am 14-07-2020 04:29 PM
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Folgendes Problem: mein TV besitzt 3 HDMI Slots und alle 3 sind besetzt durch Fire TV, PS4 und Nintendo Switch. Seit kurzem kommt es immer öfter vor, dass das Bild anfängt zu flackern. Häufig kommen auch kurze Soundaussetzer dazu. Und nach ein paar Minuten wird der Bildschirm komplett schwarz und die Meldung erscheint, dass kein Signal gefunden wurde. Es betrifft dann alle HDMI Slots. Also wenn ich gerade PS4 spiele und es setzt aus oder flackert, habe ich die gleichen Probleme wenn ich zu Fire TV umschalte.
Ich habe schon Kabel getauscht und der Tip hier im Forum mit dem TV stromlos und 30 sec den Powerknopf drücken auf der Fernbedienung hat leider auch nichts gebracht.
Gibt es noch etwas, dass ich tun kann?
Danke schonmal!
am 14-07-2020 05:50 PM
@Ciocco - das hört sich für mich nach einem Hardwaredefekt an. Ob eine Reparatur bei einem TV aus dem Jahre 2012 noch sinnvoll und möglich ist kannst du nur über den Reparaturservice klären. Ich schätze aber mal, dass es nicht rentabel sein wird- es sei denn, du kennst einen Bastler.
am 14-07-2020 06:12 PM
Ich tippe mal auf Board, also theoretisch für Dich nichts mehr möglich außer Board-Tausch (wenn sich das preislich lohnt).
Könntest mal versuchen, die HDMI-Ports einzeln zu testen, also ob Du dann auch Probleme bekommst wenn nur ein HDMI angeschlossen ist.
Gruß
am 16-07-2020 01:02 PM
Danke Euch für die Antworten. Habs jetzt noch etwas getestet (auch mit einzelnen HDMI-Ports). Was ich jetzt sagen kann ist folgendes:
Wird der TV nach einer Pause eingeschaltet, kann ich zw. 15-20 Minuten mit der PS4 spielen oder mit FireTV bzw. Chromecast etwas streamen bis die Probleme beginnen.
Das normale Kabel TV kann ich ohne Probleme sehen - aber wenn ich dann später auf HDMI umschalte, treten die Probleme meist sofort auf.
Kann das auf ein Überhitzungsproblem hinweisen? Mein TV wird wirklich ziemlich heiss im Betrieb.
Weiß einer von Euch, wieviel so eine Reparatur oder ein Board-Tausch in etwa kosten kann? Da das Gerät 8 Jahre alt ist werden die Austauschteile ja vermutlich nicht mehr so leicht zu finden sein.
am 16-07-2020 01:05 PM
Ich denke da sollte man wohl eher das Geld für nen aktuellen Fernseher in die Hand nehmen.
Da könnte man dann ja wohl auch auf FireTV Stick und Chromecast verzichten, je nachdem was Du damit machst bzw. wofür Du die benötigst.
Gruß
am 16-07-2020 01:53 PM
@Ciocco schrieb:
Weiß einer von Euch, wieviel so eine Reparatur oder ein Board-Tausch in etwa kosten kann? Da das Gerät 8 Jahre alt ist werden die Austauschteile ja vermutlich nicht mehr so leicht zu finden sein.
Davon ist stark auszugehen. Auch für einen TV gilt: memento mori. Insofern solltest du dich nach einem Neugerät umschauen.