am 08-02-2020 12:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Mein Problem ist folgendes:
Unsere Addwash Quickdrive lässt sich nicht mehr mit Smart Home verbinden und zwar seit gestern ein Techniker da war und das Türschloss plus irgendwas in der Elektronik getauscht hat. Maschine ließ sich nämlich nicht mehr starten, weil sie dachte die Tür wäre offen. War sie aber nicht (Fehler dc).
Jedenfalls war vorher alles ok, Smart Home hat funktioniert.
Wenn ich jetzt versuche das Gerät zu registrieren schaltet sich das WLAN und dann die mobile Verbindung aus. Von alleine!
Die Koppelung läuft bis etwa 34% und das war's. Beim ersten Versuch sogar bis 99%, aber nicht zuende.
Was kann ich machen oder mach ich was falsch?
Bitte um Tipps.
am 08-02-2020 08:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du könntest es komplett mal komplett neu verbinden lassen.
Geh mal Handy
Einstellung
Allgemeine Verwaltung
Zurücksetzen
Netzwerk Verbindung zurücksetzen.
Jetzt musst du Wlan neu einstellen und auch Deine Waschmaschine neu verbinden.
Was passiert dann?
am 09-02-2020 01:05 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich werde es später gleich mal versuchen.
Danke
am 12-02-2020 06:03 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hat leider nicht funktioniert 😭
am 12-02-2020 08:50 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Haben beide überhaupt den selben Wlan?
Habe bei mir z.B. 2 Leitungen Wlan. Einmal für oben und einmal für unten.
Ist soetwas bei euch auch?
Kann man überhaupt die Maschine im Wlan Netz sehen?
am 12-02-2020 09:54 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Maschine erscheint als "samsung washer" . Und für die Wohnung haben wir einen Unitymedia Router.
Also die Maschine wird erkannt, aber dann schaltet sich das WLAN aus und nichts geht weiter. Sie versucht zu koppeln, aber bricht wieder ab und behauptet es bestände keine WLAN Verbindung. Stimmt aber nicht.
Ich komm ums Verplatzen nicht dahinter warum das nicht mehr geht, seit der Techniker da war.
Beim Trockner läuft alles einwandfrei. Ist auch ein neuer von Samsung. Haben wir zusammen gekauft.
am 12-02-2020 09:58 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es kann hier sein, das dieser bei WLAN direkt zugelassen werden muss.
Ich habe zum Beispiel hier gesperrt. Das heißt es kann keiner sich hier am Wlan anmelden. Erst wenn ich es wieder freigebe.
Kann man WPS machen?
Am Router WPS drücken und suchen lassen. Aber schau ob sich bei deinen Wlan auch neue Geräte zugelassen werden.
am 12-02-2020 10:03 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also ich hab nichts gesperrt.
Und ich hab auch nichts geändert. Deshalb versteh ich das ja nicht. WPS Knopf gibt's am Router.
Die Maschine steht allerdings im Keller und oben drüber ist das Wohnzimmer mit dem Router.
Ich werde da morgen nochmal ans Werk gehen 🙈.
Auf alle Fälle schon mal Danke für Deine Mühe mir zu helfen.
LG
am 12-02-2020 10:07 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jo das hatte ich.
Deswegen musste ich ein Repeater zwischen schalten. Oben war Wlan schiete. Somit habe ich oben einen Repeater und unten Wlan Fritz Box
Kann jetzt sein, das Signal Wlan ist jetzt zu schwach und deshalb wirft er ihn ständig raus. Viele haben mit 5 GHz. Probleme.
Gruß 🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓
am 13-02-2020 10:39 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habt Ihr ggfs. einen MAC-Filter im Router aktiviert?
Ggfs. wurde ja etwas vom Service getauscht, was zu einer anderen MAC-Adresse führt
Also mein WM hat bisher mit dem Unity-Router, dem o2-Homespot, der Kabel-Fritzbox und dem LTE-FritzRouter ohne probleme kommunizert, allerdings bin ich auch bisher zum Glück vom Techniker verschnt geblieben.
