am 19-11-2019 10:35 PM
Hallo!
Ich möchte demnächst den Q90R über meine SAT-Antenne betreiben.
1. Gibt es hierzu eine Anleitung über die Einrichtunng von SAT (Sendersuchlauf, Sortieren der gefundenen Sender,
Sender aufzeichnen auf ext. Platte oder Stick, Wiedergabe aufgezeichneter Sender U.S.W. ??)
2. Welches Format muss die Festplatte formatiert werden zum Aufzeichnen: FAT32 oder NTFS oder exfat ??
Danke im Voraus für einen Hinweis !
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21-11-2019 08:05 AM
Vielen Dank für die Hinweise!
Der Technisat ist ein relativ großes Gerät und das kommt dann ganz weg. 2,5 Zoll Platten habe ich genügend zum anschließen an die OCB. Werde das dann mal mit dem Original FS testen und entscheide dann, ob ich eine andere FS mir zulegen möchte!
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende!
am 19-11-2019 11:26 PM
Der TV hat doch eine Bedienungsanleitung!
https://www.samsung.com/de/support/model/GQ75Q90RGTXZG/
Weiterhin wirst Du beim Einrichten durch die Menüs geführt und das klappt i.d.R. problemlos wenn die Sat Anlage hinhaut. Du solltest Dir überlegen, ob Du die Dualvariante (2 Kabel mit den 2 Tunern , aunehmen und sehen) nutzen kannst/willst.
Solltest Du jedoch die HD+App installieren, hat das diverse Auswirkungen auf den gesamten TV und Du musst dann ggf die Sender neu sortieren.
Ich würde zunächst die App nicht installieren und den TV erst mal so testen. Wenn Du dann die App installierst, siehst Du die Unterschiede und die Vor- und Nachteile der App.
Die Aufnahmefestplatte (Mittelanschluss USB der OCB) wird durch den Tv selbst formatiert und ist dann nicht mehr am PC lesbar!
Also auf keinen Fall an disem Port eine Festplatte mit einer Datensicherung des PC oder eigenen Bildern/Daten anschließen. Die sind dann mt Sicherheit verloren.
An den anderen Ports sind die Speicher mitBildern usw. normal lesbar im NTFS Format.
Hierüber kannst Du z.B. Auch manuelle updates installieren. Ob die Aufnahme auf SSD klapp, habe ich noch nicht getestet.
Lt. Bedienungsanleitung werden wohl Flash-Speicher nicht unterstütz, Jedoch scheint die Aufnahme auf Sticks doch zu funktionieren.
Siehe auch
und
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Speichermedium-f%C3%BCr-PVR-Timeshift/m-p/1413192#M58912
am 20-11-2019 07:55 AM
Hallo!
Möchte mich zunächst recht herzlich für die ausführliche Information bedanken.
Meine Frage zielte auf eine doppelte Nutzung von Signalen hin:
Zur Zeit habe ich meinen SAT Empfang über einen Technisat Isio Receiver, der mit einem HDMI an die OCB angeschlossen ist. Nächsten Monat bekomme ich von der Telecom den Magenta Receiver und der geht dann mit HDMI an die gleiche Buchse. Nun möchte ich mit dem ursprünglichen SAT Signal von meiner Dose aus direct an den OCB gehen und falls mir mal die Telekom ausfällt, habe ich aber immer noch TV über meine SAT Antenne. Also 2 TV-Signale.
am 20-11-2019 12:12 PM
Noch eine Frage habe ich dazu:
Für meinen jetzigen Technisat Receiver habe ich eine wesentlich erweiterte Fernbedienung, als es bei dem Q90R vorhanden ist. Für die Funktionen STOP, Vorspulen, Rückspulen usw. sind extra Tasten vorhanden?
Bei der FS des Q90..........sehe ich diese Tasten nicht ?? Muss ich da eine andere FS haben ??
Danke im Voraus für einen Hinweis !
am 20-11-2019 03:32 PM
@harry000- du kannst den Receiver dann ggf. über HDMI-CEC und die SmartRemote bedienen.
am 20-11-2019 06:00 PM
Den SAT-Receiver habe ich dann nicht mehr! Möchte ja direkt aus der Dose in den OCB gehen, und dann ist ja die FS des Q90R zuständig !
20-11-2019 08:23 PM - bearbeitet 20-11-2019 08:25 PM
Du brauchst zum Vorspulen usw. natuerlich keine andere Fernbedienung.
Das läuft alles über Menüsteuerung des TV. Du kannst das Menü momentan nicht sehen, weil Du keine Festplatte angeschlossen hast.
Schließe doch mal einen usb Stick mit Bildern an einen der beiden äußeren usb-Anschlüsse der OCE an zum Testen.
Solltest Du mit der Fernbedienung nicht klar kommen, gibt es auch alternative FB mit wesentlich mehr Tasten. z.B. https://www.amazon.de/Samsung-TV-Ersatzfernbedienung-One-All-Fernsehger%C3%A4ten-Schwarz/dp/B00FLOQ1...
Probire erst mal die Originale.
Mit dem Sat Empfang, das kannst Du doch sofort testen. Kabel vom Sat Receiver ab und an den Tv. Sendersuchlauf und fertig.
Du musst doch nicht auf den neuen Receiver warten. Danach kannst Du doch den isio wieder anschließen.
Ich kenne deinen jetzigen isio nicht.
Wenn Du den nicht mehr brauchst und der eine eingebaute 2,5 Zoll Festplaate hat, kannst Du die ggf. ausbauen und in einem preiswerten usb Festplattengehäuse (ca 10 Eur) gleich als Speicher am Q90 verwenden.
am 21-11-2019 08:05 AM
Vielen Dank für die Hinweise!
Der Technisat ist ein relativ großes Gerät und das kommt dann ganz weg. 2,5 Zoll Platten habe ich genügend zum anschließen an die OCB. Werde das dann mal mit dem Original FS testen und entscheide dann, ob ich eine andere FS mir zulegen möchte!
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende!