am 18-11-2020 09:29 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Samsung Q90T in 75" gekauft.
Leider ruckelt das Bild immer wenn ich TV schauen möchte.
Das Phänomen tritt z.B. bei Netflix, Youtube oder auch bei meiner Set-Top Box auf.
Beispiel ich schaue mir auf Netflix "Wild America - Die schönsten Nationalparks" an.
Bei Bewegten Inhalten (z.B. bei den Aufnahmen vom Grand Canyon) kommt es immer wieder zu Rucklern.
Das Bild wird nicht flüssig dagestellt.
Bei schnelleren Bildbewegungen oder Kameraschwenks wird das Phänomen noch verstärkt.
Bei meinem alten TV (ca. 10 Jahre altes Loewe Gerät) ist dies nie aufgetreten.
Git es eine Möglichkeit oder Einstellung um das Bild zu verbessern?
am 18-11-2020 10:10 PM
so viel ich weis, musst du bei "Auto Motion Plus" die Einstellungen vornehmen, so dass das Bild stabil und beruhigter wird.
So ganz ruckelfrei wirst du es vermutlich nicht 100% hinbekommen. Das liegt auch daran, das die Zwischenbildberechnung bei Samsung TVs nicht so optimal funktionieren, wie bei der Konkurrenz.
Kannst dir ja mal in einer "stillen Stunde" ein paar Postings aus Samsungs "unendlichen Ruckelgeschichte" reinziehen:
der lodda
am 18-11-2020 11:08 PM
am 19-11-2020 03:46 PM
Vielen Dank für eure Antworten.
@lodda Das scheint ja eine unendliche Geschichte zu sein.
@Bowlstar Schade das sehr viele Filme aus den USA kommen. Ich bin sehr entäuscht das der neue TV im gegensatz zum Alten sich so verhält.
Ich habe heute bei Samsung angerufen. Die Dame am Telefon hat einen Techniker Termin (telefonisch) für mich arrangiert.
Vielleicht kann der Techniker helfen.
Ich werde berichten.
am 19-11-2020 04:45 PM
nun ja.......der Samsung Techniker wird ggfs. ein paar (Bild)Einstellungen vornehmen, ansonsten kann und wird der vermutlich auch nicht viel ausrichten können.
Insgesamt wird er vermutlich feststellen, das dein TV innerhalb der Samsung Spezifikationen vollkommen in Ordnung ist und somit hast du keinerlei (wenig) Handhabe gegen das Problem dann weiter vorzugehen.
Normalerweise ist der Händler dein Ansprechpartner Nr.1 bei technischen Problemen innerhalb der gesetzl.Garantie/Gewährleistung. Der Händler ist doch dein Vertragspartner, nicht der Hersteller!
der lodda
am 19-11-2020 06:19 PM
am 20-11-2020 02:27 PM
Lieder habe ich das Gerät schon ca. einen Monat. Am Anfang ist mir das gar nicht so aufgefallen da ich sehr wenig TV geschaut habe.
@lodda
Das mit dem Händler weiß ich. Ich habe mich darüber auch extrem gewundert.
Gerade weil ich dort schon öfters Geräte gekauft habe.
Mal sehen was der Techniker mir gleich erzählt.
Einen Versuch ist es erst mal wert.
Ich vermute aber auch das lodda bezglich der Aussage "laut Samsung Spezifikationen ist alles in Ordnung" recht haben wird.
Vielleicht mal eine andere Frage tritt das Prblem bei anderen TV Herstellern wie LG oder Sony auch auf?
am
20-11-2020
03:33 PM
- zuletzt bearbeitet am
23-11-2020
10:16 AM
von
DavidB
bezüglich deiner Frage:
Sicherlich haben alle TV Hersteller mit dem Problem der sogenannten Zwischenbildberechnung zu kämpfen (und perfekt macht es keiner).
Ich persönlich hatte mit meinem damaligen Samsung auch die Probleme und bin nun von Samsung auf ein [Produkt der Konkurrenz, db] umgestiegen. Der macht das zwar auch nicht 100% perfekt, aber um einiges besser, so dass das mir und meiner Familie nicht mehr grossartig auffällt, ganz anders als noch mit dem damaligen Samsung TV.
Da hat meine komplette Familie sofort bemerkt, das der TV immer mal wieder Bildruckler und eine Art Zeitlupeneffekt hatte.
der lodda
am 28-12-2020 09:32 PM
Hallo,
konnte das Problem durch den Techniker behoben werden? Ich habe mir einen GQ85 Q80T gekauft und habe nun auch das Problem. Die erste Woche war alles super nun ruckelt und schliert das Bild bei Netflix und insgesamt HD Tv, PS4 spiele gehen absolut nicht... jegliche Bildverbesserer ausgeschaltet aber das hat leider auch nichts gebracht.
Ich bin mega unzufrieden.
Gruß
Padde
am 02-01-2021 06:52 AM
Nein, der Techniker konnte nicht helfen.
Er hat einen Reset vom TV gemacht. Laut seinen Aussagen ist dieser Reset ein anderer (Tiefgründiger) als wenn man einen Reset selber über das Menü macht. Der Reset wurde über das Service Menü gemacht.
Er hatte am Ende vorgeschlagen das er noch einen Techniker vorbeischicken könnte.
Das habe ich bisher nicht gemacht.
Nach einer Neukonfiguration ist keine Besserung eingetreten.
Es ist auch meiner Meinung nach fast egal was mann unter den Bildverbesserungen einstellt.
Der Techniker meinte zu mit man solle die Regler entgegengesetzt benutzen als z.B. Judder auf 8 und Unschärfenminderung auf 2 oder umgekehrt.
Das habe ich auch versucht leider ohne Erfolg.