Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tab S9 Galaxy-AI will nicht zusammenfassen

(Thema erstellt am: 08-06-2024 08:54 PM)
286 Anzeigen
cortohdow
Apprentice
Optionen
Hallo alle zusammen - ich wollte grade die Galaxy AI in Samsung Notes zum Zusammenfassen eines Textes benutzen, kriege jetzt aber diese Meldung. 

image

Warum interessiert es die AI denn, was für ein Inhalt mein Text hat? Das sollte eigentlich, salopp gesagt, extrem egal sein. Was bringt mir die AI denn, wenn ich sie für Textzusammenfassungen nicht benutzen kann? Warum muss ich mir von einer AI vorschreiben lassen, welche Texte sie mir zusammenfasst und welche nicht?

Falls es jemanden interessiert, es handelt sich um einen veröffentlichten akademischen Text über True Crime.
8 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo cortohdow,
- Was erwartest du den von einer AI die erst seit wenigen Wochen/Monaten auf dem Markt ist,... sie ist noch eingeschränkt und müsste erstmal mehrere Texte wie deinen "kennenlernen" um ihn auch zu "verstehen".
Grundsätzlich steckt die AI, wenn man das so intensiv in den Medien verfolgt..., komplett noch in den Kunderschuhen. Um zu 'lernen' müssen noch mehr Menschen 'zustimmen', dass 'externe Datenverarbeitung' zugelassen ist.
- Die Frage: hast du das zugestimmt oder blockiert und NUR die Erkennung auf dem Gerät aktiviert?
- die EU hat vor kurzem erst wieder ein Gesetz vorgegeben, das füge ich mal mit an...., da werden schon 'Beschneidungen' vorgegeben.
https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2024/05/21/artificial-intelligence-ai-act-co...
- Die AI (KI) soll und darf nur ein Hilfsmittel sein. Leider aber müssen da Gesetze greifen und Menschen gezielt 'zustimmen', was diese Technik lernen darf und wie sie es weiterverwendet.
- Wenn also aktuell etwas (noch) nicht Funktioniert, dann bitte den Hintergrund kennen und dem System durch "abwarten" eine Chance geben, weiter zu lernen.
- Bitte auch das mal lesen...
https://www.golem.de/news/james-cameron-ueber-ki-ich-hab-s-euch-ja-gesagt-2307-176009.html

Fazit: Bitte gebe der AI die Möglichkeit zu lernen. Sie wird aktuell immer noch an Grenzen stoßen. - ChatGPT, Gemini, Jasper, Perplexity.ai, Chatsonic, Youchat, Github Copilot und und und ... all diese AI's werden in nicht zu weiter Zukunft noch mehr das Denken übernehmen und DANN müssen WIR überlegen, was wir Menschen noch können dürfen.
Und DAS sollte keinem , wie schriebst du das... "extrem egal sein".
- Also benutze ruhig die AI aktuell noch als "Spielzeug" aber gebe ihr Zeit zu lernen. Sie (diese aktuelle AI) ist erst in diesem Jahr mit dem S24 veröffentlicht worden...
SORRY aber ich musste das loswerden und nehme die AI jetzt etwas in Schutz...
Gruss Andi
(der mit der MI ... Menschlicher Intelligenz)
0 Likes
cortohdow
Apprentice
Optionen
Hi Andi,

natürlich gebe ich der AI gerne die Chance zu lernen... aber dafür müsste sie den Text verarbeiten können/dürfen. Mir ist natürlich klar dass irgendwer irgendwo die Entscheidung gemacht hat, dass die AI Texte mit "anstößlichen" Inhalten nicht zusammenfassen darf/soll - aber warum? Wer entscheidet, was okay ist und was nicht? Texte haben erstmal an sich keinen moralischen Wert, und akademische der anderweitige veröffentlichte Texte sollten zusammenfassbar sein - schließlich sind sie auch lesbar.

Ganz ganz blöd (und mehr oder weniger rhetorisch) gefragt, wofür ist AI gut wenn sie die Sachen, die sie machen soll (z.B. zusammenfassen) nicht machen darf/kann? Ich habe den großen Vorteil dass ich keine Lese-Einschränkung o.Ä. habe, aber es gibt eben Menschen mit so einer Art von Einschränkung, denen kurze Zusammenfassungen helfen. Wenn irgendwer dann entscheidet "Neee, DIESE Art von Text darf die AI nicht verarbeiten" wurde diesen Menschen dann ja quasi ein Teil der Texte verwehrt...

Ich bin eh der Meinung dass KI dafür da sein sollte, den Menschen zu helfen und nicht z.B. das Denken abnehmen und künstlerische Jobs mehr oder weniger obsolet machen, aber das ist eher ein anderes Thema.
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Sehr gut Erwidert.
Dann zu deinem Punkt für das "Zusamnenfassen für eingeschränkte Personen".
- Ich habe soetwas bis vor Jahren selber ehrenamtlich gemacht. Und hierfür gibt es Menschen, die das jeden Tag vollberuflich machen. - Schon sind wir beim Hauptthema: du willst also im Grunde diese Menschen arbeitslos machen, lieber einer AI diese Arbeit verrichten lassen?
- Wenn du privat also die AI nutzen möchtest, ist das eine gute Einstellung, denn wer will dafür Geld bezahlen.
Aber dann nutzen es auf einmal Redakteure, Schriftsteller, Digitale Medien... warum sollten sie menschliches Personal einsetzen wenn doch ein Knopfdruck reicht.
ALSO sind wir beim Thema "Schaden für die Gesellschaft".
ANDERERSEITS schaft die AI Arbeitsplätze, den "Menschen" müssen steuern, was die AI darf und was nicht. - Das passt dann auch wieder zu deiner Antwort "...Wer entscheidet, was okay ist und was nicht...".
Stimmt du da zu?
- Ich finde die AI ein interessantes Produkt..., man kann aufwendige Arbeiten mit abnehmen... und in wenigen Sekunden das erledigen, was man sonst in Stunden machen müsste. Aber es bleibt in meinen Augen trotzdem in gewissen Situationen nur ein Spielzeug.
- Kennst du noch die Anfänge von ChatGPT? Da verwendeten Studenten es, um "Hausaufgaben von Zusammenfassungen" zu automatisieren, druckten sie aus und gaben sie als "Ihre Arbeit" ab. - Was haben diese Studenten den in Wirklichkeit gelernt?... sie belogen sich und die anderen und der Lernfaktor war null.

ABER SORRY , es soll hier nicht um die AI als solche gehen sondern um die AKZEPTANZ auch Einschränkungen zuzulassen.
- Klar, du wolltest eine Zusammenfassung. - Dann versuche es auf sie herkömmliche Art. Die Menschen sind nicht abhängig von der AI. Und du auch nicht.
Akzeptiere es, dass es nicht funktioniert. Wir erfahren gerade erst die Anfänge der AI. Die darf Fehler haben. Die AI von Samsung ist erst wenige Monate alt.
- Es gibt immer noch Menschen, die Menschen helfen.
0 Likes
PureVessel
Navigator
Optionen
Ein ähnliches Problem gibt es auch bei Bildern. Die KI hatte es bisher nur zweimal, was nervt, aber trotzdem.
0 Likes
cortohdow
Apprentice
Optionen

Da sind mehrere Annahmen in deiner Antwort, die ich so nie behauptet habe ^^

  • Natürlich möchte ich grundsätzlich keinen Menschen arbeitslos machen. Hätte ich mir denken können dass es Menschen gibt, die solche Zusammenfassungen beruflich verfassen? Ja, bestimmt. Wusste ich das? Nö.
    • Aber: es kann sich eben auch nicht jeder immer jemanden leisten, der einem Texte zusammenfasst. Ein Gerät mit AI (einmalige Anschaffung, vielleicht auch second-hand) oder kostenlose AI wie ChatGPT zu benutzen ist für manche Menschen die einzige Option.
  • Schafft AI Arbeitsplätze? Klar. Ich bin ja auch nicht grundsätzlich gegen AI.
  • Ich glaube nicht dass AI für "immer" ein Spielzeug bleiben wird, aber momentan ist es definitiv nicht so weit wie manch andere es vielleicht gerne hätten.
  • Bin auch nicht der Meinung dass Schüler oder Studenten AI benutzen sollten um Texte zu generieren und dabei nichts zu lernen. Texte zusammenfassen zu lassen (Kurzübersicht und/oder die Frage, ob der Text für meine Hausarbeit relevant ist), ist aber nochmal was anderes.

 

Natürlich bin ich nicht von AI abhängig ^^ Ich benutze sie auch so gut wie gar nicht. Heute war einer der wenigen Momente, wo ich tatsächlich darauf zurückgreifen wollte - und bin dann mit sowas konfrontiert. Denke, meine Frustration ist irgendwo verständlich, oder?

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
*smile... sorry das sollte auch nie Negativ rüberkommen. Ich wollte nur nahelegen, dass die AI in vielen Dingen einfach noch nicht "Reif genug" ist. - Natürlich vermutet man schnell, "eine AI muß soetwas können", jedoch kann sie es aktuell scheinbar noch nicht. - Diese Feststellung hast du je gemacht... und ich möchte der AI halt eine chance geben, in dem ich sie Verteidige. (Ich denke, dass könnte sie sicherlich selber viel besser, wenn man sie mal "fragt".
- Vermutlich kann einer der Programmierer auch sagen, was da schief gelaufen ist. Aber wenn wir etwas Zeit geben... vielleicht löst sich das Problem ja auch in Kürze bis "Skynet" sich mit mehr Server verknüpft hat. 😉
Und ich finde deine Argumentation ABSOLUT KORREKT.
Und Ja, ich verstehe deine Frustration. Ich habe sie selber schon wegen einer AI mal gehabt. Kenne sogar einen PC der KEINE hat und an dem sitze ich auch oft genervt *lol
-
Ich glaube wir denken doch sehr ähnlich... und sollten uns wegen einer einfachen AI nicht ärgern lassen.

Fazit: Ich würde dir/uns empfehlen, da etwas abzuwarten.
Ein Gespräch mit dem Support würde vermutlich nichts großartig daran ändern. Und ein Ansprechpartner , speziell für Fragen zur AI ... habe ich noch nicht hier kennengelernt. Vielleicht könnte ein Moderator da helfen... also Samsung müsste ja eine Fachabteilung errichtet haben.
- Ich würde ja sonst sagen: was wäre, wenn man eine andere AI mal die Arbeit weiterreichen würde... um zu schauen wie Sie damit zurechtkommt...
Ich glaube, auch ich würde da jetzt neugierig drauf werden.
Leider ist über das Wochenende kein Moderator hier anwesend. Aber ab Montag... könnten wir das Thema ja mal weiterreichen
ODER
Wir verschieben den Thread in den Bereich 'Q&A' und setzen in deinem Thema die Frage ein "Was sagt Samsung dazu" .
- Dort wird einmal in der Woche ein Thema herausgesucht und an Samsung geleitet, dort Beantwortet und wieder Veröffentlicht.

Wäre ein Versuch wert.
0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Hmm ich denke es ist auch eine Frage, wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Ist der Artikel/Beitrag frei zugänglich?
Wurde der vom Magazin freigegeben? Sind alle Quellen mit gekommen usw.?

Abstract Zusammenfassungen etc. Zahlen n. m. W. entsprechende Gebühren/Lizenzen um Artikel/Fachbücher zusammen zu fassen.

Und ja, irgendwer gibt der KI/AI vor, was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Hier wird es sicherlich auch die und die andere Meinung geben. Das kann kontrovers Diskutiert werde. Denke hier ist aber der falsche Raum dafür. Dies sind u. U. Behörden, Gremien,... Da kann man sicherlich viele Entscheidungsträger erdenken.

Nur weil ein Tool quasi frei zugänglich ist, heißt es aber nicjt, das es alles kann und darf...
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Danke... Du hast vollkommen recht.
Es gibt zu viele Dinge zu beachten.
Ich fand durch meine Suchanfrage noch folgenden interessanten Link der aber als Off Topic ehr der Allgemeinheit dient und nicht diesem Thread
Aber vielleicht trotzdem interessant...
https://t3n.de/news/wir-haben-diese-8-ki-experten-befragt-woran-erkennt-man-eine-allgemeine-kuenstli...
0 Likes