Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

EPG Aktualisierung funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 31-12-2018 03:08 PM)
112035 Anzeigen
BernhardSauer56
Pioneer
Optionen

Ich habe vor kurzem einen GQ65Q9FN gekauft. Dass die Aktualisierung des EPG immer noch ein Thema ist, ist erschreckend, aber scheinbar ist der mangelnde Wille zur Perfektionierung der „Usabilty" offensichtlich branchenspezifisch. Das gleiche gilt für Bose, Philips und viele andere über deren Produkte ich mich schon geärgert habe.

 

Es ist wirklich immer wieder eine Schande , dass meine Ingenieurskollegen oder zumindest die Produktmanager die von Ihnen entwickelten Produkte offensichtlich nicht selbst nutzen.

 

Das Update des EPG in Standby und auch im Betrieb kann ja technisch kein Problem sein. 

 

Es werden ja auch im Standby neue Software installiert und ein Sendersuchlauf gemacht. Insbesondere bei Geräten mit Twin-Tuner sollte es ja kein Problem sein die epg im Hintergrund zu aktualisieren.

 

Jedes Autoradio kann seit 20Jahren im Hintergrund nach Alternativen Frequenzen suchen und auf die beste umschalten.

318 Antworten
Vmaxxer
Journeyman
Optionen
Hi, war bei meinem Sharp auch so, nun nicht mehr , Dank Samsung .
0 Likes
Vmaxxer
Journeyman
Optionen
Hi, dann kann ich leider nur sagen das Samsung wohl die schlechtesten, billigsten Tuner benutzt die es gibt, mein alter ( 9 Jahre) Sharp hatte dieses Problem nicht, da konnte man sofort nach schauen, ob es was interessantes zum Schauen gibt. Aber scheinbar hat Samsung es nicht mehr nötig gutes ein zu Bauen.
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Dabei handelt es sich um von den Sendern über HbbTV eingeblendete Werbung. Du kannst diese Funktion deaktivieren, dann wird dir die Werbung nicht mehr angezeigt.

DavidB.jpg
0 Likes
olger4246
Explorer
Optionen

Hätte niemals diesen TV gekauft wenn ich das vorher gewußt hätte! Und Samsung findet das auch noch toll. Ich habe mehrfach deswegen telefoniert und mir wurde das so erklärt das es ja nur so möglich ist topaktuelle TV Daten zu bekommen. Es gäbe ja schließlich auch mal Programmänderungen. Was für n Unsinn. Das bekommt ja mein 10 Jahre alter Panasonic locker hin. Definitiv mein letzter Samsung!!!

MichaelAlles
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

ich schließe mich hier an. Mein Sharp konnte das auch, 8 Jahre keine Probleme mit dem EPG. Aber seitdem ich den Samsung TV habe (eine Woche) nervt das ohne Ende. Wenn die Begründung wirklich mit "Programmänderungen" zutun hat, hätte ich einen Vorschlag. Samsung könnte uns ja die Wahl gebe (EInschalten-Ausschalten):

- Programmzeitschrift (einmal täglich aktualisiert, mit der Gefahr eine Programmänderung zu verpassen)

oder

- so wie jetzt, erst wenn man jedes Programm durchgeschaltet hat.

 

LG Michael

Pedilix
Pathfinder
Optionen
Hallo David,
würde mich interessieren unter welchem Menuepunkt das zu deaktivieren geht.
Ich finde leider nichts dazu.

Gruß Daniel
GQ55Q7FN Vers. 1294.1 - Alphacrypt One4All 2.50 - 19°E/13°E/28°E
0 Likes
Vmaxxer
Journeyman
Optionen

Hallo Pedilix,

Einstellungen, Senderempfang , Experteneinstellung, HbbTV 

 

Gruß Steff

Pedilix
Pathfinder
Optionen
Es wirkt, vielen Dank @Vmaxxer!

Gruß Daniel
GQ55Q7FN Vers. 1294.1 - Alphacrypt One4All 2.50 - 19°E/13°E/28°E
BernhardSauer56
Pioneer
Optionen

Es ist wirklich immer wieder eine Schande , dass meine Ingenieurskollegen oder zumindest die Produktmanager die von Ihnen entwickelten Produkte offensichtlich nicht selbst nutzen.

 

Der update des EPG kann ja technisch kein Problem sein. 

 

Es werden ja auch im Standby neue Software installiert und ein Sendersuchlauf gemacht. Insbesondere bei Geräten mit Twin-Tuner sollte es ja kein Problem sein die epg im Hintergrund zu aktualisieren.

 

Jedes Autoradio kann seit 20Jahren im Hintergrund nach Alternativen Frequenzen suchen und auf die beste umschalten.

mpiet
Pathfinder
Optionen

@BernhardSauer56,

dazu steht doch schon einiges hier im Forum...

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/EPG-dauert-sehr-lange/m-p/799106

Problem wird seid über einem Jahr diskutiert aber leider sieht das Samsung nicht als Fehler.

 

Ich habe dazu ein Support Ticket erstellt.


Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass wenn das EPG vorhanden war und man dann auf eine HDMI Quelle schaltet, nach 1-2 Stunden wieder auf SAT schaltet, das EPG wieder leer ist. Also es wird nur das EPG des aktuellen Senders angezeigt.

Das bedeutet, dass selbst im laufenden Betrieb das EPG nicht zwischengespeichert bleibt / wird.

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)

0 Likes