Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ65Q80T Monoblock LNB - Astra und Hotbird

(Thema erstellt am: 16-05-2021 08:33 AM)
2529 Anzeigen
Oliwer79
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, ich bin gerade erst von einem LG 55" auf den QLED Samsung 65Q80T umgestiegen.


Auf dem Dach habe ich eine Sat-Schüssel mit einer Monoblock LNB. Hierbei muss im TV der DiseqC ausgewählt werden. Normalerweise wird dann Astra auf 2/4 gesetzt und Hotbird auf 1/4. Wenn ich dies tue, bekomme ich kein Signal. Setz ich den Astra auf 1/4, dann bekomme ich zumindest für ihn ein Signal angezeigt.

Woran kann das liegen? Anlage funktiert, der alte TV hat bis vor 2 Tagen an der selben Leitung einwandfrei alle Sender angezeigt!

Bin gespannt, ob das Thema bekannt ist und wer mir helfen kann.

Danke und Gruß

Oliver

0 Likes
8 Antworten
holgerito
MegaStar
Optionen
Wieso muss da überhaupt was umgestellt werden🤔, bin schon von Philips auf Samsung und dann Lg und musste noch nie ne Einstellung ändern🤗. Hab zwar ein 2er lnb, aber das solte ja kein unterschied machen.
0 Likes
Oliwer79
Apprentice
Optionen

2er LNB oder Monoblock, das ist hier nämlich die wichtige Frage!!!

Ein Monoblock-LNB hat einen DiseqC Schalter integriert!

Ich hatte vor Wochen mal einen Bericht gesehen, in dem darauf verwiesen wurde, dass im Fall einer Monoblock LNB ein Splitter genutzt werden soll, so dass beide internen Sat-Receiver angeschlossen sind!

Hoffe hier noch die richtige Antwort zu erhalten.

Danke

Oliver

holgerito
MegaStar
Optionen
Ok, hätte ich jetzt nicht gedacht 🥴, das dies so verwinkelt sein kann🤔, na dann drücke ich mal die Daumen, das hier noch ne passende lösung kommt🤗
0 Likes
Oliwer79
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

leider bin ich immer noch auf der Suche nach der korrekten Einstellung für einen Monoblock LNB mit Astra und Hotbird.

Danke und Gruß

Oliver

0 Likes
Robert_R
First Poster
Optionen

Hast du eine Lösung gefunden - ich kämpfe nämlich noch immer mit dem selben Problem

0 Likes
Oliwer79
Apprentice
Optionen

Hallo Robert_R,

nein, ich muss aber sagen, dass ich die 2-Kabel-Lösung noch nicht getestet habe. Ich hätte mir erhofft hier im Forum von den Samsung Profis eine Rückmeldung zu erhalten.

Wir schauen hauptäschlich Netfleax und andere Streaming Dienste ... nur nervt mich es, meine Monoblock auf dem Dach zu haben und nicht nutzen zu können. LG TV im Haus funktioniert immer noch einwandfrei ... aber ohne twin-view.

Na dann hoffen wir mal.

Gruß

Oliver

0 Likes
Oliwer79
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, Hallo Robert_R,

leider bin ich hier immer noch nicht weiter gekommen. Hat jemand eine Idee? 

Danke

Oliver

0 Likes
Mikefield
Voyager
Optionen

Soweit ich das überblicke, kann Dein Fernseher pro Satelliten Eingang nur eine Sat Position ansprechen. 

Wenn Du auf eine Einkabellösung angewiesen bist, könntest Du den Monoblock gegen 2 Quattro LNB austauschen und diese an einen Unicable Router (unter dem Dach) anschließen: 

https://www.technisat.com/de_DE/TECHNIROUTER-5-2x16/352-2855-11310/ 

Am Fernseher kannst Du das Signal dann splitten und auf beide Sat Eingänge verteilen. 

https://www.amazon.de/gp/product/B07S3PQJ1T 

Eine andere Lösung fällt mir leider nicht ein. 

 

mf

 

Nachtrag: Hier hat jemand Bilder von den Einstellungen seines Samsung Fernsehers in den Rezensionen hinterlegt: 

https://www.amazon.de/Opticum-Monoblock-Quad-LNB-vergoldete/dp/B018FYLYX4

Im Sendersuchlauf kannst Du dann einstellen, welches LNB gescannt werden soll. Der Satellitenfinder hat auch eine 22 kHz Anzeige, das sollte aktiv sen, wenn der Fernseher auf Eutelsat aktiv ist. 

Da ich nur Unicable habe, kann ich das leider nicht nachstellen. HTH

0 Likes