am 15-02-2023 09:50 PM
Moin zusammen,
ich habe mir im Dezember 2022 ein gebrauchtes Samsung Galaxy A6 Plus Dual SIM (2018) gekauft. Der Vorbesitzer hatte es natürlich in den Ursprungszustand zurückgesetzt, damit ich mich problemlos auf dem Gerät komplett neu anmelden kann. Das Gerät hat weder ein Branding noch einen SIM-Lock. Ich selber habe einen Vodafone Prepaid Tarif.
Nun wundere ich mich allerdings, dass das A6 Plus seit knapp 2 Monaten überhaupt keine Android Updates findet? In den Geräteinfos wird immer noch Android 8.0 zusammen mit dem Sicherheitspatch von April 2018 angezeigt?
Grundsätzlich würde mich das gar nicht stören, wenn nicht mittlerweile offiziell für dieses Gerät ein Android 9 - Update erschienen wäre (2020) und sogar ein Update auf Android 10 ungekündigt wurde.
Bevor ich jetzt den offiziellen Samsung Support damit nerve frage ich daher lieber erst einmal hier, ob jemand eine Idee hat, warum mein Gerät die neuen Versionen nicht angeboten bekommt?
Schon jetzt vielen Dank für einen Hinweis.
Beste Grüße
Xman73
15-02-2023 10:10 PM - bearbeitet 15-02-2023 10:15 PM
am 15-02-2023 10:12 PM
am 15-02-2023 10:24 PM
am 15-02-2023 10:39 PM
Moin zusammen, erst einmal vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Folgende Daten zeigt mir das Gerät an:
Modellnummer: SM-A605FN
Seriennummer: R58K54T7DQP
Android Version: 8.0.0
Samsung Experience-Version: 9.0
Basisbandversion: A605FNXXU1ARD6
Kernel-Version: 3.18.71-13435011 dpi@SWDG4704 #1
Wed Apr 25 00:53:58 KST 2018
Buildnummer: R16NW.A605FNXXU1ARD7
SE for Android Status:
Enforcing SEPF_SM-A605FN_8.0.0_0006 Wed Apr 25 01:03:50 2018
Knox-Version: Knox 3.1 Knox API level 25 TIMA 4.0.0
Anbieter Softwareversion: SAOMC_SM-A605FN_OXM_DBT_00_0009
c17ece4b DBT/DBT,ATO/ATO
Sicherheitssoftware Version: ASKS v1.4 Release 180123 SMR Apr-2018 Release 1
Das war alles. Mehr Infos sind nicht rauszuholen.
Ich danke euch schon jetzt für jeden nützlichen Hinweis und eure Mühe.
Gruß
Xman73
am 15-02-2023 10:52 PM
am 15-02-2023 10:53 PM
am 15-02-2023 10:53 PM
am 15-02-2023 11:14 PM
Hallo Leute, vielen Dank für das Feedback.
Auch wenn ich wirklich wenig Ahnung davon habe, so kann ich mir das bei Samsung einfach nicht vorstellen. Laut Originalverpackung und Garantiebescheinigung ist dieses Gerät für den gesamten Europäischen Markt vorgesehen und zugelassen. Also u.a. auch für Deutschland und Österreich und viele andere Länder.
Samsung Smart Switch brachte leider auch keine Besserung. Auch hier bekomme ich die Ansage, dass das Gerät auf dem aktuellsten Stand ist.
Unter "Telefoninfo" gibt es im Unterpunkt "Status" noch folgende Einträge:
Gerätestatus: offiziell
FCC-Zertifizierung: FCC ID: A3LSMA605FN
RATED : DV 5 V; 1.55 A
Vielleicht hilft das ja irgendwie.
Vielen Dank.
Was könnte ich ansonsten tun?
Gruß
Xman73
am 16-02-2023 03:54 AM