Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Govee / Nuki integrierbar in SmartThings?

(Thema erstellt am: vor 4 Wochen)
206 Anzeigen
Dale_Cooper
Voyager
Optionen

Hey zusammen,

ich habe ein paar Stehlampen von Govee (RGBIC LED) und auch ein Türschloss von Nuki Smart Lock 3.0.

1. Govee finde ich leider gar nicht beim Hinzufügen vom Geräte. Dabei würde ich gerne mein Wohnzimmer auch über SmartThings ganzheitlich steuern, da dort neben Hue-Lampen/Birnen nun auch Govee integriert ist :winking-face:

2. Nuki taucht zwar bei der Suche auf - als Marke (Nuki Home Solution GmbH) als auch insgesamt 5 Geräte. Wähle ich das Gerät "Nuki Smart Lock" aus, kommt danach "Herunterladen von Einrichtungsdaten" und kurz darauf der Hinweis "Hinzufügen des Geräts nicht möglich - Du benötigst einen Hub, um dieses Gerät zu verbinden" - dann kann ich "Ok" wählen oder "Andere App hinzufügen". Klicke ich auf Letzteres soll ich einen QR-Code abfotografieren. Wenn ich dann den QR Code des Hubs davor halte, kommt nur ein Fehler.

Kann man die beiden Marken den in SmartThings integrieren?

Viele Grüße

0 Likes
Springe zur Lösung
17 Antworten
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Geräte bleiben besser zusätzlich auch in der Hersteller-App - wegen Firmware-Updates, spezielle Features. Kommt aber auf das jeweilige Protokoll an.

Ich habe eine dreistellige Anzahl Geräte pro Location und nutze die Hersteller-Apps ausschließlich(!) nur für FW-Updates (obwohl das mittlerweile auch teilweise schon ganz gut über ST geht).

Alexa ist direkt mit der ST-Cloud verbunden. Es ändert sich also nichts. Benutze selber keine Sprachsteuerung - dafür gibt es Sensoren, Routinen und Buttons/Schalter (Aqara H2 Wall Switch).
Dale_Cooper
Voyager
Optionen

Interessant! D.h. ich kann alle Geräte in den jeweiligen "Hersteller-Apps" belassen und weiterhin darüber steuern (rein theoretisch, will ja dann schon alles zentral über SmartThings machen) - ich muss die Geräte also nicht zurücksetzen und dann in die Hub-App anbinden, sondern kann bereits in die Hersteller-Apps integrierte Geräte zusätzlich darüber anbinden? 
Woher weiß ST dann, ob jetzt ein Gerät vom Hub angesprochen werden soll oder über die Cloud?
Wegen Alexa: Ich kann dort alle Geräte so belassen, wie sie sind / die Benennung bleibt gleich?

0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Dem Kern von ST ist es egal, wie ein Gerät angeschlossen ist - komplett wegabstrahiert.

Ja, manche Geräte müssen einmalig resettetetet werden. Auch nicht schlimm.

Wirst ja dann alles sehen, wenn die erste Glühbirne am Hub angeschlossen ist.
Dale_Cooper
Voyager
Optionen

Hm - ok. Dann muss ich mal schauen, wie ich da vorgehe. Habe sehr viele Birnen von Hue, Innr, Beleuchtung von Govee, Kameras von Reolink, Kameras von eufy, das Smartlock von Nuki, Garage & Outdoor-Steckdosen von Tuya etc. - und all das läfut derzeit perfekt über Sprachbefehl mit Alexa.

Ich muss herausfinden, welche Geräte ich zurücksetzen muss - denn diese muss ich ja dann auch in Alexa und in den jeweiligen "Original"-Apps neu anbinden, im Fall von Alexa ja auch wieder Räumen zuordnen, benennen etc.
Wenn ich komplett neustarten würde, würde ich sofort den Aeotec ordern - aber so habe ich noch kein genaues Bild darüber, wie viel Aufwand das alles wird. Und bei Anbietern wie Reolink oder meinem Nuki Schloss (ich hab Version 3 und wollte nicht extra jetzt Version 4 kaufen) stoße ich noch an ein paar Grenzen / kann nicht alles anbinden.
Schwierige Entscheidung. Ich habe einfach kein Gefühl dafür, welche Geräte ich resetten muss - und ob ich dann die resetteten Geräte (nachdem ich sie im Hub integriert habe)  auch wieder in die "Original"-Apps bekomme...

0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Kannst ja 1-3 Nächte darüber schlafen.

Bin seit über einer Stunde unterwegs. Bis demnächst, wenn wir - wie gesagt - die einzelnen Geräte durchgehen.TouJuDOMkR.png
Dale_Cooper
Voyager
Optionen
Danke! Gute Fahrt dir!

Letzte Frage - und die ist wichtig für mich! Ich habe bei allen Rollläden eine Steuerung von. Bosch Smart Home verbaut. Sehr aber in ST bei Geräten hinzufügen zwar Bosch Smart Home, aber kann nur folgende anbinden - siehe Screenshot! Gehen Rollläden davon gar nicht? Oder würde das über den Hub gehen? 1753281075820.jpg
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Auch Bosch baut gerade alles auf Matter um.

Kommt jetzt auf das jeweilige Modell an. Kannst ja demnächst dazu einen eigenen Thread eröffnen, weil das hier zu lang wird.
Dale_Cooper
Voyager
Optionen
Ok! Danke! 😊