am 15-08-2018 01:01 PM
Hallo,
der Q9FN Schlägt im Smarthub beliebte Sendungen, die gerade laufen, vor. Wenn man diese Sendungen auswählt, landet man aber immer auf der SD Variante. Wenn also zB im ZDF gerade das Heute Journal kommt und ich dieses auswähle, bin ich dann immer beim ZDF und nicht ZDF HD.
Kann man das irgend wo einstellen, dass die HD Sender bevorzugt werden? So macht dieses Feature nicht wiklich Sinn.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-08-2018 02:21 PM
Ich habe hier mal ein Bild angehängt und rot umrandet, was ich mit Universal Guide meine.
Der Teil ist im SmartHub sehr prominent platziert und man bekommt das jedes Mal präsentiert, wenn das SmartHub sich öffnet. Umso ärgerlicher, dass das dann nur nutzlos ist.
Funfact: Wenn ich eine Favoritenliste anlege, in der ich meine HD-Sender drin habe, funktioniert hier im Universal nix. Also wenn ich, wie im Bild zB zu sehen, die aktuelle Sendung auf Arte auswähle und in meiner Favoritenliste aber Arte HD ist, passiert einfach nichts. Macht null Sinn...
29-08-2018 04:52 PM - bearbeitet 29-08-2018 06:08 PM
Hallo @skr72,
Dieses Symbol habe ich bei mir nicht.
----------------------
@MacStar schrieb:Ich würde mal testweise die SD Kanäle aus der Kanalliste löschen. Dafür gibt es auch Tools wie ChanSort, damit kann man das schnell am Windows Rechner machen.
Ich würde mal testweise die SD Kanäle aus der Kanalliste löschen. Dafür gibt es auch Tools wie ChanSort, damit kann man das schnell am Windows Rechner machen.
Habe ich gemacht. Im Ergebnis passiert jetzt überhaupt nichts mehr, wenn ich im Universal Guide eine der „gerade beliebt“ Sendungen auswähle....
----------------------------------
1. Hast du @MacStar's Vorschlag mit dem entfernen der SD Sender ausgeführt und geprüft?
2. Du hast gesagt, dass jetzt nach dem Löschen gar nichts mehr funktioniert.
3. Hast du anschließend, nach dem Löschen, das Smart Hub zurückgesetzt + Powerreset? (Ich glaube nicht)
4. Die markierte untere Kachel habe ich bei mir nicht, 2017 Modell (nur Live TV Satellit), schaue über den internen Receiver Satellit.
Deshalb meine Frage:
Nutzt du den TV über den internen oder externen Receiver (Satellit oder Kabel)?
Ich sehe auch in der beliebten Liste, keinen HD Sender. Deswegen denke ich, dass du noch immer die SD Sender in deiner Senderliste hast.
5. Ich weiß jetzt nicht, ob diese Kachel für deine Kabelsenderliste ist. Wäre schön, wenn das auch geklärt werden würde.
6. Mach mal bitte ein Foto von deiner angelegten "Favoriten HD-Senderliste".
7. Falls du nicht über Kabel schaust: Ist in der Kachel "Live TV Satellit" etwas zu sehen (Sender)? Wenn nicht, gehe mal in die Senderliste und wähle bitte "alle" und schau nochmal nach.
Überprüf alles noch einmal und geb uns ein Feedback.
Viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
29-08-2018 06:08 PM - bearbeitet 02-09-2018 08:50 PM
Habe mal einige Screenshots zum Erstellen einer Favoriten Senderliste nur für HD gemacht! Probier es mal so aus. Wie gesagt. Wenn du nur die Favoritenliste angewählt hast, sollte deine beliebten Liste dann nach dem Smart Hub zurücksetzen + Softwarereset auch nach einiger Zeit nur diese HD Sender anzeigen.
Falls dann noch immer deine beliebten Liste etwas anzeigt, was da nicht hingehört, lösche alternativ zum testen alle nicht HD-Sender und setze das Smart Hub zurück + Softwarereset.
Wichtig! Vergiss nicht deine Senderliste zu Importieren (Sicherung) bevor du das testest, falls du die schon nach deinen Wünschen zuvor bearbeitet hast.
i
Viel Glück und viel Spaß beim testen.
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
am 30-08-2018 12:35 AM
Danke für die Hilfe!
In in der Tat tauchen die HD Sender auf, wenn ich
- alle SD Varianten aus der gesamten Senderliste lösche (Favoritenlist bringt nichts)
- mindesten 1 Mal ein SmartHub Reset gemacht wird
- und ein Power-Reset passiert.
Ab da tauchen die HD Sender im Universal Guide auf.
Mache ich aber aber wieder einen Sendersuchlauf, sind sofort nur die SD Sender im Guide - ohne Power Reset und unabhängig von der aktuellen Favoriten Liste.
Das Löschen der SD Sender + Resets löst erst mal das Problem. Das muss aber nach jedem Sendersuchlauf neu gemacht werden. Hoffe, das wird mal gefixt.
30-08-2018 01:12 AM - bearbeitet 30-08-2018 01:32 AM
30-08-2018 01:31 AM - bearbeitet 30-08-2018 03:02 PM
Ich hätte mir aber gewünscht, dass du auf meine Fragen ein wenig mehr eingehen würdest.
1. Ist deine Kachel für das Kabelfernsehen, wenn du über Kabel schaust oder eine neue Kachel für die 2018er Modelle?
2. Schaust du über internen oder externen Receiver (Kabel oder Satellit)?
2. Siehst du auf der Kachel "Live Tv Satellit" Sender, wenn du in deiner Senderliste "Alle" gewählt hast?
Deine Schlußfolgerung ist falsch. Dies ist keine erstellte Favoritenliste, sondern die vom TV automatisch nach einiger Zeit angelegten Liste, der von dir zuletzt angesehenen Programme.
Diese Liste "lernt" dein Fernsehverhalten bzw. zeigt nach einiger Zeit deine zuletzt angeschauten Programme an (das dauert nur ein wenig).
Bei einem Neustart siehst du zuerst die ersten 13 Programme (ist bei mir so) in deiner beliebten Liste im Smart Hub, also auch auch SD Sender, wenn die unter den ersten 13 Programmen in deiner Senderliste, auch in selbiger Reihenfolge gespeichert sind.
Teste das mal bitte mit deiner kompletten Senderliste (auch mit SD Sendern) und vergleiche deine Senderliste mit deiner beliebten Liste im Smart Hub. Ich bin mir sicher die ist nach dem Naustart identisch.
Hier ist etwas dazu aus einem anderem Thread!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
am 03-09-2018 02:58 PM
Hallo @Williamsbirne,
hier die Antworten:
1. Die Kachel ist standardmäßig installiert und in der Liste als erste Kachel fest bei meinem 2018 Q9FN verankert. Mit dem SmartHub-Reset war die kachel erst mal weg, wie alles andere. Im Samsung App-Store ist das dann wieder unter "Universal Guide" zu finden. Wenn ich die App installiere, ist diese auch gleich wieder als erstes in der Liste im SmartHub zu finden. Das platziert Samsung automatisch da und ich kann es nicht, wie die anderen Kacheln, verschieben.
2. Ich schaue über den internen Sat-Receiver.
3. Die Kachel "Live TV" habe ich zusätzlich. Dort werden auch die von mir am häufigsten genutzten Sender korrekt angezeigt. Dort sind auch nur die, die in meiner Favoritenliste zu finden sind.
Ich bin mir schon bewusst, das unter Live TV das TV selbst meine bevorzugten Sender lernt. Der Universal Guide, der auch zB in der SmartThings-App für mein TV angezeigt wird, scheint aber Empfehlungen von Samsung selbst zu sein. Wie Samsung zu diesen Empfehlungen kommt, kann ich nur vermuten. Die Empfehlungen arbeiten aber eben nur mit den SD-Sendern, sofern sich diese in der Gesamtliste der Sender befinden. Sind die SD-Sendervarianten dort gelöscht, funktionieren die Empfehlungen mit den HD Sendern.
Daher nochmals Danke für den Tipp zum Löschen der SD-Sender! Wäre aber gut, wenn Samsung einen nicht zum Bereinigen der Senderliste zwingen würde. Das muss aktuell nach jedem Sendersuchlauf leider wieder gemacht werden.
am 03-09-2018 03:05 PM
@skr72 schrieb:
Daher nochmals Danke für den Tipp zum Löschen der SD-Sender! Wäre aber gut, wenn Samsung einen nicht zum Bereinigen der Senderliste zwingen würde. Das muss aktuell nach jedem Sendersuchlauf leider wieder gemacht werden.
Das geht aber relativ einfach mit dem Tool ChanSort und man kann die alte Liste als Vorlage benutzen und muss nicht jedes mal bei 0 wieder anfangen. Man brauch dann einfach nur die neu hinzugekommenen Kanäle hinzufügen.
Aber natürlich ist es ein Bug in der Software, wenn Du die HD Kanäle anschaust und er SD Kanäle vorschlägt.