Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildschirm Fehler tv

(Thema erstellt am: 30-05-2023 05:23 PM)
985 Anzeigen
Members_Rpiiwvy
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

Ich bin leider von Samsung zurzeit nicht überzeugt. Ich habe ein TV 65zoll im Wohnzimmer stehen. Die hat leider jede Menge weiße Flecken und streifen im Bild. 

Samsung meinte , da sei kein Fehler zu erkennen.

Ich weiss nicht wie ihr das sieht, aber mir macht ein Kino Abend keinen Spass. 

Samsung wolle es auch nicht reparieren oder zurück nehmen.

 

Leider schlechter Service.

Screenshot_20230530-165611.png

Screenshot_20230530-165502.png

Screenshot_20230530-165547.png

0 Likes
16 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Hast Du das Gerät direkt bei Samsung gekauft und wie alt ist das Gerät?
Members_Rpiiwvy
Journeyman
Optionen

Hi,

Habe es bei Media Markt gekauft.

Die schickte mich zu Samsung.

Samsung hat ein Techniker organisiert und mein Bildschirm wurde ausgetauscht.

Es wurde noch schlimmer.

Samsung sagt aber jetzt, es sei in Ordnung.

Media Markt sagt, es sei nicht in Ordnung. Können erst wieder zurück genommen werden, wenn der Techniker oder Samsung einen schreiben erstellt, worin steht das der Fernseher nicht repariert werden kann. Mit diesem Schreiben würde Media Markt zurück nehmen.  Der Techniker und Samsung wollen aber nichts schreiben.

 

Der Fernseher wurde am 22 November 2022 gekauft.

 

LG

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Laut Gesetz musst Du eine Nachbesserung zulassen und hast dann das Recht zur Wandlung. Das bedeutet Du gibst das Gerät zurück und bekommst dafür den Kaufpreis erstattet, jedoch nicht komplett weil Du das Gerät ja einige Zeit genutzt hast. In erster Linie ist Media Markt für Dich zuständig und nicht Samsung, zumindest während der Garantiezeit.
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Members_Rpiiwvy Dein Verkäufer ist der Händler, mit dem hast du einen rechtsgültigen Kaufvertrag geschlossen und bei einer Reklamation MUSS er die Reklamation des Kunden bearbeiten !
Der Kunde/Käufer braucht sich NICHT an Samsung (Hotline) zu wenden, das ist Aufgabe des Verkäufer/Händler !

Lass dich nicht veralbern und bestehe auf dein Recht und tausch das Gerät um !
Ansonsten ... solltest du vielleicht mal gegenüber des Verkäufers mit dem Gang zur Verbraucherzentrale bzw. eine Rechtsanwalts drohen.

Das hilft auch bei vielen Verkäufern schon.

Als Kunde hat man Rechte, die sollte man auch einfordern !

Members_Rpiiwvy
Journeyman
Optionen

Danke für euer Feedback.

 

Media Markt hat vor mir auch nochmal mit Samsung gelefoniert. Ich könnte zuhören wie Samsung gesagt hat, das sie auf keinen Fall einen Techniker nochmal raus schicken. Egal wenn der Auftrag von Media Markt oder von mir kommt.

 

Zitat von Samsung:

Unser Headquarter hat Ihr Bildmaterial ausgewertet und konnten keinen Effekt erkennen, der über die Herstellungsspezifikationen hinausgeht. Der von Ihnen reklamierte Effekt kann mit den heutigen Herstellungsmethoden herstellerunabhängig nicht zu 100 % ausgeschlossen werden und liegt somit in jeglicher Ausprägung innerhalb der Herstellungsspezifikation.

 

Ihr Samsung Fernseher wurde einer strikten Qualitätskontrolle unterzogen und entspricht unseren anspruchsvollen Leistungs- und Zuverlässigkeiterwartungen.

 

Ich habe schon mit meinen Anwalt gesprochen. Er sagte auch das es schwierig sei mit Samsung und Media Markt.

 

Wie gesagt, Media Markt wollte vor meinen Augen einen Techniker  beauftragen, dazu müssen die über Samsung gehen. Und Samsung blockiert es gerade.

 

LG

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Members_Rpiiwvy 

[...] jeglicher Ausprägung innerhalb der Herstellungsspezifikation ...

 

Typisch für Samsung, wenn die nicht mehr weiter wissen, kommt die Argumentation, dass das Gerät innerhalb der Spezifikationen vollkommen i.o. ist.

Das Samsung diese Spezifikationen selbst setzt, und die meistens nicht im Sinne des Kunden sind, ist natürlich klar !

Also ... dann weisst du doch Bescheid, das deine nächsten Gerätschaften eben NICHT mehr den Namen SAMSUNG tragen werden. 😋

Es gibt genügend andere Hersteller, die auch noch etwas kulanter gegenüber der Kundschaft sind !

0 Likes
Members_Rpiiwvy
Journeyman
Optionen

Ja, scheint so.😔

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Der Fehler war sich vom Media Markt abwimmeln zu lassen und sich direkt an Samsung zu wenden. Nach wie vor ist der Media Markt wegen der gesetzlichen Gewährleistung dein Ansprechpartner. Eigentlich hätte dieser schon längst einmal jemanden zur Besichtigung des Gerätes rausschicken sollen, um sich selbst ein Bild zu machen

Chris2022
Mastermind
Optionen

Absolut richtig ! Innerhalb der gesetzl. Garantie/Gewährleistung ist und bleibt der Ansprechpartner immer der Händler. Wenn man bei einer Reklamation dann den Samsung Support kontaktiert und über den Support eine Reklamation beauftragt, wird die freiwillige Herstellergarantie aktiviert. 

 

0 Likes