Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65Q85RGTXZG Umgebungslichterkennung nach Update ohne Funktion

(Thema erstellt am: 21-05-2021 08:42 PM)
436 Anzeigen
ckone2203
First Poster
Optionen

Guten Abend,

ich habe heute das Update Version 1380.7 von der Samsung Homepage heruntergeladen und auf meinem GQ65Q85RGTXZG installiert. Seitdem funktioniert die Umgebungslichterkennung nichtmehr. Egal, welchen Wert ich bei der Minimalen Hintergrundbeleuchtung wähle, es bleibt immer der Wert der Helligkeit innerhalb der Bildeinstellungen aktiv. Stromlos machen und Neustart hat nicht funktioniert, ebenso taucht dies auf allen Eingängen auf.  Ein Werksreset hat ebenfalls nicht geholfen. Der Spielemodus ist nicht aktiviert. Vor dem Update hatte ich das Verhalten nicht.  Was kann ich hier tun?


Vielen Dank und freundliche Grüße

0 Likes
2 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ruf einfach mal den Samsung Support an.
Tel.: 06196/7755577
Die Mitarbeiter können sich im Wege der Fernwartung auf dein Gerät aufschalten und nach Fehlern suchen und diese ggf auch beheben.
0 Likes
ckone2203
First Poster
Optionen

Nach fast 2 Monaten wurden heute zum 3. Mal Reparaturen an meinem Fernseher durchgeführt. Es wurden getauscht:

2x Mainboard,

1x Netzteil

1xBacklight Board

2xUmgebungslichtsensor und Verkabelung

1x Verkabelung Mainboard - Netzteil

Nachdem heute das 2. Mal das Mainboard getauscht wurde (hatte die Version 1356.0) ging es tatsächlich wieder! In der Zwischenzeit gab es ca. 10 Telefonate mit Samsung, die zwischendurch auch einfach mal meinen Fall geschlossen haben, da angeblich repariert wurde. Nun ist die Version 1356.0 schon sehr alt und deswegen habe ich von der Homepage die Version Version 1381.2 heruntergeladen und installiert. Siehe da, der Sensor geht wieder nicht 🙂 .

 

Naja, noch einmal tue ich mir das Chaos nichtmehr an. Leider konnte mir auch keiner der 4 Service Mitarbeiter, die sich auf meinen Fernseher schalteten klären, ob es sich um einen bekannten Bug in der Software handelt, wovon ich nach dem ganzen Tauschen der Komponenten fest ausgehe. 

Ich habe einfach keine Kraft mehr, das ganze Prozedere jetzt noch einmal durchzumachen, ohne irgendein Feedback bezüglich der Firmware zu bekommen.
Falls also jemand die Umgebungslichterkennung nicht nutzt, bleibt dabei! Denn wenn sie mal nichtmehr funktioniert, bekommt ihr keine Hilfe.

 

0 Likes