Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Kein DTS bzw. Dolby Digital auswählbar bei Samsung UE55JU7090

(Thema erstellt am: 20-03-2018 08:23 PM)
104847 Anzeigen
491810
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mir 2016 den Samsung 55" LED Fernseher UE55JU7090 zugelegt.
Nun gut zwei Jahre später habe ich mich mir das Sony HT-RT3 5.1 zugelegt.

Via optischem Kabel angeschlossen bekomme ich zwar einen Ton - aber kein
5.1 Klang. Klingt nur so als ob, da aus allen fünf Lautsprecher ein Ton kommt.

Ich also - was ich hasse - die Anleitung gelesen. Am Ende lag es nicht an dem
Sony HT-RT3 5.1 System sondern an der Einstellung meines Samsung TVs.

Unter "Ton" im Untermenü "zusätzlichen Einstellungen" bietet sich mir in "HDMI
Audioformat" lediglich zwischen "PCM" und "Bitstream" zur Auswahl an.

Bei "PCM" kann ich in zweiten Submenü "Audioformat" nur "PCM" auswählen.
Wenn ich "Bitstream" wähle kann ich "PCM" und "DTS Neo 2.5" auswählen.

Die Optionen "Dolby Digital" als auch "DTS" sind jedoch immer ausgegraut.
Der TV ist doch aber beworben, dass er DTS und auch Dobly Digital kann.

Der Sony HT-RT3 5.1 ist über ein optisches Kabel mit dem optischen Eingang
meines TVs verbunden. Ebenso vom HT-RT3 ein HDMI Kabel am ARC Eingang.

Mit "PCM" Einstellung bekomme ich einen Ton auf die HT-RT3 5.1 Lautsprecher.
Mit "DTS Neo 2.5" bleiben die Lautsprecher in egal welcher Einstellung stumm.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache bzw. warum DTS und Dolby
Digital an meinem TV ausgegraut und nicht verfügbar ist? Verstehe ich nicht.

Muss ich da jetzt den gesamten TV zurücksetzen? Kann doch auch nicht sein.
Scheue mich noch davor, da ich nicht die ganzen Sender neu einstellen will.

Das neuste Update 1520 ist auf dem Samsung installiert. Ein neues findet er nicht.
Wäre für jegliche Hilfe dankbar. Weiß aktuell nicht weiter, was ich noch tun könnte.

0 Likes
Springe zur Lösung
Theo939
Hotshot
Optionen

Ich meinte die angeschlossenen Geräte, wie z.B. die PS 3.

In der Regel kann man an denen die HDMI Tonausgabe einstellen.

Und wenn die auf PCM und nicht auf Bitstream steht, funktioniert auch kein Dolby Digital.

0 Likes
491810
Pioneer
Optionen

Ich weiß Theo939. Ich habe schon verstanden, was Du gemeint hast. Habe die PS3 eben konfiguriert.
Jetzt kann ich wenigstens "Dolby Digital" am TV auswählen. Das funktioniert jetzt. Nur DTS weiter nicht.


Ich habe eben nochmal mit der Samsung TV Hotline telefoniert. Die haben jetzt einen Termin für eine
Fernaufschaltung terminiert. Donnerstag wird sich jemand aufschalten. Dann wissen wir ggf. mehr.

 

Der Sony HT-RT3 hat - das hat mich der Techniker am Telefon eben gefragt und direkt überprüft hat
der Sony am HDMI Port "ARC" stehen. Das Kabel ist ein ARC-Kabel. Und es steckt am TV auf ARC.

 

Vielleicht muss auch ein Techniker rausfahren und ein Teil tauschen. Habe den TV eben gut 1 1/2 Jahre
"normal" genutzt und mir jetzt ein 5.1 System gekauft. Kann sein, dass der TV noch nie richtig gelaufen ist.

 

Werde berichten, sobald ich nach dem Termin mehr weiß. Fakt ist nur, dass sowohl "Dolby Digital" als
auch "DTS" beim TV auswählbar sein sollen. Ebenso soll HDMI ARC funktionieren. Beides geht nicht.

 

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Deutsche TV Sender strahlen kein DTS aus.

Entweder Stereo oder Dolby Digital 5.1.

Deshalb kannst du es auch nicht auswählen. 

0 Likes
491810
Pioneer
Optionen

Das es im deutschen TV kein DTS gibt dachte ich mir schon. Aber ich bekomme ja nicht mal "Dolby Digital" zur Auswahl. Ist beides ausgegraut. Und das sollte es nicht sein. Wie gesagt. Donnerstag nach der Fernaufschaltung wissen wir mehr. 

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Dann wünsche ich nicht nur viel Erfolg, sondern auch einen schönen Abend.

0 Likes
491810
Pioneer
Optionen

Besten Dank für die Hilfe und ebenfalls einen schönen Abend. :manwink:

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@491810schrieb:

Ich weiß Theo939. Ich habe schon verstanden, was Du gemeint hast. Habe die PS3 eben konfiguriert.
Jetzt kann ich wenigstens "Dolby Digital" am TV auswählen. Das funktioniert jetzt. Nur DTS weiter nicht.


Fakt ist nur, dass sowohl "Dolby Digital" als

auch "DTS" beim TV auswählbar sein sollen. Ebenso soll HDMI ARC funktionieren. Beides geht nicht.

 


Wie Theo939 beschrieben hat, kannst Du in den TV Ton Einstellungen (Audioformat: Dolby Digital oder DTS) nur das auswählen, was auch von der Quelle (PS3) und dem Quellmedium (z.B. Bluray) kommt. Du kannst zwar in den Playstation Einstellungen bei der Tonasugabe DTS einstellen, aber wenn auf der Bluray z.B. nur eine Dolby Digtal Tonspur vorliegt, dann wird eben auch nur ein Dolby Digital Signal an den Fernseher weitergeleitet und Du kannst deshalb kein DTS auswählen.

 

Die Playstation sollte automatisch von DTS auf Dolby Digital umspringen, wenn man das hier ließt. Ok das ist jetzt für die PS4:

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ps4-dts-hd-dolby-truehd-einstellen-audioformat-av-receiver-3195443...

"Nun müssen Sie nur noch das Audioformat für den HDMI-Ausgang bestimmen. Im entsprechenden Menüpunkt „Audioformat (Priorität)“ wählen Sie nun einen der beiden Bitstream-Formate aus (Dolby oder DTS). Welche Bitstream-Auswahl Sie hier treffen, ist für das Endergebnis unerheblich. Bietet eine Blu-ray ein anderes Format, als eingestellt ist, wird automatisch umgestellt."

 


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
491810
Pioneer
Optionen

Irgendwie scheine ich mich nicht klar genug auszudrücken. Ich weiß, dass die jeweilige Quelle nur das wiedergeben kann, was sie auch übertragen kann. Natürlich wird kein DTS übertragen wenn nur Dolby Digital geht und kein Dolby Digital wenn nur Stereo geht. Ich habe aber zwei vorgeschaltete Probleme:

 

1.) Bei mir kommt trotz HDMI ARC am HDMI ARC Anschluss des Samsung TV und Anschluss am HDMI ARC Port des Sony HT-RT3 5.1 System mit korrekter Einstellung von TV und 5.1-System kein Ton raus. Nur über das optische Kabel. 

 

2.) Ich kann weder "Dolby Digital" und noch "DTS" auswählen. Maximal bekomme ich "Dolby Digital" angeboten. DTS war noch nie verfügbar - auch wenn es das Medium (BluRay) und die Quelle (PS3) konnte.  Zusätzlich merkt er sicz teilweise nicht mal die Einstellung die zuletzt gesetzt war.

 

Laut Samsung Support Soll aber beides anwählbar sein - es kann nur sein, dass es nicht unterstützt wird. Aber ausgegraut - wie bei mir - soll es auf keinen Fall sein. Auch soll das HDMI ARC wie bei mir angeschlossen eine Ton wieder geben. Woran es liegt weiß ich Donnerstag  

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Ja leider formulierst du es etwas widersprüchlich manchmal, wie im Punkt 2., Satz 1 und Satz 2:smileyvery-happy:

 

Wenn überhaupt kein Ton über das HMDI Kabel rauskommt, nicht mal beim internen TV Tuner, dann würde ich mal ein anderes HDMI Kabel probieren.

In einem anderen Forum, hatte ein User ein ähnliches Problem, das kein Ton rauskam und da lag es am HDMI Kabel: http://www.hifi-forum.de/viewthread-269-6921.html


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
491810
Pioneer
Optionen

 Naja. Meine Screenshots sind dafür aber unmissverständlich. Und da ist beides ausgegraut. Kreuztest mit anderen HDMI Kabel habe ich such Schon durch. Zwei von denen ich nicht sicher bin, ob sie ARC-Kompatibel sind und zwei die zertifiziert sind für ARC. Immer das gleiche Bild. Kein Ton über HDMI  

0 Likes