Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy book 2 pro 360 normales Ausschalten nicht möglich

(Thema erstellt am: 18-11-2022 07:14 PM)
1277 Anzeigen
Shankz95
First Poster
Optionen

Hey,

ich habe das Samsung Galaxy book 2 pro 360 13.3 i5 mittlerweile seit 1,5 Monaten und vor etwa 3 Wochen fingen die Probleme an. Zuerst konnte ich mich aufeinmal nicht mehr in Windows einloggen, weder fingerprint noch PIN haben funktioniert. Daraufhin habe ich das System zurückgesetzt und meinen PIN geändert. 

Seit dem funktionert das Gerät wieder einigermaßen gut. Ich habe nun nur das Problem, dass ich das es nicht mehr normal ausschalten kann. Über Start-Herunterfahren funktioniert es nicht, da es SOFORT wieder bootet nachdem es kurz aus war. Ich habe außerdem eingestellt, dass es beim zuklappen ausgehen soll, was es ebenfalls nicht tut. Es funktioniert nur noch der Weg über Powertaste gedrückt halten, was ich nicht gerade elegant und auch nicht gut für das Laptop finde. Ich weiß nicht ob das Problem an Windows 11 oder Samsung liegt ich habe sämtliche Treiber und Windows Updates installiert und bin ebenfall auf die Suche nach Prozessen und Programmen gegangen, die das Herunterfahren blockieren könnten - ohne Erfolg. 

 

Ich hoffe irgendjemand hier kann mir helfen, ich überlege nämlich deshalb schon eine weile wieder win 10 zu installieren, allerdings erlischt dann die Garantie...

0 Likes
2 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Falls es ein Problem mit den Gerätetreibern geben sollte, öffne mal in der Systemsteuerung von Windows den Gerätemanager. Werden dort Probleme mit den installierten Geräten angezeigt? Lass Dir bitte auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen. Die Option hierzu findest Du im Menü Ansicht des Gerätemanagers. Sollte heir ein Fehlermedlung angezeigt werden, klick mal auf das entsprechende Gerät und wähle die Option Treiber aktualisieren.

Windows selbst bietete Dir verschiedene Möglichkeiten an, Probleme zu erkenne und zu reparieren. In den Einstellungen > System > Unterpunkt "Problembehandlung" findest Du verschiedene Optionen dem Fehler auf die Spur zu kommen und zu beheben. Bei meinem Galaxy Book Pro 360 15" /i7 und Windows 11 sieht das so aus. Bei Windows 10 hast Du die gleichen Optionen, die nur ein wenig anders aussehen.


Eine weitere Option wäre es, den SystemFileCheck > sfc< von Windows auszuführen. Hierbei werden fehlende oder beschädigte Windows System - und Treiberdateien gesucht und ggf. durch Sicherungsdateien ersetzt.
Eine großartige Beschreibung wie Du den cmd Befehl sfc/ scannow ausführst und noch andere Tipps zur Fehlersuche bei Windows findest Du hier im Artikel von Heise ´ct´.

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html

Drücke Dir die Daumen für die Fehlersuche. 👍

Es gibt zudem ein hervorragendes Tool, das ich selber schon seit Jahren nutze. Es findet und behebt Fehler in der Windows Registry und bietet sogar einen System Check an.

Es sind die jv16PowerTools. Auf der Macecraft.com Webseite kannst Du sie downloaden und 14 Tage mit vollem Funktionsumfang testen.
Screenshot_20221118_192859_Samsung Members_1000001350_1668796139.jpgScreenshot_20221118_192909_Samsung Members_1000001352_1668796149.jpg
elektroniker27
Navigator
Optionen
Schick das Gerät zurück an den Händler und verlang dein Geld zurück
0 Likes