am 28-08-2019 08:22 PM
Hi!
Bin vor kurzem vom GQ55Q6FN auf den GQ65Q8DN gewechselt.
Jetzt habe ich das Problem, dass der TV meinen Yamaha RX-V681 nicht erkennt. Habe schon mehrere Threads durchgelesen und auch die dortigen Tipps angewendet (vom Strom nehmen etc.). Factory Reset habe ich auch schon mehrfach probiert. Leider hat das alles nichts gebracht.
Jedes Mal wenn ich den TV einschalte steht auf dem Bildschirm "Gerät wird erkannt", nach ca. 1 Minute kommt "unbekannt". Selbst mit der manuellen Einrichtung klappt es nicht. Wenn ich danach die Quelle wechsel, kommt gar kein Bild mehr und auf dem Bildschirm steht "nicht unterstützer Modus". Dann muss ich erst den AVR aus-u. wieder einschalten, um wieder ein Bild zu erhalten. Das nervt gewaltig. HDMI CEC, ARC sind bei beiden Geräten aktiviert.
Bin mit meinem Latein am Ende, so ist der TV für mich unbrauchbar.
Meine Xbox One X und der PC werden erkannt, der AVR nicht. Mit meinem vorigen GQ55Q6FN funktionierte übrigens alles einwandfrei, auch der AVR wurde erkannt. Also muss es ja am TV liegen. Firmware ist aktuell.
Ist das ein Fall für den Service oder habe ich einfach nur Pech gehabt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30-08-2019 09:10 PM
Also am Kabel lag es nicht.
Allerdings funktioniert jetzt alles wie es soll und auch der AVR wird erkannt.
Keine Ahnung wieso auf einmal. Aber nachdem ich 2 Stunden lang zig mal Kabel ab und wieder ran und einige Factory Resets durchgeführt habe, läuft es jetzt. Echt komisch...
Hoffentlich bleibt es so.
am 29-08-2019 02:01 PM
Hallo @WolleWo79 ,
ist die Firmware vom AVR aktuell?
Hier mal die Supportseite für FW Download und Bedienungsanleitung.
https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/av_receivers_amps/rx-v681/downloads.html
Vielleicht sollte beim Yamaha der Audiomodus nicht auf DTS stehen. Die Samsung TV ab 2018 verstehen kein DTS mehr. Hier wäre wohl DTS Mode 2 einzustellen.
Aber der CQ55Q6Fn ist ja auch ein TV ab 2018. Daß der keine Probleme hat, läßt mich zweifeln daß es an DTS Einstellungen liegen könnte. Aber Ausprobieren schadet nicht. Vorher aber auf Jeden Fall Firmware vom Yamaha upgraden, vielleicht lößt dies schon das Problem.
am 29-08-2019 07:37 PM
Die Firmware vom AVR ist auch aktuell. Mit DTS hat das nix zu tun, der AVR wird ja gar nicht erst erkannt.
Nach manueller Konfiguration läuft es ja einigermaßen, aber ich kann nix steuern. Beim Quellenwechsel kommt "nicht unterstützer Modus".
Echt schade. Evtl. probiere ich mal einen anderen AVR.
am 30-08-2019 12:08 PM
Hast Du das HDMI-Kabel schon mal getauscht?
am 30-08-2019 02:44 PM
Mmhhh...da sagst du was. Habe mir im gleichen Zuge neue HDMI-Kabel gekauft. Wäre ja ein Ding, wenn es daran liegt. Schliesse heute Abend mal das alte an und schaue was passiert...
am 30-08-2019 09:10 PM
Also am Kabel lag es nicht.
Allerdings funktioniert jetzt alles wie es soll und auch der AVR wird erkannt.
Keine Ahnung wieso auf einmal. Aber nachdem ich 2 Stunden lang zig mal Kabel ab und wieder ran und einige Factory Resets durchgeführt habe, läuft es jetzt. Echt komisch...
Hoffentlich bleibt es so.
am 02-09-2019 03:18 PM
Hallo @WolleWo79,
das ist doch prinzipiell eine gute Sache.
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie sich dein Fernseher weiter verhält.
Liebe Grüße