Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Bosch Smart Home Thermostat

(Thema erstellt am: 09-02-2024 10:56 AM)
916 Anzeigen
Hannes106
Student
Optionen
Guten Tag,

ich habe einen Aeotech Smartthings Hub V3 Zuhause und plane mir für die Heizung die Bosch Smart Home Heizkörperthermostate zu kaufen. Benötige ich neben dem Smartthings Hub dann noch den Bosch Smart Home Controller oder reicht es, dass ich die Thermostate mit dem Smartthings Hub und der App steuere?

Habe im Internet nicht wirklich was dazu gefunden und dachte, vielleicht hat jemand Erfahrung mit den beiden Systemen. Der Bosch Support lässt leider mit einer Antwort auf sich warten.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für die Antworten.

Johannes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Ich glaube, du brauchst dafür trotzdem den Bosch Controller, weswegen ich mir stattdessen die Popp Thermostate zugelegt hab, die funktionieren auch ohne extra Hub. In der SmartThings-App werden als kompatibele Geräte von Bosch außerdem auch nur zwei Bewegungsmelder gelistet, deswegen bin ich mir garnicht sicher ob die so ohne weiteres überhaupt funktionieren würden, selbst mit Bosch Controller.

Darüber hinaus empfehle ich dir, Fragen bzgl. SmartThings in der SmartThings Community ( https://community.smartthings.com/) zu stellen, da sind deutlich mehr Leute vertreten, die sich mit der Materie gut auskennen, als hier (sogar Mitarbeiter und Developer von SmartThings direkt). Lohnt sich also definitiv dort deine Frage zu stellen oder mal nachzuschauen, ob jemand schonmal die selbe Frage gestellt hat bzw. es schon einen Edge Driver dafür gibt.

Hoffe das hilft!

Edit:

Das könnte dir evtl. helfen und Licht ins Dunkle bringen: https://community.smartthings.com/t/i-want-drivers-for-bosch-smart-home-controller-ii/269477

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten
Lösung
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Ich glaube, du brauchst dafür trotzdem den Bosch Controller, weswegen ich mir stattdessen die Popp Thermostate zugelegt hab, die funktionieren auch ohne extra Hub. In der SmartThings-App werden als kompatibele Geräte von Bosch außerdem auch nur zwei Bewegungsmelder gelistet, deswegen bin ich mir garnicht sicher ob die so ohne weiteres überhaupt funktionieren würden, selbst mit Bosch Controller.

Darüber hinaus empfehle ich dir, Fragen bzgl. SmartThings in der SmartThings Community ( https://community.smartthings.com/) zu stellen, da sind deutlich mehr Leute vertreten, die sich mit der Materie gut auskennen, als hier (sogar Mitarbeiter und Developer von SmartThings direkt). Lohnt sich also definitiv dort deine Frage zu stellen oder mal nachzuschauen, ob jemand schonmal die selbe Frage gestellt hat bzw. es schon einen Edge Driver dafür gibt.

Hoffe das hilft!

Edit:

Das könnte dir evtl. helfen und Licht ins Dunkle bringen: https://community.smartthings.com/t/i-want-drivers-for-bosch-smart-home-controller-ii/269477
Hannes106
Student
Optionen
Cool Danke für den Tipp mit den Thermostaten und dem Community Post. Dann schaue ich mir doch mal die von Popp an 👍 und lese mich bei denen noch mal schlauer
0 Likes
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Kein Problem! Kannst meine Antwort über die drei Pünktchen auch gerne als Lösung akzeptieren