Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lichtinseln bei neuem TV, Panik oder Real

(Thema erstellt am: 23-02-2022 07:36 AM)
2195 Anzeigen
Jin222
Apprentice
Optionen

Guten Morgen Leute,

ich bin neu in der Community und hoffe ihr könnt mir trotzdem ein wenig helfen bzw. im besten Fall die Panik nehmen.

Vorab, ich bin absoluter Neuling auf dem TV-Gebiet. Ich habe technisch keine Ahnung.

Nach langer Recherche habe ich mir nun vor zwei Wochen einen Samsung QLED (GQ65QN90AAT) gekauft, der unseren zehn Jahre alten Sony Bravia ablösen sollte.

Das gute Gerät kam gestern an, ich habe ihn voller Erwartung ausgepackt, aufgebaut und musste dann zuerst ernüchternd feststellen, dass das Gerät einen einzelnen kleinen toten Pixel (leuchtet grün) mitten im oberen Sichtfeld hat. 

Das könnte ich noch verschmerzen, obwohl es Bauchweh bereitet bei einem Gerät für 2.000€~ aber nun ist es so, dass der TV bei schwarzem Bild (sieht man vor allem beim ausschalten - mehr hierzu weiter unten) extreme Lichthöfe hat. 

Hierzu habe ich Bilder angehängt, man sieht das leider nicht sehr gut und der Hintergrund sieht eher Blau aus auf dem Bild, ist aber komplett schwarz. Die Lichthöfe sind überall am unteren Rand, es strahlt da quasi komplett raus. Links oben ist es auch ganz extrem und dann noch verteilt über den ganzen Bildschirm an diversen Stellen (was auf den Bildern nicht zu sehen ist).

Nun kommt meine Frage:

Ist das normal bei der Technik und ich habe nur Panik weil ich ahnungslos bin oder ist das ein defektes Panel? Man liest ja sehr viel, was es alles geben kann.

Ich empfinde das schon als störend, auch wenn es normal sein sollte aber ich habe echt lange gespart für das Gerät um uns einen Wunsch zu erfüllen und da sollte schon alles passen.

Was ich auch sehr seltsam finde ist folgendes:

Wenn ich das Gerät per Fernbedienung ausschalte wird das Bild schwarz und die Hintergrundbeleuchtet leuchtet noch sehr stark (in dem Zustand wurden die Bilder gemacht), ca. 1 Minute später geht er wieder an und dann wieder aus..... das passiert jedes mal und äußert sich mit einem klacken im TV.  So ganz aus geht der TV erst nach 2-3 Minuten und präsentiert einem vorher die ganze Zeit diese extremen Lichthöfe auf schwarzem Bild.

Der tote Pixel sollte oben mittig auch recht gut zu erkennen sein auf den Bildern.

Hierzu muss ich allerdings noch sagen, dass das auf den Bildern nicht annähernd so schlimm rauskommt wie es tatsächlich ist. Wusste nicht wie man das am besten festhält.IMG_20220222_220728.jpgIMG_20220222_220741.jpgIMG_20220222_220837.jpg

Gekauft habe ich das Gerät online über Saturn.

Ich möchte mich vorab für eure Hilfe bedanken :smiling-face:

 

0 Likes
11 Antworten
davyd1
Pioneer
Optionen
Das ist das sogenannte Clouding. Ganz ehrlich bei dem Preissegment würde ich u.a. wegen dem Pixelfehler auf Gewährleistung gehen und den TV tauschen lassen. Mein Samsung QLED hat die Hälfte gekostet und zeigt keine Wolken.
Jin222
Apprentice
Optionen

Hallo Davyd,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung :smiling-face:

Ja das scheint dann wirklich eindeutig zu sein -.- macht mich echt bisschen traurig aber muss dann wohl so sein.

Jetzt steht aber im Internet, dass Clouding und Pixelfehler in geringer Anzahl nicht mal ein Grund für Gewährleistung/Garantie seien, kann das jemand bestätigen?

Ich würde natürlich freundlich an Saturn herantreten aber wie kann das überhaupt sein.

0 Likes
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Du hast ein 14 tägiges Widerrufsrecht und kannst ohne Angaben von Gründen vom Kauf zurück treten
Jin222
Apprentice
Optionen

Danke auch dir Black Belt, aber ich bekomme dann mein Geld zurück und habe keinen Anspruch das Gerät wieder zum gekauften Preis zu bekommen oder?

Samsung Cashback war da mit dabei und Saturn Mehrwertsteuer zurück. So habe ich echt einen guten Preis erzielt.

Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Du kannst auf das Recht des Austauschs bestehen. Nur weil etwas im Angebot ist, heißt es nicht das du ein fehlerhaftes Gerät nicht umtauschen kannst. Saturn anrufen, reklamieren und auf ein Austauschgerat bestehen. Jeder Einzelhändler ist dazu verpflichtet. Egal ob Angebot oder nicht.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Egal ob es nun Backlight Bleeding, IPS-Glow oder Clouding ist, sind diese keine Garantiefälle. Im Gegenteil scheint Clouding sogar selbst verschuldet zu sein. Bei einem Pixel ist das auch eher Kulanz.

Deine Optionen:
1. Widerrufsrecht (wie Sportflyer erwähnt). Erhälst natürlich dein Geld zurück und die Konditionen wie "ohne MwSt" sind weg.
2. Du zeigst sowohl Saturn als auch Samsung mal das dritte Bild und gibst den defekten Pixel an. Gerade durch die zwei oberen Ecken lässt sich eher auf Backlight Bleeding schließen. Im Gegensatz zum Clouding wäre das kein Eigenverschulden und je nach Stärke, kann es wohl repariert bzw. umgetauscht werden – was ich in diesem Bild schon durchaus als extrem empfinde.

Und so nebenbei empfinde ich das Verhalten mit dem Klacken und länger Anbleiben ohnehin nicht als normal.
Jin222
Apprentice
Optionen

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen.

Vor allem für deine ausführliche Antwort @DrOgelix, so sehe ich das auch. Ich kann das echt nicht akzeptieren, so sehr ich das auch möchte aber dafür ist es zu viel Geld.

Mir war jedoch wichtig mal zu hören was Leute meinen die sich damit besser auskennen als ich :smiling-face:

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Mach dir keine Sorgen.
Zum Glück hast du das Gerät bei Saturn gekauft .
Da kannst du, ohne Angabe von Gründen, dein Gerät innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Lass dir sm besten, eine Saturn Card ausstellen. Mit der Karte hat man sogar 30 Tage Zeit.
Wenn du bei Saturn ein anderes Gerät nimmst, musst du maximal die Anlieferung bezahlen.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
@DrOgelix
Wie kommst du darauf, dass Clouding immer selbst verschuldet ist ?
0 Likes