Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Frage zur Einrichtung The Frame 2019 / Fire TV / Sky Q

(Thema erstellt am: 12-11-2019 12:06 AM)
3153 Anzeigen
tommih
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich brauche mal die generelle Hilfe der Community denke ich - ich habe mir heute nach viel Recherche und Gedanken vorne und und hinten einen The Frame in der aktuellen Version QLED bestellt (55") und bin mit einigen Überlegungen noch nicht ganz am Ende.

 

Konkret geht es um die Anbindung externer Geräte - v.a.D. Fire TV und Sky Q Receiver.

 

Momentan steht bei mir ein 55" Grundig Lugano - da dessen eigene "Programmzeitschrift"  lahm ohne Ende und unübersichtlich war läuft das SAT-Signal direkt in den Sky-Receiver, über den wir dann Fernsehen schauen. Fire TV ist auf anderem HDMI-Kanal, gesteuert wird alle über eine Logitech Harmony.

 

Ich hoffe darauf, dass ich das alles simplifizieren und nur noch über die Grundig-Smart-Remote laufen lassen kann - das sollte mit Fire TV gehen, und - wenn ich das richtig verstanden habe - kann ich die "Verlinkung" dorthin auch unter "Quellen" im Menu des Fernsehers finden. Korrekt?

 

Meine externe Soundhilfe ist noch die Bose TV Solo, die per optischem Kabel an die Steuer-Box von Samsung angeschlossen werden kann - und somit auch über die Smart Remote automatisch angesteuert wird bzw. das Gerät kann sich mit dem Fernseher zusammen an- und abschalten und übernimmt die Lautstärke von der Smart Remote?

 

Nun aber das eigentlich knifflige... Ich würde gerne auf den Sky Q-Receiver verzichten, zumindest als Steuerinstrument fürs Fernsehen schauen. Also am liebsten Fernsehen an, im Menue vom Samsung dann wohl noch sagen dass man gerne Fernsehen möchte und alle Sender sind verfügbar - inkl. Sky und somit auch inkl. aller HD+-Sender, da diese auch von Sky bei mir kommen.

 

Aber - geht das mit externem Receiver? Ich denke: nein. Also muss ich wohl über CI mit meiner Sky-Karte gehen damit das funktioniert? :thinking-face: Klar, Samsung hat auch die Sky Q-App, die viele Probleme lösen würde - aber dann würde ich auch alle HD+-Sender nur über die App schauen können, oder?

 

Fragen über Fragen.... :thinking-face:

0 Likes
6 Antworten
tommih
Explorer
Optionen

Hallo,

 

macht Euch erstmal keinen Streß, ich habe bei Sky erstmal einen CI+ geordert und stell mir das dann relativ easy vor alles so laufen zu lassen wie ich das möchte :winking-face:

 

Naja, wir lesen uns bestimmt wieder.... :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@tommih  schrieb:

Aber - geht das mit externem Receiver? Ich denke: nein. Also muss ich wohl über CI mit meiner Sky-Karte gehen damit das funktioniert? :thinking-face: Klar, Samsung hat auch die Sky Q-App, die viele Probleme lösen würde - aber dann würde ich auch alle HD+-Sender nur über die App schauen können, oder?


@tommih- Das funktioniert so, aber dann kannst du HD+- und Sky-Programme nicht aufzeichnen. Aufnahmen funktionionieren nur mit dem SkyQ-Receiver, den du über Anynet+ (HDMI-CEC) steuern kannst oder komfortabler, mit der Möglichkeit des Recordings über eine Kombination aus dem CI-Modul von Sky und einem Linux-Receiver. Das wäre dann das non-plus-ultimo-4k :winking-face: (um keine Fremdhersteller zu nennen)

 

 

 

tommih
Explorer
Optionen

@Nikodemus  schrieb:


@tommih- Das funktioniert so, aber dann kannst du HD+- und Sky-Programme nicht aufzeichnen. Aufnahmen funktionionieren nur mit dem SkyQ-Receiver, den du über Anynet+ (HDMI-CEC) steuern kannst oder komfortabler, mit der Möglichkeit des Recordings über eine Kombination aus dem CI-Modul von Sky und einem Linux-Receiver. Das wäre dann das non-plus-ultimo-4k :winking-face: (um keine Fremdhersteller zu nennen)

 Ich bin viel zu sehr Laie um zu erkennen was Du mir damit sagen willst :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

 

Aufnehmen steht bei uns eh nicht zur Debatte - wir nutzen den Fernseher eh sehr "rudimentär" - Bundesliga und Champions-League wenn es die Kinder zulassen, abends dudelt irgendwas im Hintergrund (entweder Dokus oder aber Unter Uns über RTL Now :face-with-rolling-eyes: oder sonst irgendwas belangloses - meine Frau braucht "inhaltloses Abschaltfernsehen" am Abend Ghost), kein Streaming außer vielleicht mal über Fire-TV sowas wie dieses Krankenhaus-Zeug da :thinking-face: ... *grübel* ach ja, Grey´s Anatomy.

 

Deswegen auch The Frame - bei Highend-Filmen ist die Bildqualität wohl nicht Top-10, aber das brauchen wir halt auch nicht.

0 Likes
Lösung
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@tommih- dann nimm das Ci+-Modul von Sky und alles ist gut. Ab damit in die OCB und viel Spaß mit dem neuen TV!

0 Likes
tommih
Explorer
Optionen

Alles klar, danke :ok-hand:

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @tommih,

 

wie ich sehe, konnte dir unsere Community schon weiterhelfen. (: Wenn weitere Fragen auftauchen, dann melde dich gern wieder hier!

 

Viele Grüße

0 Likes