am 26-08-2022 09:10 PM
Ich besitze einen Samsung65" QLED 4K Q95T (2020) (QE65Q95TATXZG)
Das ist so einer mit dieser externen Anschlussbox, wo nur ein Kabel zum TV geht.
Laut Herstellerspezifikation sollte das Teil im Standby Betrieb 0,50 W verbrauchen.
Ich habe das mit so einer 0815 Messsteckdose von Conrad überprüft und festgestellt das mein Gerät im Standby satte 34 W verbraucht.
Jetzt stellt sich für mich erstmal die Frage, bezieht sich der Stromverbrauch des Herstellers auf den TV selbst oder auf das Gesamtsystem (TV mit Connection-Box)
Kann es sein das mein Messgerät was falsches anzeigt? Habe im Netz etwas von Wirkleistung und Scheinleistung gelesen.
Was meint ihr dazu ? Vielleicht hat jemand auch dieses Gerät und Erfahrungswerte.
Oder wird der geringe Stromverbrauch erst nach längerem Standy erreicht ?
am 26-08-2022 09:51 PM
am 27-08-2022 01:25 PM
Kappe mal die Internetverbindung und achte über einen etwas längeren Zeitraum darauf wie sich der Stromverbrauch Entwickelt.
StandBy ist nicht gleich Standby.
am 13-09-2022 12:46 AM
So ein "Messgerät" ist unbrauchbar, damit kann man nur annähernd eine lineare Leistungsaufnahme "messen" wie eine Glühlampe. Wenn ich schon lese 0815 Gerät dann ist wohl alles klar, nicht geeichte Geräte messen meist Mist.
https://www.test.de/Strommessgeraete-Nur-eins-ist-gut-1781202-0/
am 06-09-2023 09:14 PM
Ich kann bestätigen, dass der Samsung TV nicht immer in richtigen StandBy-Modus geht. Hier ist etwas oberfaul.
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/neo-qled-4k-qn90b-2022-43-zoll-neuerdings-in-quot-pseudo-quot...
Direkt am Zählerkasten (Watt im Sekundentakt) beobachtet:
- Im Betrieb: ~60W
- Nach Ausschalten: ~30W ein paar Minuten lang; seit neuestem manchmal die ganze Nacht über
- "Echtes" StandBy: 1-2W
06-09-2023 09:19 PM - bearbeitet 07-09-2023 12:31 AM
Nein. StandBy ist eindeutig definiert als minimaler Betriebszustand, konkret bei Samsung Betriebszustand mit max. 2W.
Wenn dieser Zustand erst nach vielen Minuten (bei mir meist 5-20) erreicht wird, ist das schon sehr bedenklich. Wenn dieser Zustand nach dem Ausschalten stundenlang oder garnicht mehr erreicht wird, ist das ein Bug.
am 07-09-2023 09:21 AM
Diesen hohen Stromverbrauch auf grobe Messfehler der "Heimgebrauchsgeräte" zu schieben, ist zu einfach gedacht. Ich habe auch ein billiges Gerät, aber die Watt-Zahlen sind nahe dran an denen meines geeichten digitalen Stromzählers im Keller.
am 25-05-2024 10:03 AM
Guten Morgen. Versuch mal bei Einstellung wo sprach Assistent ist. Den Mikrofon ausschalten…
bei mir hat es geklappt und Messgerät zeigt jetzt unter 1 Watt, davor über 12 Watt 🙈
am 22-10-2024 01:31 PM
Bei mir war der Sprachassistent nie an.
Kann jetzt leider keine weiteren Experimente mehr machen, da ich erfolgreich die Rückabwicklung meines Kaufvertrags durchsetzen konnte 😅
am 24-01-2025 01:59 PM