am 12-12-2020 01:09 PM
Hallo Community!
Ich bin Neuling und benötige bitte Infos und Hilfe.
Bei meine Smart TV2019 QRQ60 ist vor ein paar Wochen HD+ abgelaufen und ich hab es nicht verlängert. Die privaten HD+ Sender habe ich gegen frei empfangbare ausgetauscht, die öffentlich rechtlichen Sender waren anfangs noch alle als HD+ empfangbar. Bei den öffentlich rechtlichen Sender kann ich jetzt aber plötzlich ein paar nicht mehr empfangen z.B. ZDF Info, KiKa..., bei den Sendern kommt die Meldung, dass HD+ abgelaufen ist. ARD, ZDF usw. geht aber weiterhin.
Woran kann das liegen?
Was auch komisch ist, dass Tele 5 SD bis vor 2 Wochen empfangbar war, jetzt aber nicht mehr, bzw. mein TV findet den Sender gar nicht mehr. Ich wollte in manuell wieder einrichten (12480 MHz V...), aber das geht auch nicht, der Sender wird nicht mehr gefunden. Warum?
Und mit der Senderliste hatte ich auch mehrfach Probleme. Der KiKa hatte ich auf Programmplatz 9 abgespeichert. Was auch immer passiert ist, der Sender war plötzlich auf Programmplatz 110. Ich hab ihn wieder auf 9 verlegt und gespeichert. Beim nächsten Einschalten vom TV war KiKa wieder auf 110, also wieder auf 9 geschoben usw. Dann war auf einmal Programmplatz 9 weg, sprich meine Senderliste sprang von 8 direkt auf die 10, die 9 war irgendwo im Nirrwana. Über die Senderlistenverwaltung konnte ich es irgendwie wieder hinbiegen. Trotzdem bleibt bei mir die Frage offen nach dem warum und wie sowas passieren kann. Hat dazu jemand eine Idee?
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der einen oder anderen Frage helfen. Besten dank im Voraus und noch eine schöne Weihnachtszeit!
Roland
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-04-2021 07:56 AM
Guten Morgen DavidB!
Ich muss mich zuerst dafür entschuldigen, dass sich so lange nicht auf Deine Frage reagiert habe! Irgendwie ging Deine Mail bei mir unter und ich bin erst Wochen später drauf gestoßen.
Also die Empfangsstärke ging rauf und runter wie in der Achterbahn von über 80% auf 30, 40 %, dann wieder hoch usw. Hab daraufhin einen Bekannten geholt, der Techniker ist und siehe da, das LNB hatte einen feinen Haarriß und durch den drang Feuchtigkeit ein.
Ich hab jetzt eine komplett neue Anlage auf dem Dach und alles ist wieder gut.
Danke für die Hilfe und nochmals Entschuldigung für meine sehr späte Rückmeldung.
Gruß
Roland
am 17-12-2020 09:52 AM
Hallo Roland,
verstehe ich dich richtig, dass du weiter über HD+ guckst, obwohl das Abo abgeluafen ist? Setze den TV mal zurück, richte die App nicht ein und schaue dann normal über den im TV integrierten Tuner.
am 02-01-2021 02:38 PM
Hallo David, danke für Deine Antwort. Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen und wünsche Dir alles Gute und alles, was man sonst so braucht.
Ich hab inzwischen getan, wie Du geschrieben hast, aber viel hat sich nicht geändert. Optik und Bedienung (z.B. Senderliste bearbeiten) hat sich verändert, die Meldung wegen HD+ ist weg, Sender sind jetzt ohne HD, ausgenommen die öffentlich rechtlichen Sender, da hab ich noch HD.
Bei den gefundenden Sendern hat sich aber leider nichts geändert, z.B. ist Tele5 Deutschland nach wie vor nicht vorhanden, aber Tele5 HD Austria taucht in der Senderliste auf. Und manuell kann ich Tele5 Deutschland auch nicht einrichten. Und was noch auffällt ist, dass beim Sendersuchlauf nur 492 TV-Sender, 83 Samsung TV-Plus, 226 verschlüsselte gefunden werden. Mein HD-Receiver, den ich vor dem Samsung hatte, fand gut und gern 1100 verschlüsselte und unverschlüsselt Sender. Wo kommt der große Unterschied her? Liegt das an der Bandbreite vom eingebauten Receiver? Und kann ich da was verändern?
im Voraus danke für Deine Hilfe!
Roland
am 12-01-2021 01:49 PM
Wie sind denn deine Empfangsstärke und die Fehlerrate?
am 08-04-2021 07:56 AM
Guten Morgen DavidB!
Ich muss mich zuerst dafür entschuldigen, dass sich so lange nicht auf Deine Frage reagiert habe! Irgendwie ging Deine Mail bei mir unter und ich bin erst Wochen später drauf gestoßen.
Also die Empfangsstärke ging rauf und runter wie in der Achterbahn von über 80% auf 30, 40 %, dann wieder hoch usw. Hab daraufhin einen Bekannten geholt, der Techniker ist und siehe da, das LNB hatte einen feinen Haarriß und durch den drang Feuchtigkeit ein.
Ich hab jetzt eine komplett neue Anlage auf dem Dach und alles ist wieder gut.
Danke für die Hilfe und nochmals Entschuldigung für meine sehr späte Rückmeldung.
Gruß
Roland