Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein Sat Empfang mit GU43TU7199

(Thema erstellt am: 01-04-2021 07:56 PM)
11725 Anzeigen
Raptare
Journeyman
Optionen

Guten Tag, ich habe einen nagelneuen Samsung Smart TV und wollte diesen heute anschließen über Satellit. Gleiches Kabel, gleiche Einstellungen wie beim alten Fernseher vorher, wo es ohne Probleme geklappt hat. Defektes Kabel oder fehlender Empfang von der Schüssel kann also ausgeschlossen werden. Dennoch habe ich 0% Empfang. Bei der Anfangseinrichtung bekomme ich auch die Meldung, daß kein Sat-Kabel angeschlossen sei. Ist es aber, auch richtig. Habe auch den TV in den Werkszustand zurückgesetzt und alles nochmal neu eingestellt, ohne Erfolg. Ich schließe den alten Fernseher an und es funktioniert auf anhieb. Kann mir jemand helfen und hat eine Idee? 

0 Likes
14 Antworten
Libero24
Big Cheese
Optionen
Vielleicht hilft dir das. https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/samsung-tv-ersteinrichtung/
Geh auf Ersteinrichtung starten.
0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Also wenn das Satkabel partout nicht erkannt wird - auch nicht nach einem Werksreset - dann würde ich mal noch nur den Smart Hub zurücksetzen und wenn das nicht hilft, mal den Remote-Service von Samsung bemühen: https://www.samsung.com/de/support/remoteservice/
Die können sich auf deinen TV schalten und vielleicht können die dann mehr sagen. Meine Vermutung aber wäre, dass der Anschluss für das Kabel am TV einen Knacks weg hat. Sowas kann halt immer mal vorkommen.

Bei HDMI-Ports hab ich schon gehört, dass da manchmal über die Fernwartung was zurück gesetzt werden kann - ob das aber auch beim Satanschluss geht, weiß ich nicht.
Wenn auch der Support von Samsung nichts aus der Ferne machen kann, würd ich mich an deiner Stelle an den Händler zwecks Umtausch wenden.
Butzefina.png
Raptare
Journeyman
Optionen

Danke für die Antwort. Das habe ich bereits 2x probiert. Leider wird mir angezeigt,es sei gar kein Kabel gesteckt. 

0 Likes
Raptare
Journeyman
Optionen

Hallo, ja ich befürchte auch, dass der Anschluss einen Weg hat. Ich werde es aber über den Fernzugriff mal versuchen. Danke für die Antwort. 

0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ja wie schon gesagt, sowas kann leider auch bei nem neuen Gerät mal vorkommen. Ich drück dir die Daumen, dass die Fernwartung was machen kann - und wenn nicht, dass das mit dem Umtauschen schnell geht! 🤞

Butzefina.png
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Raptare Was für einen SAT-Anlage ist vorhanden ?
Sind mehrere Haushalte (Gemeinschaftsanlage) angeschlossen oder nutzt Du die Anlage alleine ?

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Raptare
Journeyman
Optionen

Hallo, ich wohne in einem Einfamilienhaus. Also ich nutze die Anlage allein. Mein 2. Fernseher im Wohnzimmer funktioniert ohne Probleme. Ich habe damals vom Elektriker noch einen Hausanschlussverstärker installiert bekommen von Wisi mit ein Verteiler, dass 2 Fernseher angeschlossen werden können. Bin techn. eigentlich nicht so hinter dem Berg, aber mit den Sat Einstellungen kenne ich mich nicht so gut aus. Wie bereits geschrieben habe ich mir die Einstellungen aus dem alten Fernseher genommen und identisch im Samsung TV eingestellt. Somit müsste es ja eigentlich funktionieren. Kann mir jemand vielleicht verständlich erklären was die Einstellung 1/4 bei LNB bewirkt, die war auch am alten Fernseher eingestellt. 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Raptare Ich kann Dir noch eine Möglichkeit anbieten, bevor Du die Samsung Hotline kontaktierst.

01.) Power Reset -> bei eingeschaltetem Fernseher die Ein/Aus Taste auf der FB für 10 Sekunden gedrückt halten. TV startet neu und Samsung Logo wird sichtbar.
02.) Unter Einstellungen-Senderempfang -> SAT komplett zurücksetzen
03.) Das Gerät komplett zurücksetzen (Werksreset)
04.) Während der Neueinrichtung folgendes Auswählen:
a.) TV-Empfang -> Satellit
b.) Sendertyp -> Alle (willst Du nur TV, dann wählst Du TV)
c.) Satellitenauswahl -> Astra 19.2
d.) LNB Einstellungen -> Vorgabe ist Auto, Du wählst 1/4
e.) Satellit -> Vorgabe ist alle, Du wählst Astra 19.2
f.) Suchbereich -> Vorgabe ist alle, kannst Du aber ändern

Früher war der Suchmodus bei der Erstinstallation nicht vorhanden. Sollte er auch weiterhin nicht vorhanden sein, lässt Du die Installation durchlaufen. Ist dieses komplett durchgeführt, startest du den Sendersuchlauf erneut.
Am Ende erscheint der Suchmodus; Netzwerk, Schnell und Stark (genau Bezeichnung weiß ich nicht mehr). Du wählst keinesfalls Netzwerk oder Schnell.

Viel Erfolg, vielleicht klappt s ja.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
judgeandy
MegaStar
Optionen
Entschuldige die eventuell dumme Frage, aber bist du sicher, daß das Sat-Kabel richtig "angeschraubt" ist ?
Ich frage weil mir der Fehler passiert ist.
Je nach Position des Sat-Einganges am TV ist der Anschluss des Kabels extrem fummelig.