16-04-2019 10:11 AM - last edited 16-04-2019 10:13 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern das neue Samsung Tab S5e, ein sehr schönes Gerät.
Leider schwankt der WLAN Empfang ganz stark bis es dann abbricht ...
Das passiert immer mal zwischendurch (getestet im 2,4GHz Netz). Alle meine anderen Tablets und Handys (auch Samsung) haben an derselben Stelle vollen Empfang und keine Abbrüche.
Solved! Go to Solution.
08-05-2019 04:15 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Signifikant ist es schon, wenn im 5Ghz das Signal von ca. -48 auf -62dBm geht.
Das 2Ghz ist keine echte Alternative, da nur eine Geschwindigkeit von 72Mbit erreicht wird.
19-09-2019 08:09 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Ausnahme-ID an: 37FF74E2.
19-09-2019 08:11 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
An den Chat, Suooprt geht online seit tagen nicht
Guten Tag,nagelneues Gerät, das 1,5 x so teuer ist wie mein 3 Jahre altes A6 2016, beim 2016er geht der Empfang tadellos in jeder Haltung. Bei dem neuen SAMSUNG S5e Samsung bekanntes Problem (nach Inet Recherche), das ich so nicht akzeptieren kann 3 Jahre später. Bei normaler horizontaler Haltung ist das WLAN komplett weg, da die Antennen mit den Fingern verdeckt werden, man muss es hier um 180 Grad drehen, damit es einigermaszen geht. Updates alle neu, WLAN Einstellungen alles versucht. Nichts machbar. Was gedenkt Samsung hier für mich zu tun? Danke netten Gruß
IDEEN LÖSUNGEN, das geht ja schon seit Mai. Es bliebe dan bei Steve Jobs damaligen " you holding wrong", wa keine option wäre....

19-09-2019 10:48 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
Hier habe ich bereits geantwortet:
@DavidB schrieb:
Hallo zusammen, sofern die WLAN-Antenne des Tab S5e beim Halten des Gerätes verdeckt wird, kann das den Empfang beeinträchtigen. Dies ist kein ungewöhnliches Verhalten für Geräte mit WLAN-Empfänger. Bei ausreichend starkem Signal sollte keine signifikante Beeinträchtigung der Performance feststellbar sein. Wenn das WLAN-Signal hingegen schwach ist, kann es zu einer Beeinträchtigung und/oder zu einem Verlust der WLAN-Verbindung kommen.
In diesem Fall hilft es, das Galaxy Tab S5e sowohl mit einem 2,4 GHz als auch mit einem 5 GHz Netz zu verbinden, sofern beide vorhanden sind. Stelle zudem sicher, das in den WLAN-Optionen "automatisch erneut verbinden" aktiviert ist.
Ferner planen wir, die WLAN-Stabilität mit kommenden Updates noch weiter zu erhöhen. Stellt also sicher, dass ihr die automatischen Updates für eure Geräte aktiviert habt.
19-09-2019 06:22 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Danke, ich finde so Sätze immer fehl am Platz wie
""Dies ist kein ungewöhnliches Verhalten für Geräte mit WLAN-Empfänger""
Das beschwichtigt nur. Da muss Samsung eben den Fehler eingestehen, wenn die Mist bauen mit so einem Designfehler in der Masse. Alles Tablets seit 2004 von Samsung hatten nie das Problem. Apple hat es auch gehabt, dann will der Apfel Milliardär sich rausreden dass die Nutzer das Gerät falsch halten. Toller Typ. RIP.
So läuft das nun auch hier, Samsung schreibt nun vor wie das Gerät zu halten sei, damit der Fehler nicht so arg ist. Da muss man eben mal Gas geben und das sollte doch nach 5 Monaten behebbar sein.
Wenn ich in meiner Firma so einen Mist baue, dann gute Nacht.
Ich bin da schon sauer, vor allem über so einen Satz "Dies ist kein ungewöhnliches Verhalten für Geräte mit WLAN-Empfänger" bei einem sonst so 99,9% genialen Gerät - Wenn nicht so ein Hardwarefehler in meiner hauptsächlichen Nutzung das ganze dann auf 0,01% abschmieren lässt. Schade - Never Samsung....was bleibt noch. Netten Gruss
19-09-2019 09:01 PM - last edited 19-09-2019 09:03 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Jetzt wird es noch besser, heute die Samsung Hülle gekommen, will man ja schützen, dann sind da umgedreht, wo es einigermaßen geht, mit der Hülle gleich nochmal 2 Balken weg, ein Witz, die Hülle schirmt gegen die schädlichen WLAN Strahlen, ich bleib gesund 😉 ......danke Netten Gruss Michael Fuerst
22-12-2019 09:44 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Habe das Tablet seit 4 Wochen und die gleichen Probleme. Dachte bislang es liegt am WLAN. Aber andere Geräte funktionieren.
Was hat Samsung für eine Lösung?
23-12-2019 02:07 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo @Mapre,
sieh mal, mwin Kollege hat dazu bereits geantwortet:
@DavidB schrieb:
Hallo zusammen, sofern die WLAN-Antenne des Tab S5e beim Halten des Gerätes verdeckt wird, kann das den Empfang beeinträchtigen. Dies ist kein ungewöhnliches Verhalten für Geräte mit WLAN-Empfänger. Bei ausreichend starkem Signal sollte keine signifikante Beeinträchtigung der Performance feststellbar sein. Wenn das WLAN-Signal hingegen schwach ist, kann es zu einer Beeinträchtigung und/oder zu einem Verlust der WLAN-Verbindung kommen.
In diesem Fall hilft es, das Galaxy Tab S5e sowohl mit einem 2,4 GHz als auch mit einem 5 GHz Netz zu verbinden, sofern beide vorhanden sind. Stelle zudem sicher, das in den WLAN-Optionen "automatisch erneut verbinden" aktiviert ist.
Ferner planen wir, die WLAN-Stabilität mit kommenden Updates noch weiter zu erhöhen. Stellt also sicher, dass ihr die automatischen Updates für eure Geräte aktiviert habt.
11-04-2020 04:42 PM - last edited 11-04-2020 04:47 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
seit heute habe ich ein Tab S5e. Mir war im Vorfeld schon bewusst, dass das WLAN durch Abschirmung beim Halten etwas einbricht. Das ist aber nicht mein Problem, auch wenn es natürlich auch beim meinem Gerät vorhanden ist, aber aufgrund der guten WLAN-Ausleuchtung im Haus nicht sonderlich stark ausgeprägt.
Ich habe allerdings folgendes Problem: Ich surfe über ein WLAN, das 205 MBit/s im Download schafft.
Mein Samsung S7, mein Samsung S10 und das alte Tab S2 schaffen via 2.4 GHz-WLAN über 110 MBit/s im Download, das S7/S10 sogar 140 MBit/s. Das nagelneue Tab S5e allerdings nur 53 MBit/s. Ich kann so nahe an den Router (Fritzbox 7590) heran, wie ich will, es sind nicht mehr als 53 MBit/s drinnen. Ich habe auch schon einen Accesspoint von TP-Link (RE650) zusätzlich eingeschaltet, auch an diesem kommt das Tab S5e nur auf 53 MBit/s.
Da ich das gesamte Haus mit 2.4 GHz-WLAN ausleuchte, um alle Räume versorgen zu können (5 GHz-WLAN erreicht einige Räume nicht), wäre mir viel daran gelegen, dass auch das Tab S5e mindestens die WLAN-Geschwindigkeit des drei Jahre alten Tab S2 erreicht.
Mittlerweile zweifle ich aber, dass dies möglich ist. Wenn ich im Internet recherchiere, so wird dort behauptet, das Tab S5e habe nur 1x1MIMO, das alte Tab S2 hingen 2x2MIMO. Kann das jemand bestätigen, dass im Tab S5e Uralttechnologie verbaut worden ist, die es nicht ermöglicht, mit einem modernen Router die maximal mögliche 2.4 GHz-Geschwindigkeit (144 MBit/s) auszuschöpfen? Wie gesagt, das Samsung S7 und das S10 schaffen das im selben Netz spielend. Beide kommen auf über 140 MBit/s.
Wenn ich das Tab S5e testweise ins 5GHz-WLAN hänge, hinkt es auch alle meinen anderen Samsung-Geräten hinterher. Diese schaffen die volle Downloadrat (205 MBit/s) - das Tab S5e liegt bei rund 170 MBit/s. Demnach scheint irgendetwas an dem Gerät nicht zu stimmen.
Kann mal jemand mit 2.4 GHz-WLAN bitte hier seine Werte posten und Samsung zu dem Problem Stellung nehmen. Ist es tatsächlich so, dass nur 1xMIMO im S5e verbaut ist?
11-04-2020 04:51 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo,
seit heute habe ich ein Tab S5e. Mir war im Vorfeld schon bewusst, dass das WLAN durch Abschirmung beim Halten etwas einbricht. Das ist aber nicht mein Problem, auch wenn es natürlich auch beim meinem Gerät vorhanden ist, aber aufgrund der guten WLAN-Ausleuchtung im Haus nicht sonderlich stark ausgeprägt.
Ich habe allerdings folgendes Problem: Ich surfe über ein WLAN, das 205 MBit/s im Download schafft.
Mein Samsung S7, mein Samsung S10 und das alte Tab S2 schaffen via 2.4 GHz-WLAN über 110 MBit/s im Download, das S7/S10 sogar 140 MBit/s. Das nagelneue Tab S5e allerdings nur 53 MBit/s - direkt vor dem Router (!). Ich kann so nahe an den Router (Fritzbox 7590) heran, wie ich will, es sind nicht mehr als 53 MBit/s drinnen. Ich habe auch schon einen Accesspoint von TP-Link (RE650) zusätzlich eingeschaltet, auch an diesem kommt das Tab S5e nur auf 53 MBit/s.
Da ich das gesamte Haus mit 2.4 GHz-WLAN ausleuchte, um alle Räume versorgen zu können (5 GHz-WLAN erreicht einige Räume nicht), wäre mir viel daran gelegen, dass auch das Tab S5e mindestens die WLAN-Geschwindigkeit des drei Jahre alten Tab S2 erreicht.
Mittlerweile zweifle ich aber, dass dies möglich ist. Wenn ich im Internet recherchiere, so wird dort behauptet, das Tab S5e habe nur 1x1MIMO, das alte Tab S2 hingen 2x2MIMO. Kann das jemand bestätigen, dass im Tab S5e Uralttechnologie verbaut worden ist, die es nicht ermöglicht, mit einem modernen Router die maximal mögliche 2.4 GHz-Geschwindigkeit (144 MBit/s) auszuschöpfen? Wie gesagt, das Samsung S7 und das S10 schaffen das im selben Netz spielend. Beide kommen auf über 140 MBit/s.
Wenn ich das Tab S5e testweise ins 5GHz-WLAN hänge, hinkt es auch alle meinen anderen Samsung-Geräten hinterher. Diese schaffen die volle Downloadrat (205 MBit/s) - das Tab S5e liegt bei rund 170 MBit/s. Demnach scheint irgendetwas an dem Gerät nicht zu stimmen.
Kann mal jemand mit 2.4 GHz-WLAN bitte hier seine Werte posten und Samsung zu dem Problem Stellung nehmen. Ist es tatsächlich so, dass nur 1xMIMO im S5e verbaut ist?
