Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ85QN90A - Reflektionen/Spiegelungen

(Thema erstellt am: 09-04-2022 02:18 PM)
1187 Anzeigen
noobie
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe meinen GQ65Q80R gegen o.g. 85-Zöller ausgetauscht. Dabei ist mir nun sofort und relativ störend aufgefallen, dass beim QN90A deutlich mehr Spiegelungen auftreten als beim "alten" 65-Zöller.

Wir haben ein Fenster im Rücken, sodass dort tagsüber Helligkeit in den Raum eintritt. Außerdem steht auf dem Fensterbrett eine Lampe, die abends an ist. Beides war beim Q80R nie auffällig; aus diesem Grund hatte ich das Spiegelungsverhalten des Screens auch gar nicht auf dem Radar.

Ich habe mal ein Bild sowohl vom Q80R als auch vom QN90A angehängt, wo man das Spiegelungsverhalten deutlich erkennen kann. Die wesentliche Frage für mich ist: Ist das normal? Ich hätte bei einem neueren und gemäß Klasse eigentlich auch besseren TV nicht erwartet, dass man hier einen Rückschritt macht.

Außerdem ist die Oberfläche des QN90A recht wellig (kann man anhand der Spiegelungen ja auch recht gut erkennen). Ist das ebenfalls normal?

Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!

Beste Grüße

 

QN90AQN90AQ80RQ80R

0 Likes
8 Antworten
holgerito
MegaStar
Optionen
Das liegt einfach daran das der neue ein glatteres glas hat, sag ich mal so, wie, als wenn du klavierlack und der andere mattes design hast. Sorry weiss jetzt nicht wie ich das besser erklären soll, sieht man schon an den fotos das der neue spiegelnd ist
Bobby1988
Helping Hand
Optionen
Da würde dann wohl nur Entspiegelungsfolie "helfen", welche ich jedoch niemals auf meine Bildschirme aufbringen würde da die Bildqualität natürlich auch etwas leidet darunter. 🤔🙁
noobie
Journeyman
Optionen

Danke schon mal für Eure Antworten.

Dass der "Neue" deutlich mehr spiegelt, ist in der Tat der Fall - das ist ja das Problem. Die Frage ist für mich nur: Soll das so sein/ist das normal oder fehlt da bei mir ggf. irgendeine Beschichtung/Folie? Wie gesagt, bin ich etwas verwundert, dass ich bei einem neueren und besseren Gerät hier einen so deutlichen Rückschritt sehe. Außerdem hatte ich in verschiedenen Tests gelesen, dass das Reflektionsverhalten des QN90A sehr gut sei - auch das wundert mich.

Beste Grüße

holgerito
MegaStar
Optionen
Das liegt, an der displaytechnik. Kann mir nicht vorstellen, das da ne folie fehlt🤗. Möglich das es an der Bildtechnik liegt, war der alte ein Uhd und der neue jetzt ein Qled? Habe auch noch einen alten Samsung uhd und bin auf Oled umgestiegen, genauso auch fenster im rücken samsung kaum spiegelung LG spiegelung, dies wusste ich, aber vorher, war mir aber egal ich wollte ein Oled🤗. Hast du den online oder im geschäft gekauft? Ich kauf mir keinen TV, wenn ich ihn mir nicht im laden, oder zumindest, ein vergleichbares gerät, live das bild angesehen habe🤗,
holgerito
MegaStar
Optionen
Hier mal ein bild von meinem. Wie du siehst, spiegelt der auch, ich denke einfach, das es der Oled Technologie geschuldet ist, und kann mir vorstellen, das wenn dein neuer ein Qled ist, dies ebenfalls so ist.
lodda
Big Cheese
Optionen

OLED vs. Qled ist ein Vergleich wie ..... Äpfel vs. Birnen  (kopfschüttel).

0 Likes
pkasch
Pioneer
Optionen

Der QN90A in 85 Zoll hat ein VA Panel mit dem Blickwinkelerweiterungsfilter für bessere Blickwinkel verbaut. Dieser Filter ist für diese Spiegelung und Regenbogen Effekte verantwortlich. 

0 Likes
noobie
Journeyman
Optionen

Danke; das hatte ich an einigen Stellen gelesen. Hat das denn diese massiven Spiegelungen zur Folge? Hier schreibt jemand, dass das gerade bei diesem Panel nicht der Fall sein soll: http://www.hifi-forum.de/viewthread-116-63296.html (Beitrag #11).

Der Blickwinkel beim Q80R ist auch super (an die anderen: Das ist (auch) ein QLED (von 2019)); dennoch fallen Spiegelungen überhaupt nicht negativ auf - erst wenn man sehr stark von der Seite schaut, spiegelt das Display etwas mehr.

Ich habe vorhin (moderate Helligkeit draußen; keine direkte Sonneneinstrahlung) für die Kids mal kurz den Fernseher angemacht. Im (von mir bevorzugten) Filmmodus kann man eigentlich kaum schauen. Selbst im "Natürlich"-Modus fallen die Spiegelungen massiv auf (siehe anbei) (nicht über die schlechte BQ der Fotos wundern; ist jeweils ein Ausschnitt der Handyfotos - Hinweis zum Copyright: Shrek 3, abgerufen über Netflix; alle Rechte liegen beim Lizenzinhaber).

Es wunder mich einfach deshalb so, weil überall dort, wo ich etwas dazu finden konnte (etwa auch bei rtings) das Reflektionsverhalten des TVs als (sehr) gut beschrieben wurde. Daher frage ich mich, ob da irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Beste Grüße

IMG_1518.JPGIMG_1519.JPGIMG_1521.JPGIMG_1515.JPGIMG_1517.JPG

0 Likes