Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lichtgruppen in SmartThings

(Thema erstellt am: 29-03-2021 10:37 PM)
1296 Anzeigen
ChrisCLP
Student
Optionen

Ich nutze seit einigen Monaten SmartThings als Zentrale für mein Smarthome. 

Mittlerweile ist es so weit das ich im gesamten Haus Thermostate und Lampen sowie mehrere Sensoren wie bewegungsmelder und Türsensoren installiert habe.

Eine Eigenschaft der Smartthings App stört mich aber sehr stark:

Ich habe beispielsweise im Esszimmer eine 5-flammige Deckenlampe. Ist es hier wirkich nicht möglich die fünf Lampen zu einer Gruppe zusammen zu fassen und sie so nur einmal in der Liste auftauchen zu lassen?

Die vorhandenen Lichtgruppen sind mir keine Hilfe da ich die Lampen ja den Räumen zuordnen will da ich nicht Lampen ganz oben bei Lichtgruppen steuern will den Fernseher oder das Thermostat jedoch wieder unten im entsprechenden Raum.

 

Gibt es hier eine Möglichkeit durch Regeln oder ähnliches etwas anzulegen mit dem ich eventuell nur eine Lampe anzeigen lassen muss und die anderen ausblenden kann? Zum Beispiel eine Funktion das vier Lampen immer die 5. Lampe imitieren?

Ich bin über jeden Vorschlag dankbar

 

Liebe Grüße

Christopher

0 Likes
8 Antworten
MaWil
Legend
Optionen
Du meinst Du möchtest 5 Lampen in eine Gruppe packen und dann nur die Gruppe sehen, nicht Gruppe und Lampen?
Richtig?
Das versuche ich auch, jedoch mit einer anderen App.
Klappt hier nicht so richtig....
Vielleicht finden wir ja noch eine Lösung...
0 Likes
ChrisCLP
Student
Optionen
Ja richtig. Ich müsste die Möglichkeit haben die Lampengruppen die ich ja anlegen kann in Räume zu verschieben jedoch bleiben diese in Ihrem "Raum" Lichtgruppen und lassen sich nicht verschieben

Im Internet konnte ich nichts hierzu finden und es wundert mich das niemand anderes dieses Problem hat.
Wie lösen andere das Problem der unübersichtlichen App durch zu viele einzelne Lampen?
0 Likes
MaWil
Legend
Optionen
Das scheint keinem zu stören. Ich habe das Problem auch, eine Lösung habe ich nicht gefunden.
Vielleicht ergibt sich ja mal was?
Bleibe am Ball...
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich leite euren Wunsch gerne weiter.

DavidB.jpg
AxKa
Explorer
Optionen
Wir finden die Lichtergruppen oben zum schnellen ein- und ausschalten sehr praktisch, um nicht immer erst zum Raum scrollen zu müssen.

Leider kann man die Lichtergruppe nur mit letzter Einstellung einschalten oder den Dialog öffnen, um eine andere Helligkeit einzustellen.

Schade, das man keinen zusätzlichen Regler für die Farbtemperatur hat.

Problematisch ist allerdings, das unsere 4-flamigen Lampen nicht immer synchron sind...
... mal geht, die ein oder andere Birne verspätet an oder gar nicht
... mal geht, die ein oder andere Birne verspätet oder gar nicht aus
... fast nie haben die Birnen die gleiche Helligkeit, Beispiel Regler auf 25% und die Birnen haben einzeln betrachtet vielleicht unterschiedlich 23%, 34%, 17%, 41%. Meist sehen wir optisch keinen Unterschied, aber technisch sollten eigentlich alle genau auf 25% stehen.

Für unser Office haben wir drei Lichtergruppen erstellt...
... Office Decke komplett - alle vier Birnen
... Office Decke Tisch - nur die beiden Birnen zu unseren Homeoffice Schreibtischen
... Office Decke Schrank - nur die beiden Birnen zur Schrankwand

0 Likes
AxKa
Explorer
Optionen
Hier noch ein Bild dazu

Screenshot_20210507-233542_SmartThings_8508.jpg

0 Likes
AxKa
Explorer
Optionen
Für jeden Raum haben wir fünf Szenarien eingerichtet, um unterschiedliche Helligkeiten mit Farbtemperaturen zu realisieren.

...000% alle aus
...025% = Helligkeit 025% und Farbtemperatur 2500 Kelvin (warmweiß)
...050% = Helligkeit 050% und Farbtemperatur 3000 Kelvin
...075% = Helligkeit 075% und Farbtemperatur 3500 Kelvin
...100% = Helligkeit 100% und Farbtemperatur 4000 Kelvin (kaltweiß)
2500-4000 Kelvin passt z.B. für IKEA Birnen
3000-6500 Kelvin wäre es z.B. für Osram Birnen
Echt blöd, das die Hersteller unterschiedliche Kelvinbereiche haben, dafür wäre es toll, wenn es eine globale Einheitlich DIN-Norm gebe.

Screenshot_20210508-001203_SmartThings_8510.jpg

0 Likes
AxKa
Explorer
Optionen
Hier noch ein Beispielbild für eine Einstellung

Screenshot_20210508-001341_SmartThings_8512.jpg

0 Likes