Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Tab S7+ Garantiereparatur abgelehnt

(Thema erstellt am: 08-03-2021 07:21 PM)
812 Anzeigen
DerDings
Journeyman
Optionen

Vor ca. 1 Woche habe ich mein Galaxy Tab S7+ zur Garantiereparatur eingeschickt, nachdem das Display nach dem Laden plötzlich eine blaue Verfärbung anzeigte.

Nun wurde mir heute per eMail mitgeteilt, dass die Reparatur nur kostenpflichtig durchgeführt werden würde, wenn ich dafür 304€ bezahle.

Da das Onlineportal aktuell nicht erreichbar ist, wurde ich schließlich von der Technikhotline zurückgerufen und mir wurde erklärt, dass zusätzlich zum beschriebenen Schaden eine mechanische Beschädigung an einer anderen Stelle des Rahmens festgestellt wurde. Da dieser Schaden nicht durch die Garantie abgedeckt ist, müsse ich nun die komplette Reparatur bezahlen oder das Gerät defekt zurücknehmen.

Als Begründung hieß es lediglich, dass eine Teilreparatur nicht möglich sein, weshalb das Tablet entweder komplett instandgesetzt wird oder gar nicht repariert wird.

Ist es wirklich nicht möglich, nur den Displayschaden, welcher ja scheinbar durch die Garantie abgedeckt werden würde, zu reparieren? Die mechanische Beschädigung, welche an einer ganz anderen Stelle zu sein scheint und mit dem eigentlichen Defekt nicht zusammenhängt, wird hier als Begründung für die Ablehnung der Reparatur herangezogen, weshalb ich nun 304€ zahlen soll.

Wenn ich mein Fahrzeug mit Motorschaden in die Werkstatt bringe, kann eine Delle in der Tür doch auch nicht als Begründung für die Ablehnung der Reparatur herangezogen werden.

Leider kann ich mir die Bilder der Beschädigungen nicht ansehen, da das Service-Portal auf Grund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar ist.

Macht es sich Samsung hier wirklich so einfach und schließt eine Garantiereparatur aus, da das Tablet "entweder ganz oder gar nicht" repariert wird?

7 Antworten
honk2
Pathfinder
Optionen
Mir scheint das nach einer Abwimmlungstaktik. Mach ein wenig mehr Druck und geh mit der Geschichte natürlich an die Öffentlichkeit. Das ist einfach nur äußerst unkulanzes Verhalten. Ganz davon zu schweigen unverschämt.
Viel Glück im weiteren Verlauf.
0 Likes
DerDings
Journeyman
Optionen
So kommt es mir auch vor.
Sobald ich im Reparatur-Portal an die Bilder komme, werde ich mich wohl erkundigen, ob die Ablehnung der Garantie bzw. der Gewährleistung mit dieser Begründung überhaupt rechtlich haltbar ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gewährleistungsansprüche so einfach ausgehebelt werden können.
0 Likes
Mo2478
First Poster
Optionen
Habe hier gerade einen gleichen Fall, ein Teil fällt unter Garantie Reparatur ein Teil nicht, ich müsste aber angeblich alles reparieren lassen. Gab es in deinem Fall schon eine Losung. ich sehe das auch nicht ein, da ich nur die Garantie Reparatur beauftragt habe.
0 Likes
DerDings
Journeyman
Optionen
Mein aktueller Stand ist auch noch, dass das Gerät entweder komplett (auf meine Kosten) oder gar nicht repariert wird. Ich habe bislang leider noch keine Antwort auf meine Email erhalten. Und hier meldet sich ja scheinbar auch kein Mitarbeiter
0 Likes
DerDings
Journeyman
Optionen

Ich hatte zwischenzeitlich mehrfach Kontakt zur Samsung Hotline, wobei ich jedoch immer wieder auf Email-Kontakt verwiesen wurde.

 

Auf meine Anfrage nach den Bildern der Beschädigung an voc@samsung.de erhielt ich einfach gar keine Antwort.

Nachdem mir dann telefonisch geraten wurde, eine Kulanzanfrage an hotline@samsung.de zu stellen und ich hierzu ungefähr eine Seite Text zum bisherigen Verlauf geschrieben habe, erhielt ich eine kurze und nichtssagende Antwort.

Zuerst wurde mir mitgeteilt, dass es  ihnen leid täte, dass der selbe Fehler erneut auftrat (ich weiß bis Heute nicht, auf was sich diese Aussage bezieht), anschließend wurde ich darauf hingewiesen, dass ich ja bereits Kontakt mit voc@samsung.de hatte, weshalb ich mich doch bitte erneut an diese wenden soll.

Der Hinweis, dass ich von dort bislang keine Antwort erhielt und der Teil, dass ich mich bewusst, nach telefonischer Empfehlung, für eine Kulanzanfrage an sie wende, wurde komplett ignoriert. Auf meine Antwortemail wurde bis heute nicht reagiert.

Nachdem ich zwischenzeitlich eine Zahlungserinnerung erhielt, da das Tablet sonst unrepariert zurückgeschickt wird, rief ich erneut bei der Hotline an und der Mitarbeiter sicherte mir einen Rückruf der Kulanzabteilung zu, damit das Ganze vor der Rücksendung geklärt werden kann.

Heute erhielt ich dann einen Rückruf und erfuhr gegen Ende des Gesprächs, dass der Mitarbeiter gar nicht von der Kulanzabteilung ist. Diese hatte bereits "im Hintergrund" entschieden, dass es keine Kulanzregelung geben würde und den Vorgang entsprechend geschlossen. Mitgeteilt oder auf meine Argumente eingegangen wurde natürlich nicht.

Somit habe ich die Reparatur nun widerwillig bezahlt, da ich das Tablet zeitnah benötige und scheinbar von Samsung keinerlei Kundenservice zu erwarten ist.

Meine bislang sehr positive Meinung von Samsung hat sich definitiv massiv geändert und ich kann jedem nur abraten, sich auf "Kundenservice" zu verlassen, da man hier scheinbar bitter enttäuscht wird.

Im Endeffekt erhält man weder per Email, noch hier im Forum Hilfe und telefonisch erreicht man nur Mitarbeiter, die eigentlich gar nicht zuständig sind und dementsprechend auch nicht helfen können...

DerDings
Journeyman
Optionen

Eine letzte Nachricht von mir:

Ich habe heute die Bilder des Technikers erhalten und kann somit endlich nachvollziehen, was die mechanische Beschädigung sein soll, welche dazu führt, dass mich die Reparatur nun 304€ kostet.

Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist an einer Ecke des Geräts der Rahmen verkratzt, was laut Samsung scheinbar dazu führen kann, dass das Display eines 1000€-Tablets bricht.

Ich versuche, mich gar nicht groß dazu zu äußern, sondern überlasse es jedem selbst, zu beurteilen, ob man sein Geld einem Unternehmen geben sollte, dass solch unglaublich stabile Geräte baut bzw. verkauft. 

Bevor Fragen aufkommen: Sofern ich das Bild richtig deute, befand sich der Displayschaden nicht an der verkratzten Ecke des Gerätes (scheinbar oben rechts im Bereich der rückwärtigen Kamera), sondern einige cm oberhalb der unteren rechten Ecke.

mechanische Beschädigung Tablet.JPG

DerDings
Journeyman
Optionen

Ich hoffe, du hast mehr Glück als ich, auch wenn ich auf Grund meiner Erfahrung in diesem Fall, leider nicht davon ausgehe.

Ergänze am Ende doch kurz den Ausgang deines Falles, damit sich zumindest andere potentielle Käufer eine Meinung über den "Kundenservice" von Samsung bilden können, bevor sie viel Geld investieren.