Der Galaxy Ring bringt eine Reihe einzigartiger Einschränkungen mit sich, und Sie müssen wahrscheinlich zumindest einige davon beachten, wenn Sie den Galaxy Ring lange behalten oder seine Funktionen optimal nutzen möchten.
Interessant ist beispielsweise, dass die Genauigkeit der Schrittzählung und anderer Funktionen des Galaxy Rings durch Magnete beeinträchtigt werden können...
Wenn Sie den Galaxy Ring beispielsweise nicht tragen und ihn längere Zeit in seinem Etui aufbewahren, können die Gummipolster der Aufbewahrungshalterung leichte Einkerbungen auf dem inneren Ringband hinterlassen...
Samsung empfiehlt außerdem, dass Benutzer keine Metallringe am selben oder an einem benachbarten Finger des Galaxy Rings tragen sollten. Benutzer sollten den Galaxy Ring abnehmen, wenn sie schwere, harte Gegenstände heben oder handhaben...
Darüber hinaus fügt Samsung hinzu, dass Sie den Galaxy Ring nicht bei körperlichen Übungen tragen sollten, bei denen Maschinen zum Einsatz kommen, insbesondere bei solchen, bei denen „ein harter, stangenartiger Gegenstand gegriffen werden muss“. Also kein Gewichtheben. Tatsächlich sagt Samsung, dass das Tragen des Galaxy Rings beim Umgang mit solchen Gegenständen „zu Handverletzungen führen kann“. Wir vermuten, dass sich der Galaxy Ring unter Belastung verbiegen oder brechen könnte, sodass der Finger des Benutzers möglicherweise verletzt werden könnte...
Abgesehen davon sagt Samsung, dass „Scharten und Kratzer“ am Galaxy Ring entstehen können , wenn man nicht vorsichtig ist, sogar bei alltäglichen Aktivitäten. Diese Art von Schäden wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Quelle und weitere Infos: