Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Audioformat nicht auswählbar

(Thema erstellt am: 03-12-2017 02:52 PM)
11875 Anzeigen
DeloWeißNetMehr
First Poster
Optionen

Hallo,

ich besitze einen Samsung TV ue46d5000.

Ich habe über ein optisches Kabel eine 5.1 Dolby Anlage angeschlossen. 

Leider kann ich über SPDIF-Ausgabe kein Dolby Digital auswählen. 

Stereo funktioniert. Wie kann ich den Ton auf Dolby umstellen?

Vielen Dank für die Hilfe

 

0 Likes
4 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo DeloWeißNetMehr,


üblicherweise kannst du nur dann das Dolby Digital Signal auswählen, wenn auch ein Programm in diesem Tonformat gesendet wird.

 

Überprüfe also bitte einmal, ob der Sender sein Programm in Dolby Digital ausstrahlt. Falls du Dolby Digital über DVD oder Blu-ray empfangen willst, dann überprüfe in den Einstellungen deines Players, ob das richtige Tonformat ausgewählt ist.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Tina29
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte helfen?

Ich habe ein samsung tv ue32b6000vp mit der Dreambox und Verstärker verbunden läuft alles super.

Jetzt das Problem :

Ich habe an meinen Fernseher Chromcast angeschlossen um Netflix zu schauen. Da der Fernseher nicht mit dem Verstärker verbunden ist habe ich den Fernseher über Toslink  verbunden.

Aber leider läuft alles nur auf PCM weil ich an meinem Fernseher den Ton nicht ein bzw umstellen kann. Da ist alles grau hinterlegt. Ich kann im Menü nur die Lautsprecher anwählen ob TV oder Extern und das war es dann auch schon.

Hab versuch im normalen Betrieb in diese Einstellungen zu kommen auch alles grau hinterlegt.

Vielleicht habe ich ja auch nur einen Denkfehler.

Danke für euere Hilfe

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Laut Anleitung kann dein TV über den optischen Ausgang nur Stereo ausgeben, wenn du eine DVD abspielst. Da im Baujahr deiner B-Serie noch keine Streaming-Computer existierten, verhält es sich möglicherweise mit dem Chromcast ähnlich.

 

Kannst du deinen Receiver alternativ über den HDMI ARC Anschluss verbinden?

DavidB.jpg
0 Likes
Tina29
First Poster
Optionen

Hallo, danke für deine Antwort.

Was ich nicht verstehe ist, das in der Bedienungsanleitung genau beschrieben steht wie ich dolby digital anwählen kann.

Was sagt mir das?? Wenn dolby digital drauf steht heißt es nicht das er es kann.

So habe ich jetzt alles angeschlossen:

Fernseher mit Dreambox über HDMI, Dreambox über Optisches Kabel mit yahmaha rx-v365 und siehe da 5.1 spuckt die Anlage aus.

Chromcast am Fernseher angeschlossen, über Optisches Kabel vom Fernseher in den yahmaha rx-v365 Verstärker ( allerdings am CD Anschluss) und siehe da es kommt wenigstens PCM. Immernoch besser als der Blechton vom Ferseher.

 

Aber nochmals danke für deine Mühe.

0 Likes