Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

EPG Aktualisierung funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 31-12-2018 03:08 PM)
111801 Anzeigen
BernhardSauer56
Pioneer
Optionen

Ich habe vor kurzem einen GQ65Q9FN gekauft. Dass die Aktualisierung des EPG immer noch ein Thema ist, ist erschreckend, aber scheinbar ist der mangelnde Wille zur Perfektionierung der „Usabilty" offensichtlich branchenspezifisch. Das gleiche gilt für Bose, Philips und viele andere über deren Produkte ich mich schon geärgert habe.

 

Es ist wirklich immer wieder eine Schande , dass meine Ingenieurskollegen oder zumindest die Produktmanager die von Ihnen entwickelten Produkte offensichtlich nicht selbst nutzen.

 

Das Update des EPG in Standby und auch im Betrieb kann ja technisch kein Problem sein. 

 

Es werden ja auch im Standby neue Software installiert und ein Sendersuchlauf gemacht. Insbesondere bei Geräten mit Twin-Tuner sollte es ja kein Problem sein die epg im Hintergrund zu aktualisieren.

 

Jedes Autoradio kann seit 20Jahren im Hintergrund nach Alternativen Frequenzen suchen und auf die beste umschalten.

318 Antworten
steff994
Pioneer
Optionen

Ich habe das gleiche Problem mit den neu gekauften Q80R. EPG wird nicht aktuell gehalten, erst nach Auswahl des betreffenden Senders bzw. Sendergruppe. Nach ausschalten in standby ist alles weg. TV läuft über VF/Kabel. Das hat aber nichts mit Anbieter zu tun, denn mein voriger Pana TV hat dies ohne Probleme geschafft. 

Wie ich hier lese ist das Problem schon seit Jahren Samsung bekannt und nichts ändert sich. Ein Armutszeugnis!

Ich habe für mich eine Umgehungslösung mittels Digital TV App gefunden. Erstaunlicherweise klappt dort aktuelle EPG. Also Samsung nachmachen. 

VG steff994 

AuraK
MegaStar
Optionen

@Anonymous User  schrieb:

Hallo!

 

Ich habe in Gedanken eine mögliche Halb Lösung für das EPG Problem im Sinn.

 

Dazu wäre eine Aufstellung der Sendergruppen nötig. Also welche Sender "zusammengehören". Möglicherweise muss man schauen welche Sender auf einem Transponder liegen. Die Listen sollten beim jeweiligen Kabelprovider zu finden sein. Bei DVB-T und SAT weiß ich nicht.

 

Als Vodafone Kabel Nutzer, habe ich mir meine Liste hier gezogen: https://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

 

Es wäre dann nötig je einen Sender aus jeder Sendergruppe in der Reihenfolge nach oben zu verschieben,

so daß je einer dieser Sender direkt untereinander steht.

 

So könnte man durch "Durchzappen" von einer Handvoll Sender, alle EPG Daten vervollständigen.

 

Bringt zwar die eigene Sortierung durcheinander, aber könnte klappen. Man könnte aber auch ein paar unbeliebte Sender der jeweiligen Sendergruppen nehmen und ganz nach Unten verschieben. Dann durch Durchzappen mit der Kanal Rückwärtstaste. Dies würde die Senderliste in den oberen Bereichen "sauber halten".

 

Wer will das mal ausprobieren? Ich werde dies selbst demnächst auch mal testen.


Hi @Anonymous User,

 

ich habe deinen Vorschlag mal in diesen Thread hier integriert. Schließlich geht es ja um dieses Thema, und wenn du jemanden suchst, der das mal ausprobiert, ist dein Text hier sicherlich besser aufgehoben. :smiling-face:

 

Viele Grüße

steff994
Pioneer
Optionen
Vielen Dank für die Antwort. Ich finde diesen Umgehungsvorschlag zu aufwendig. Die Sender sind zu weit aufgeteilt und meine Sortierung würde zu durcheinander geraten.
Da bleibe ich bei der TV Digital App wo es ja funktioniert und hoffe aber das Samsung noch eine eigene Lösung anbietet.
VG steff994
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Mit 2019er-TVs könnt ihr mal das neuste Update installieren. Laut Changelog wurde zumindest am Universal Guide was geschraubt.

DavidB.jpg
0 Likes
Der_Bub
Pioneer
Optionen

Im Support Bereich des Frame wird die Version noch nicht angeboten.

 

Gibt's alternative downloads?

0 Likes
a08574
Pioneer
Optionen
@DavidB na, das ist ja mal ne professionelle Aussage: "Mit 2019er-TVs könnt ihr mal das neuste Update installieren. Laut Changelog wurde zumindest am Universal Guide was geschraubt.".

Sollten die Probleme mit dem Update behoben sein, oder nicht?
steff994
Pioneer
Optionen

@DavidB 

was hat das Schrauben am Universal Guide mit EPG zu tun?

 

Ich habe mit dem aktuellen Update keine Änderungen am Universal Guide festgestellt. Laut Telefonat mit Support hat Samsung keinen Einfluss auf Universal Guide, da Fremdhersteller und man ist auf deren Aktivitäten angewiesen. Da frag ich mich, warum diese App dann zentral als Einstieg und nicht deinstallierbar angeboten wird. 

 

Bezüglich EPG sagte mir der Support, dass sich hier Hardwarebedingt nichts ändern wird. Aus Platzgründen wurden in den neuen QLEDs ein Teil (weiß leider nicht mehr wie es hieß) zum vorladen der EPG-Informationen eingespart. 

Finde ich ja ganz toll!?

Ist dies den Moderatoren nicht bekannt?

 

VG steff994
MN : GQ55Q80RGTXZG
FW : T-MSMDEUC-1312.2
FC : SWU-OU_TMSMDEUC_1312_190718

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen
Bei Samsung ist alles vergebliche Liebesmühe. Die werden nie die EPG kundenfreundlich wie andere Hersteller ausführen. Hier hilft nur eines: Potentielle Samsung Kunden immer wieder aufklären und an der Ladenkasse oder beim Internet Kauf eine klare Entscheidung über Samsung Produkte treffen. Samsung geht es nur um das verkaufen und das mit maximalen Profit.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @realist1 ,

 

man sieht, du hast dich mit der Materie nie richtig befasst und recherchiert.

 

Sonst wüsstest du, daß dies prinzipbedingt alle Hersteller quer durch die Bank betrifft.

 

Das vom Sender zur Verfugung gestellte EPG kann nur geladen werden, wenn der Sender gerade aufgerufen worden ist, b.z.w. der Transponder auf dem er liegt.

 

Das ist bei allen Geräten so. 

 

Bei einigen Set Top Boxen werden Internet Dienste für die EPG Infos bemüht. Auch hier kann mal schluss sein, eben dann wenn der externe Dienst denselbigen einstellt.

 

Manche spezialisierte Geräte kann man mit Plugins ausstatten, die einen Background Scan ausführen. Bei TV´s ist dies nicht üblich. Müsste in die FW implementiert weren. Macht bisher keiner.

 

Ich empfehle einmal in der Suchmaske von z.b. Google, "EPG keine Information" einzutippern. Und alles mal sich angugge. Und alles mal lesen. Ja ist schwierig, ja es dauert und die Erkenntniss wird sein, daß du hier umsonst Samsung Bashing betreibst.

 

Dafür gibt es andere Dinge, die wirklich nicht funktionieren, wie z.b ein nicht korrekt funktionierender Audio Equalizer. Zumindest beim MU7009, oder die schlechte Zwischenbildberechnung der Motion Plus Funktionen.

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Das hat nichts mit Samsung Bashing zu tun. Bei meinen 6 Jahre alten TV`s von anderen Herstellern ging die EPG problemlos sofort für alle Sender nach dem Einschalten des TV. Die TV Geräte hat auch kein Weltkonzern wie Samsung hergestellt. Aber die Samsung EPG Schwäche ist leider nicht das einzige Manko. Einige Samsung Geräte können auch keine Verbindung untereinander aufbauen. So kann das Tab S4 nicht die Daten der GearFit2Pro auslesen. Das Tab S2 (3 Jahre alt) wird von Samsung nicht mehr mit Updates versorgt. Die Mängelliste können andere Nutzer bestimmt noch vervollständigen. Deshalb wiederhole ich: Potentielle Käufer über Samsung Produkte aufklären hilft, dass keine Enttäuschung nach Kauf eintritt.  

0 Likes