23-01-2021 01:21 PM - bearbeitet 23-01-2021 01:21 PM
Hallo.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Weder im Chat noch am Telefon konnte oder wollte man mein Anliegen verstehen.
Ich habe über den Samsung Shop Handy + Vertrag bestellt. Dieses wird im Postident Verfahren versendet. Soweit so gut.
Ich besitze 2 Vornamen, dies habe ich auch in meinem Account richtig hinterlegt. Das Paket aus dem Onlineshop wird aber versendet mit:
Herrn
Y X Y Nachname.
Es wird also mein 2.Vorname zweimal angedruckt. Dies führt zu den größten Problemen bei Abholung des Paketes bei der Post, da der angedruckte Name nicht mit meinem Namen im Personalausweis übereinstimmt.
Bitte bitte liebe Samsung Mitarbeiter, was kann ich tun, dass der Name bei meinen Bestellungen richtig angedruckt wird???
Die Auswahl zum WebIdent wird mir bei den Bestellungen nicht angezeigt, sonst würde ich dies auswählen.
Ich bitte um dringende Klärung, da ich noch offene, nicht versandte Bestellungen im Account liegen habe. Danke.
16-02-2021 08:14 PM - bearbeitet 16-02-2021 08:17 PM
Hallo Fabian,
ich wende mich jetzt nun nochmals hier an dich und hoffe, dass du mit weiterhelfen kannst oder zumindest die Sache an jemanden übergeben kannst, der das regelt. Ich erhalte über den Kundenchat einfach keine Lösung und ich bin inzwischen maßlos verärgert. Kurz noch einmal mein Anliegen:
Ich habe 2 Vornamen, diese habe ich in meinem Samsung Shop Account richtig hinterlegt. Am 19.01. sowie am 20.01. habe ich folgende Bestellungen aufgegeben:
- DE030922145 (1x Samsung S20 FE 5G + 1x o2 Free M)
- DE 167358315 (1x Samsung S20 FE 5G + 1x o2 Free M)
Die Bestellung vom 21.01. wurde relativ schnell bearbeitet und versandt. Euer Logistikunternehmen hat es aber nicht fertig gebracht, dass Adresslabel richtig zu Adressieren. Auf dem Label wurde mein 2.Vorname doppelt angedruckt. Da das Paket im PostIdent-Verfahren versandt wurde, verweigerte mir DHL/Post die Aushändigung des Paketes. Das Paket ging mit dem Vermerk "Nichterfüllung Zustellvorgaben des Versenders" am 28.01. zurück.
Ich reklamierte daraufhin telefonisch bei Samsung und erklärte dies. Kein Problem hieß es, wir schicken das Paket erneut aus. Pustekuchen, aufgrund des automatisierten Rückversandes durch DHL wurde bei Samsung eine Stornierung der Bestellung und des o2 Vertrages veranlasst.
Ein erneuter Anruf bei Samsung ergab, dass das halt so sei und sie nichts machen können. Ich solle die Bestellung einfach erneut aufgeben. Darauf sagte ich, dass der Name falsch gelabelt wird und es sich noch eine zweite Bestellung (vom 20.01.) offen sei. Man sagte mir am Telefon, sie können da nichts machen. Ich soll einfach ein zweites Kundenaccount anlegen, dann funktioniert das mit dem Namen und ich solle eine weitere Bestellung aufgeben.
Gesagt getan. Ich habe eine zweites Account angelegt und alle Daten richtig erfasst. Am 23.01. hab ich dort eine Bestellung aufgegeben:
- DE354838085 (Samsung S20 FE 5G + o2 Free M)
Bestellung wurde wieder schnell verarbeitet und welch Wunder, es wurde durch den Logistikverarbeiter erneut falsch gelabelt. Mein 2.Vorname wurde erneut doppelt angedruckt. Dies hatte natürlich wieder zur Folge, dass mein Paket durch DHL zurückgesendet wurde.
Seither habe ich nun diverse Telefonate, emails und Chats hinter mich gebracht, um das Problem zu lösen und um vorallem meine 3 bestellten Geräte inklusive der o2 Verträge zu bekommen. Man vertröstet mich nun seit 4 Wochen, ich solle mich gedulden...
Sorry, aber das kann es nicht mehr sein. Nach weiteren diversen emails kommt dann letzte Woche urplötzlich eine email seitens Samsung mit dem Betreff: "Wir haben deinen Rücksendewunsch erhalten - Bestellung # DE354838085".
Schön, ich soll also eine Bestellung zurücksenden, die ich nicht erhalten habe, weil das Logistikunternehmen es nicht schafft, die Adressen richtig zu labeln? Lächerlich. Ich habe daraufhin diese email weiter an den Samsung Shop geleitet mit der Bitte um Erklärung. Natürlich hab ich hierauf keine Antwort erhalten. Einzig eine andere Mitarbeiterin hat sich auf eine meiner vielen emails gemeldet und geschrieben, ich solle mich gedulden. Dazu noch eine Kundennummer für diesen Fall: 2419993234. Das war 04.02. - seither keine Antwort mehr.
Heute bekam ich nun von einem anderen Herrn ein email, wieder mit dem Text "Wir haben deinen Rücksendewunsch erhalten - Bestellung # DE354838085". Dieses mal mit der Kundennummer 2414917689 versehen. Was zum Geier soll ich denn zurücksenden, wenn ich nichts erhalten habe??????????
Es ist einfach nur noch peinlich, dass ich bis heute weder im Besitz meiner 3 bestellten Handys bin, noch im Besitz der 3 o2-Mobilfunkverträge. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, da ich auf meine emails keine Antwort auf meine gestellten Fragen bekomme, man mir am Telefon sagt, sie können nichts machen und sich im Chat keiner dafür zuständig fühlt.
Ich besitze in meinem Haushalt diverse Geräte von Samsung, angefangen von Wearables, über Smartphones, Tablets bis hin zum UHD-Player und OLED TV. Ich bin äußerst zufrieden mit diesen Produkten , und das seit mehr als 10 Jahren. Aber ehrlich, was sich hier der Onlineshop leistet in Sachen Kundenservice/Kundenzufriedenheit, das ist wirklich gesagt unter aller Sau und nicht mehr entschuldbar. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber ich bin inzwischen richtig angepi**t und stinksauer, da ich die 3 Handys inkl. der Verträge meinen Töchtern zum Geburtstag schenken wollte.
Ich hoffe nun inständig, dass sich mit diesem Schreiben nun endlich jemand meinem Problem annimmt und zu meiner vollsten Zufriedenheit löst, sprich, dass ich demnächst meine 3 bestellen Smartphones wie auch Verträge erhalte.
Danke und schönen Abend.
am 17-02-2021 09:50 AM
am 17-02-2021 10:05 AM
Vielen Dank. Hoffentlich kommen wir endlich mal zu einer Lösung.
am 18-02-2021 08:01 AM
Die Kollegen haben deinen Fall auf dem Schirm. Sie arbeiten an einer Lösung. Wann sie die gefunden haben, kann ich leider nicht sagen. Aber du bist nicht vergessen.
am 18-02-2021 08:23 AM
am 18-02-2021 09:12 AM
Da liegt ja das Problem. Offenbar läuft etwas mit der Software schief, das muss gefixt werden. Der Samsung Online Shop ist ja so groß, dass die Labels nicht von Hand gedruckt werden, das Lager ist nicht einmal in Deutschland. Entsprechend muss gerade herausgefunden werden, an welcher Stelle der Auftrag falsch übergeben wird.
am 18-02-2021 09:41 AM
25-02-2021 07:22 PM - bearbeitet 25-02-2021 07:24 PM
Nach einer weiteren Woche ohne jegliches Ergebnis melde ich mich erneut zu Wort, um zum einen ein weiteres Problem anzusprechen und letztenendlich auch zur weiteren Belustigung der stillen Mitleser hier beizutragen.
Wie gesagt, aktueller Stand der Dinge, dass bis dato (Donnerstag, 25.02.2021) keine Lösung meiner beschriebenen Probleme vorhanden ist. Im Gegenteil.
Heute habe ich nun von o2 eine Rechnung über EUR 65,14 erhalten. Diese setzt sich zusammen aus EUR 39,99 (Aktivierungsgebühr) sowie EUR 25,15 für die anteile Grundgebühr vom 25.01.21 bis 19.02.21. Diese werden am 04.03. von meinem Girokonto abgebucht.
Bei dieser Rechnung handelt es sich um die Bestellung #DE354838085 vom 23.01.21 - diese hat mich aber nicht erreicht, da ja wie bereits im Vorfeld geschrieben, mein Name auf dem Paket durch den Logistikdienstleister von Samsung falsch geschrieben wurde, wodurch das Paket (Handy incl. o2-SIM-Karte) automatisiert an Samsung zurückgesandt wurde. Am 03.02. erhielt ich von Samsung eine email, dass die Bestellung erfolgreich abgeschlossen wurde. Lächerlich, da ich das Paket ja nicht ausgehändigt bekommen habe und eine automatisierte Rücksendung an den Auftraggeber erfolgte. Nach mehrmaliger Reklamation erhielt ich dann am 16.02.21 eine email von Samsung, dass sie meinen Rücksendewunsch erhalten haben und ich die Bestellung #DE354838085 zurücksenden solle. Ja klar, ich solle etwas zurücksenden, was ich nicht erhalten habe... Nach erneuter Reklamation habe ich nun heute morgen eine email erhalten mit dem Dank über meine (angebliche) Rücksendung und der Gutschrift des Kaufbetrages für das Handy. Im Kundenaccount kann ich erkennen, dass eine Gutschrift für den Kauf des Handys erfolg. Aber was ist mit dem o2 Vertrag - hier steht, dass dieser zugestellt wurde. Ha ha, wie soll das denn geschehen sein? Handy + SIM-Karten werden in EINEM Paket versandt - dieses wurde mir durch DHL nicht ausgehändigt und ging an den Versender zurück, wie bereits mehrfach von mir dokumentiert. Lt. Kundenaccount wurde aber nur das Handy zurückgesandt, der o2 Vertrag angeblich nicht - deswegen nun auch die Rechnungstellung durch o2 über EUR 65,14 - und die Gebühren laufen natürlich weiter, weil der Vertrag bei o2 weiterhin existent ist.
Die ganze Geschichte wird nun immer komplizierter - ich bin gespannt, wie und wann das Samsung zu meiner vollständigen Zufriedenheit klären wird. Denn weder habe ich ein Handy meiner 3 getätigten Bestellungen erhalten, noch kann ich den o2 Vertrag nutzen, dessen Gebühren Tag für Tag weiter laufen...
am 01-03-2021 07:22 PM
Wird sich bei Samsung eigentlich noch um eine Lösung meines Problems bemüht? Heute habe ich nämlich kommentarlos den Gegenwert für mein gekauftes Handy erhalten. Der dazugehörige o2 Vertrag aus dieser Bestellung läuft aber ungehindert weiter ohne dass ich diesen nutzen kann! Denn die Sim-Karte war ja im Paket mit dem Handy...
Wäre es möglich, dass mir Samsung wenigstens die Sim-Karte mit dem bestellten Handy (ich zahle es natürlich erneut) zukommen lassen kann oder wie lange soll der o2 Vertrag noch ungenutzt rumliegen? (den ich im übrigen bezahle!!!)
am 03-03-2021 11:05 AM
Hallo @BlackVoodoo,
wir haben Feedback erhalten. Mit der Rückerstattung geht auch die Auflösung des Vertrags automatisch einher. Zahlungen, die du bereits für diesen Vertrag geleistet haben, werden dir von O2 erstattet. Leider kann diese Erstattung 6 - 8 Wochen dauern.