Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

epg schaltet smart tv ue40es6100 mit lauten knall aus

(Thema erstellt am: 16-12-2017 09:17 PM)
3134 Anzeigen
heran
First Poster
Optionen

Hallo an alle,

ich habe den Smart TV ue40es6100. Seit einiger Zeit schaltet sich der TV, nach Auswahl der EPG und einer immer länger werdenden Reaktionszeit mit einem lauten knall aus. Nach erneutem einschalten reagiert der EPG wieder normal. Leider wiederholt sich das Abschalten in immer kürzeren Intervallen.

Was kann ich dagegen tun. Leider kann man den Support von Samsung noch wirklich gut erreichen. Ich hab das Gefühl, das man nur im Kreis herumgeführt wird bis man aufgiebt.

Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen

Andreas

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
digi11
Pathfinder
Optionen
Leider ist so ein Fehler nicht leicht zu lokalisieren, weil er auch nicht permanent auftritt. Erstmal scheint der Fehler wirklich softwaremäßig zu sein, einen Kondensator, der beim Zappen überlastet wird, gibt es nicht. Diese softwaremäßigen Abstürze können sehr viele Ursachen haben. Wenn der TV bisher reibungslos gelaufen ist, wird es kaum ein direkter Fehler in der Software (Programmierfehler) sein. Denkbar sind Speicherfehler, die manchmal nur ein Bit kippen lassen, dadurch Speicherüberläufe auslösen können (Reaktionsverzögerung) bis zum Absturz. Diese Fehler können wieder auf nicht stimmende Betriebsspannungen zurückzuführen sein (Netzteilfehler) oder eben einen direkten Fehler im Speicher oder Prozessor. Ohne Unterlagen oder große Erfahrung ist eine Reparatur nicht möglich.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
digi11
Pathfinder
Optionen
Ich nehme mal an, der "Knall" kommt aus dem Lautsprecher, oder ist es ein Klacken aus dem Inneren des TV? Natürlich kann man keine Ferndiagnosen stellen, am ehesten erscheint mir ein Defekt des Netzteiles. Wenn keine einschlägigen Kenntnisse vorhanden sind, was ich aus deiner Fragestellung ableite, bleibt nur der Besuch des Service. Deine Versuche würden sich auf einen Werksreset beschränken, falls es ein Softwareproblem ist, könntest du das damit beheben.
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Auch ich bin der Meinung, dass du deinen TV möglichst schnell reparieren lassen solltest. Kommst du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

DavidB.jpg
0 Likes
heran
First Poster
Optionen

Hallo digi11,

an ein Softwareproblem denke ich auch nicht.

Was mich irritiert ist, dass Tage, manchmal Wochen kein Probleme auftritt.

Es beginnt immer mit der Anwal des EPG, das immer längere Reaktionszeiten aufbaut, bis gar keine Reaktion mehr erfolgt. Dann kann ich drauf warten, es knallt über die Lautsprecher und das Gerät geht aus. Schaltet man wieder ein, ist alles wieder ok. Das zeppen von Programm zu Vorschau und zurück geht wieder zügig.

Welches Teil der Platine ist für die Programmanwahl zuständig?

Kann man das als Bereich der Platine erkennen?

Ich denke an einen Kondensator, der beim zeppen überlastet wird. Oder ist das zu weit her geholt?

heran

0 Likes
heran
First Poster
Optionen

Hallo DavidB,

ich komme aus Altenburg Deutschland.

Bei uns ist mit Samsung Service nicht viel los.

Außerdem hab bedenken, wenn ich das Teil irgend wo abgebe, kommt eine Rechnung oberhalb des Einkaufspreises.

Hab leider schlechte Erfahrung mit Reparaturfirmen gemacht.

0 Likes
Lösung
digi11
Pathfinder
Optionen
Leider ist so ein Fehler nicht leicht zu lokalisieren, weil er auch nicht permanent auftritt. Erstmal scheint der Fehler wirklich softwaremäßig zu sein, einen Kondensator, der beim Zappen überlastet wird, gibt es nicht. Diese softwaremäßigen Abstürze können sehr viele Ursachen haben. Wenn der TV bisher reibungslos gelaufen ist, wird es kaum ein direkter Fehler in der Software (Programmierfehler) sein. Denkbar sind Speicherfehler, die manchmal nur ein Bit kippen lassen, dadurch Speicherüberläufe auslösen können (Reaktionsverzögerung) bis zum Absturz. Diese Fehler können wieder auf nicht stimmende Betriebsspannungen zurückzuführen sein (Netzteilfehler) oder eben einen direkten Fehler im Speicher oder Prozessor. Ohne Unterlagen oder große Erfahrung ist eine Reparatur nicht möglich.
0 Likes
heran
First Poster
Optionen

Ich danke Euch für die schnellen Antworten

Wünsche allen fröhlichen weihnachten

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo heran,

 

auch ich empfehle dir, einmal in Kontakt mit meinen Kollegen vom telefonischen Support zu treten. Vielleicht haben sie noch den ein oder anderen Tipp für dich, um das Problem zu lösen. Du errreichst sie unter 06196 77 555 77 (montags bis freitags 8-21 Uhr; samstags 9-17 Uhr). 

 

Viele Grüße

0 Likes