Jetzt könnte man auf den ersten Blick denken: "Ist der blöd, warum gibt er für so einen Schaden gut 280,- € für ein neues Display aus?" Naja, der Riss in der Mitte zog sich leider direkt über den Fingerabdrucksensor und dieser war dadurch leider unbrauchbar. Da ich das Handy aus finanziellen und ökologischen Gründen noch nutzen möchte, bis die Versorgung mit Software-Updates eingestellt wird, habe ich mich für eine Reparatur entschieden.
So, 04.06.2023
Diese ließ sich dank Produktregistrierung sehr einfach über den eigenen
Samsung Account unter
"Meine Produkte" buchen. Der Preis belief sich am Ende auf 287,- € und die Anfahrtspauschale für den Bus
(nur 10,- €) war dort schon enthalten. Tatsächlich unterscheidet sich die Reparatur mit dem "RepairBus" aus Kostensicht - verglichen mit der normalen "SmartRepair", bei welcher das Einschicken des Geräts erforderlich ist - nur um die Anfahrtspauschale.
Do, 08.06.2023An diesem Tag rief mich der zugewiesene Techniker an und wir legten den Termin auf
Mo, den 12.06. um 13:30 Uhr fest. Er war sehr freundlich und zuvorkommend. Über WhatsApp konnte ich mit ihm alle weiteren Angelegenheiten problemlos klären. Außerdem, meinte er, dass er alternativ auch zu meiner Firma kommen könnte, falls ich um die Zeit beim Arbeiten wäre (ich war am Ende doch Zuhause).
Mo, 12.06.2023Um 13:15 Uhr informierte mich der Techniker darüber, dass er in ca. 15 Minuten bei mir ankommen wird und fragte mich außerdem, ob das für mich okay sei, was ich natürlich bejahte. Keine 10 min später klingelte es an meiner Tür und ich fragte ihn, ob es möglich sei, mir kurz noch 5 Minuten Zeit zu geben. Das war ebenfalls kein Problem.
Schließlich ging ich hinaus, wo mich ein Kfz in der Größe eines Ford Transits bereits erwartete. Dieser war außerdem mit dem Samsung-Logo versehen und so war es quasi unmöglich, ihn zu verpassen. Durch die beiden Hintertüren konnte man bequem einsteigen und ich war von der Inneneinrichtung sehr überrascht.
Links befand sich eine bequeme Bank, die man so nur in einem Wartezimmer erwarten würde. Rechts war ein kleiner Tisch aufgebaut, auf dem ein (glaube ich) S21 Ultra 5G etwa wie bei MediaMarkt ausgestellt wurde. In der vorderen Hälfte war der Werkstattbereich, in dem der Techniker das
Display, den
Akku, sowie die
Backplate meines S22 Ultras innerhalb von 15-20 min ausgetauscht hatte. Ich durfte die ganze Zeit dabei zuschauen und konnte mich während der Reparatur mit dem Techniker unterhalten. Die Backplate durfte ich im Anschluss sogar behalten.
Super war auch, dass er am Ende den USB-C-Anschluss von all dem Staub, der sich über die letzten 1,5 Jahre dort angesammelt hat, befreit hat.
Insgesamt machte der Bus auf mich einen sauberen und gepflegten Eindruck. Der Techniker war, wie zu erwarten, sehr freundlich und erklärte mir ausführlich, was genau er mit meinem Gerät machen wird. Das
Sichern der persönlichen Daten oder das Aktivieren des
Wartungsmodus (Einstellungen > Gerätewartung > Wartungsmodus) war übrigens nicht - wie beim Einschicken - erforderlich. Ich empfehle es aber trotzdem, und zwar für den Fall, dass während der Reparatur doch etwas kaputt gehen sollte.
Den Lieferschein erhielt ich im Anschluss per Email. Bezahlen musste ich nichts mehr, da das bereits 24 Stunden nach der Buchung erforderlich ist. Was ich noch anmerken möchte, ist, dass der Betrag erst abgebucht wird, sobald die Reparatur durchgeführt wurde
(habe per PayPal bezahlt).
Die Reparatur ist ohne Komplikationen verlaufen und mein S22 Ultra ist jetzt wie neu.
FAZIT
Der RepairBus-Repratur-Service hat mich wirklich in allen Punkten überzeugt und ich kann ihn - falls er in eurer Region verfügbar ist - nur weiterempfehlen. Durch ihn ist außerdem gewährleistet, dass man keine Sekunde auf sein Gerät verzichten muss. Die 10,- € Extrakosten für den Bus sind aus meiner Sicht wirklich mehr als gerechtfertigt. Auch, dass ich so schnell einen Termin bekommen habe, ist positiv anzumerken. Ich hätte wirklich gedacht, dass das länger dauern wird.
Anfangs hatte ich mit dem Gedanken gespielt, die Reparatur selber durchzuführen. Doch nach einer kurzen Recherche hat sich herausgestellt, dass die Ersatzteile teurer sind, als die ganze Reparatur von einem Profi bei Samsung machen zu lassen. Auch bei MediaMarkt und anderen Anbietern war die gleiche Reparatur um einiges teurer als bei Samsung.
Bitte führt so eine Reparatur niemals selbst durch, da sonst die Garantie für euer Gerät verfällt! Samsung haftet für keine selbst verursachten Schäden.Falls euer Samsung-Gerät mal kaputt gehen sollte, kann ich alleine aus Kostensicht empfehlen, es direkt bei Samsung machen zu lassen. Der Service heute hat mich jedenfalls absolut überzeugt.
Ob ihr euch für den SmartRepair-Service oder den Bus entscheidet, das überlasse ich euch.
Alle Infos habe ich bereits über
Lob & Kritik mit Samsung geteilt.
Vielen Dank für das Lesen meines Beitrags! Fragen und konstruktives Feedback könnt ihr gerne über die Kommentarfunktion unter meinen Beitrag posten.