Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65QN85AATXZG - Kein Sat Empfang ProSieben / Sat1 / RTL (Privatsenden) in SD (kostenlos) / Probleme mit TV-Dienst HD+

(Thema erstellt am: 29-12-2023 01:40 PM)
2503 Anzeigen
AxMaSe
Student
Optionen

Hallo zusammen,

folgendes Problem mit meinem GQ65QN85AATXZG Smart-TV

- HD-Plus-Abo abgelaufen

- Versuch, Privatsender (z. B. Pro7 / Sat1 / RTL in der SD-Variante (kostenlos) einzurichten fehlgeschlagen. Meldung: "Sender in Senderliste nicht vorhanden. Sendersuchlauf durchführen"

Sendersuchlauf mehrfach gemacht, ohne Erfolg.

Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neu eingerichtet - gleiches Problem.

Senderliste runtergeladen und in ChanSort betrachtet - kein ProSieben / Sat usw. als SD drin. Weiterhin alle Sender mit anderen Frequenzen angegeben, als in den offiziellen Listen, z. B. auf www.satIndex .de

Fehlersuche an der Sat-Anlage (Annahme "Frequenzdrift" wie in einem anderen Beitrag erwähnt. LNB getauscht, Sat-Kabel getauscht, alles ohne Erfolg.

Anruf bei der Samsung-Hotline (2x). Mitarbeiter hat sich auf den Fernseher aufgeschalten. Problem nicht gelöst. Nochmaliger Sendersuchlauf, nun nur auf Astra und mit Option "voll" statt "schnell"

Problem ungelöst. Weiterhin keine Privat-SD-Sender in der Senderliste und Frequenzen falsch.

Zu guter Letzt (nach 4 Tagen Suche - die Weihnachtsferien waren ausgefüllt  😡😞

- Nochmal auf Werkseinstellung gesetzt

- Beim Einrichten das "wichtige Funktionsupdate" , TV-Dienst HD+ nicht !!! installiert

Und siehe da nun sind die SD-Sender alle da und die Frequenzen der Sender in der Senderliste passen zu der offiziellen Liste (im Anhang zum Vergleich die Screen-Shots der Senderlisten vom TV, einmal mit und einmal ohne installierten HD+ TV-Dienst, gefiltert nach Anbieter ProSiebenSat1 und sortiert nach Frequenz).

Für mich ist es ein absolutes Unding, dass eine Zusatz-App die komplette Kanalliste durcheinander bringt, den Empfang von den kostenfreien Privatsendern unterdrückt und dann noch als "wichtiges Funktionsupdate" bezeichnet wird. Will hier jemand den Verkauf von HD+ Abos erzwingen?

Wäre der Fernseher nicht schon 2 Jahre und einen Monat, ich hätte mich nicht 4 Tage damit beschäftigt, sondern den Fernseher zurückgebracht.

Ich hoffe, ich kann wenigstens anderen Mitgliedern in dieser Community mit meinen Erfahrungen helfenTyp und Seriennummer des TVTyp und Seriennummer des TVTV Dienst HD+ - nicht installierenTV Dienst HD+ - nicht installierenSendekanalliste mit HD+, download von TVSendekanalliste mit HD+, download von TVSendekanalliste ohne HD+, download von TVSendekanalliste ohne HD+, download von TV

Ich hoffe, ich kann anderen Usern

3 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen
Vielen Dank für die Info, aber die meissten hier sollten das schon wissen, die mit HD+ arbeiten.
Gruß
0 Likes
bionicle_7
First Poster
Optionen
Hallo,

Ich habe exakt das gleiche Problem. Ich habe meinen TV bereits 6x zurückgesetzt und gefühlt 100 Sendersuchlauf gemacht.
Das ach so wichtige Update habe ich nicht installiert. Mein TV findet dennoch keine Privatsender.
Es haben bereits mehrere Leute dabei geschaut und keiner kann das Problem beheben.
0 Likes
AxMaSe
Student
Optionen

Hallo bionicle_7,

bei mir haben mit der HD+ App nur die Privatsender in SD-Qualität gefehlt. In HD-Qualität (die nur mit HD+-Abo zu Empfangen ist), waren da. Nach dem Rücksetzen und ohne Installation der HD+ App erschien in der App Leiste "Live TV Satellit" wo zuvor "HD+" stand. Danach wurden bei mir die SD-Privatsender auch gefunden.
Nachdem Du zurückgesetzt und das "HD+ Funktionsupdate" nicht installiert hast, müsste es bei Dir genauso aussehen. Dann scheint Dein Problem leider ein anderes zu sein. Ich kann Dir nur raten, die Senderliste runterzuladen und zu prüfen, was fehlt.  Die SD-Sender liegen auf Transponder (Frequenz) 12544 MHz. Eventuell hat Dein System Probleme mit den höheren Frequenzen.

IMG_1294[1].JPG

0 Likes