Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65Q90 schlechte Signalstärke, - Qualität und hohe Bitfehlerrate

(Thema erstellt am: 09-09-2019 03:25 PM)
1501 Anzeigen
Magni
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe den o.g. TV neu und musste feststellen, dass die Signalstärke bei ca 50%, die Signalqualität bei unter 40% und die Bitfehlerrate >100 liegt. Die Ergebnisse variieren von Sender zu Sender, sind aber sehr ähnlich.

 

Parallel habe ich über eine Unicable-Lösung (und somit dasselbe Kabel) den Sky-Receiver angeschlossen, hier liegen die Werte unverändert bei Signalstärke 70% und Signalqualität 90%.

 

Wie kommt es zu den Abweichungen? Beide Receiver teilen sich die selbe Sat-Hardware samt Kabel. Einzig nach der Wohnzimmer-Sat-Dose wird das (Unicable)-Kabel durch einen 4-Fach-Verteiler geteilt. Wie gesagt, beim Sky-Receiver konnte ich keine Veränderung bzw. Verschlechterung trotz Umstellung auf Unicable feststellen.

 

Welche Auswirkung haben die Bitfehlerraten? Immerhin kann ich alle HD-Sender sowie UHD-Sender empfangen.

 

 

0 Likes
2 Antworten
jebeyer
Voyager
Optionen

Das ist mir, im Vergleich zu einem externen Sat-Receiver, auch schon aufgefallen.

 

Vielleicht ist diese Anzeige im Samsung auch "nur" nicht richtig "kalibriert".

Auswirkungen habe ich deswegen aber bisher noch keine beim TV-Sat-Empfang festgestellt, auch nicht bei Schlecht-Wetter. Sind also trotzdem immer noch genug Reserven da.

 

Oder die Eingangsempfindlichkeit des Sat-Tuners, ist bei Samsung einfach geringer.

0 Likes
hakl1001
Voyager
Optionen

ich kann die Beobachtungen von jebeyer bestätigen

0 Likes