am 24-07-2018 10:27 PM - zuletzt bearbeitet am 07-06-2019 05:25 PM von AinoB
Hallo Community,
leider funktioniert die Steuerung meines Apple TV 3 an meinem Fernseher nicht. Das ATV reagiert auf die Tastendrücke optisch mit einer blinkenden LED doch die Steuerung funktioniert nicht.
Updates sind alle gemacht. Leider finde ich keine Lösung.
Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar!
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
25-07-2018 08:55 PM - bearbeitet 25-07-2018 09:04 PM
Ich vermute das die IR-Sender links und rechts in der box sitzen. Die sind aber relativ stark und in meinem lowboard strahlen sie selbst über einen dünnen Schlitz ins nächste Fach.
Kam denn der Ein- und Ausschalttest beim Einrichten des Apple TVs und der Bose Soundbar? Zu Info, die Samsung Universalfernbedienung schaltet beim Einschalten des TVs keine Audio Receiver ein, welche per optischen Kabel angeschlossen sind. Auch wenn das im Setup der Universalfernbedienungen einem suggeriert wird.
Funktioniert der Apple TV mit der Original Apple Fernbedienung noch? Vielleicht hilft das beim Apple TV 3 noch:
https://www.reddit.com/r/appletv/comments/799svp/samsung_tv_remote_not_controlling_appletv_through/
"Delete the Apple TV universal remote you’ve probably created in the Samsung tv. Create a new universal remote (Blu-ray) and select a device you don’t have, say a Samsung Blu-ray. When prompted to press to see if your device turns off, press yes it did (even if it didn’t). Now rename the source from “Samsung” or whatever you chose to AppleTV (just like that). That should change the source avatar to the Apple logo. Now go to the Apple TV settings and learn new remote. Follow the on screen directions to program the Samsung remote to the Apple TV. If a button isn’t registering, press it over and over until the status bar fills. That’s basically it. Lmk if you have any questions."
Bei der Soundbar würde ich mal testen sie über die Bose Fernbedienung einzuschalten und dann beim internen Tuner die Lautstärke über die Samsung Fernbedienung zu verändern. Um die Lautstärke der Soundbar bei Apps (z.B. Netflix) oder externen Geräte (z.B. Apple TV) ändern zu können muss man noch ein bisschen mehr in der Universalfernbedienung einstellen. Kann ich Dir dann gerne erklären.
25-07-2018 01:52 PM - bearbeitet 10-09-2018 08:12 PM
Soweit ich weiß kann der Apple TV 3 noch kein HDMI-CEC(Anynet) und kann dementsprechend nicht so ohne weiteres gesteuert werden. Man kann aber versuchen ihn aber in der Samsung Universalfernbedienung zu konfigurieren, wenn Dein Samsung Fernseher das unterstützt. Welches Modell hast Du?
am 25-07-2018 02:42 PM
@MacStar schrieb:
Soweit ich weiß kann der Apple TV 3 noch HDMI-CEC(Anynet) und kann dementsprechend nicht so ohne weiteres gesteuert werden. Man kann aber versuchen ihn aber in der Samsung Universalfernbedienung zu konfigurieren, wenn Dein Samsung Fernseher das unterstützt. Welches Modell hast Du?
@macstar Danke für die Antwort. Der tv ist QE65Q7FN und das ATV 1469
25-07-2018 03:10 PM - bearbeitet 25-07-2018 03:12 PM
Ok super, dann kannst du denn Apple TV unter Smarthub—Quellen—Universalfernbedienung einrichten und danach sollte es gehen. Die Sichtverbindung muss gewährleistet sein, damit die Infrarot Signale ankommen.
am 25-07-2018 08:21 PM
@MacStar schrieb:Ok super, dann kannst du denn Apple TV unter Smarthub—Quellen—Universalfernbedienung einrichten und danach sollte es gehen. Die Sichtverbindung muss gewährleistet sein, damit die Infrarot Signale ankommen.
@MacStar Danke, aber irgendwie schaffe ich das nicht, das ATV fernzusteuern. Es passiert nach der Konfig der Universalverbienung vom TV aus das selbe wie vorher über HDMI. Die Led vom ATV blinkt kurz weiss. Die Geräte (ATV/One Connect Box) stehen nun genau gegenüber. Der Test mit den Kursortasten schlägt fehl. Modell vom ATV hab ich korrekt ausgewählt und auch viele andere getestet.
Bei meiner BOSE V30 hab ich das gleiche Thema. Hier habe ich nur den optischen Ausgang an der Bose angeschlossen und über die Universalfernbedienung konfiguriert. Hier rührt sich nichts.
Wenn du noch einen Tipp hast bin ich dankbar!
Wo genau ist der IR Sensor der One Connect Box? Oder kommt das Signal vom Fernseher selbst.
25-07-2018 08:55 PM - bearbeitet 25-07-2018 09:04 PM
Ich vermute das die IR-Sender links und rechts in der box sitzen. Die sind aber relativ stark und in meinem lowboard strahlen sie selbst über einen dünnen Schlitz ins nächste Fach.
Kam denn der Ein- und Ausschalttest beim Einrichten des Apple TVs und der Bose Soundbar? Zu Info, die Samsung Universalfernbedienung schaltet beim Einschalten des TVs keine Audio Receiver ein, welche per optischen Kabel angeschlossen sind. Auch wenn das im Setup der Universalfernbedienungen einem suggeriert wird.
Funktioniert der Apple TV mit der Original Apple Fernbedienung noch? Vielleicht hilft das beim Apple TV 3 noch:
https://www.reddit.com/r/appletv/comments/799svp/samsung_tv_remote_not_controlling_appletv_through/
"Delete the Apple TV universal remote you’ve probably created in the Samsung tv. Create a new universal remote (Blu-ray) and select a device you don’t have, say a Samsung Blu-ray. When prompted to press to see if your device turns off, press yes it did (even if it didn’t). Now rename the source from “Samsung” or whatever you chose to AppleTV (just like that). That should change the source avatar to the Apple logo. Now go to the Apple TV settings and learn new remote. Follow the on screen directions to program the Samsung remote to the Apple TV. If a button isn’t registering, press it over and over until the status bar fills. That’s basically it. Lmk if you have any questions."
Bei der Soundbar würde ich mal testen sie über die Bose Fernbedienung einzuschalten und dann beim internen Tuner die Lautstärke über die Samsung Fernbedienung zu verändern. Um die Lautstärke der Soundbar bei Apps (z.B. Netflix) oder externen Geräte (z.B. Apple TV) ändern zu können muss man noch ein bisschen mehr in der Universalfernbedienung einstellen. Kann ich Dir dann gerne erklären.
am 28-07-2018 10:09 AM
@macstar: Cool danke, konnte das nun testen und funktioniert wunderbar mit dem BluRay player Trick. Meine Bose v30 hat ein System Menü, wo man das externe Steuern der Anlage zulassen muss (Menü der Fernbedienung ganz unten). Die Bose ist nun am optischen Ausgang zu steuern.
Wenn ich Sie am HDMI habe, kann ich sie über ein/aus auch ein und ausschalten. Die einzige Challenge die ich nun habe ist, die Bose noch einzuschalten. Das blöde ist, dass ich Bose ständig auf das IR "lauscht" und ich auch die Lautstärke im Ausgeschalteten Zustand ändern kann. Nur einschalten tut sich die Anlage nicht.
Danke nochmal für die Hilfe!
am 31-07-2018 11:19 AM
Hallo schedu,
ich habe die Antwort von MacStar als Lösung akzeptiert, da sie dir weitergeholfen hat.
Wegen dem Einschalten der Bose Soundbar erkundige ich mich bei meinen Kollegen, ob sie einen Weg kennen.
am 31-07-2018 11:51 AM
Jetzt muss ich aber noch mal nachhaken, um die zwei Themen auseinanderzuhalten. Du hast die BOSE V30 über den optischen Ausgang der One Connect Box deines UE65Q7FN verbunden und möchtest diese über die Fernbedienung einschalten? Das generelle Ansteuern funktioniert aber?
am 31-07-2018 12:48 PM
Hallo Marina,
ja ja genau richtig. Die V30 ist ein AV R Receiver. Die Bedienung der Lautstärke funktioniert. Nur einschalten muss ich das Geeät noch mit der anderen Fernbedieung. Ein-/Aus Test funktioniert, nur kann ich dieses Signal mir der UniversalFB nicht senden, bzw weiß ich nicht wie.
Danke!