Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Datenleck:Kundendaten von Samsung jetzt bei HaveIBeenPwned

(Thema erstellt am: vor einem Monat)
379 Anzeigen
DX-7
Voyager
Optionen
https://www.golem.de/news/datenleck-kundendaten-von-samsung-jetzt-bei-haveibeenpwned-2504-195334.htm...

Kann passieren, darf aber nicht! Aber Ihr habt hier die Möglichkeit eure Mailadresse einzutragen um zu sehen, ob Ihr betroffen seid. Viel Glück......

DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Die Tische werden da schon brennen und man versucht es bestimmt gerade intern zu klären [...]

[...] wie 2021, seit dem wurde die Lücke auch anscheinend gar nicht geschlossen.

Was mir aber sauer aufstößt, Spectos GmbH hat sich anscheinend aber auch bis dato überhaupt nicht bemüht, diese Lücke zu schließen und Samsung nimmt diese dann trotzdem noch unter Vertrag? "Weiß ich nicht digga".

Was auch komisch ist, soll es wohl die Domain um Spectos mit dem jeweiligen Datenklau handeln, auf Heise hieß diese URL: https am Anfang samsung-shop.spectos[dot]com (will nicht, dass da jetzt einer unnötig drauf klickt). Der Punkt ist trotzdem: mir selbst ist diese URL noch nie aufgefallen. Weder über Service-Tickets, noch vom Chat usw.
AndreasBloechl
Voyager
Optionen

Wäre halt nicht schlecht wenn man erfahren würde wann dieses Problem gefixt wurde damit man dann seine Paßwörter ändern kann. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es was bringt wenn das Loch weiter besteht. Western Digital hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und hat sich da auch nicht so recht geäußert, seit dem greife ich von außen auf meine WD NAS nur noch über MyFritz und nicht mehr über das VPN von Western zu.

MfG Andreas
Go through life with honesty
0 Likes
Loomray
Navigator
Optionen
Mein 30 Euro Gutschein ist jetzt plötzlich weg.Wie soll ich jetzt Samsung informieren.
0 Likes
DaMcL0v1n
Apprentice
Optionen

Also ich habe, nachdem ich Kenntnis über den Vorfall erlangt habe, direkt an dataprotection.seg@samsung.com geschrieben, mit dem Hinweis, dass ich von meinem Recht auf Auskunft Gebrauch mache und entsprechend darum gebeten, mir mitzuteilen, welche Daten von mir wann und wo gespeichert sind/wurden ebenfalls mit dem Hinweis, dass ich nach Ablauf einer gesetzten Frist Anzeige bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde erstatten werde. Und das werde ich genau so auch machen. Und als nächstes werde ich dann prüfen, ob ich auf Schadenersatz klagen werde. Aber dass Samsung das Ganze aussitzt, kann echt nicht angehen.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe die Threads zu diesem Thema zusammengeführt. 

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe den dritten vorhandenen Thread hier integriert.

DavidB.jpg
0 Likes
SmFan2022
Pioneer
Optionen
E-Mail kam an.
0 Likes
Simon
Voyager
Optionen

Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz darüber informieren, dass ich gerade eine E-Mail von Samsung erhalten habe, die sich auf einen Sicherheitsvorfall bezieht, bei dem Kundendaten betroffen sind.

Was ist passiert? Am 29. März 2025 gab es bei einem deutschen Systempartner von Samsung einen unautorisierten Zugriff.

Wer könnte betroffen sein? Kunden, die zwischen November 2021 und März 2025 den Samsung Kundendienst (z.B. wegen Online Shop-Käufen oder anderen Serviceanfragen in Deutschland) kontaktiert haben.

Welche Daten sind betroffen?

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Wichtig: Laut Samsung sind keine Passwörter oder Finanzdaten betroffen!

Was ist das Risiko / Was tun? Das Hauptrisiko sind wohl Phishing-Versuche mit den erbeuteten Namen und E-Mail-Adressen. Samsung empfiehlt die übliche Vorsicht:

  • Misstrauisch sein bei E-Mails, die persönliche Daten abfragen oder auf verdächtige Webseiten leiten.
  • Keine unbekannten Links anklicken oder Anhänge herunterladen.

Es sind laut Samsung keine speziellen Aktionen von uns Kunden nötig, außer eben wachsam zu sein.

Ich wollte das nur teilen falls nicht jeder die E-Mail erhalten haben könnte – vielleicht sind einige von euch betroffen.

Beste Grüße
Simon

Carmenx3
Journeyman
Optionen
Im Internet stand schon vor 6 Tagen (!), dass auch Finanzdaten und andere Daten betroffen sein sollen... was soll das also sein?
0 Likes
Nolux
First Poster
Optionen
ich habe heute eine E-Mail von der Adresse:

no-reply@m1-email.samsung.com

erhalten, die mich über einen Cybersicherheitsvorfall und mögliche Auswirkungen auf meine personenbezogenen Daten informiert. Ich möchte sicherstellen, dass diese E-Mail tatsächlich von Samsung stammt und kein Phishing-Versuch ist.

Die Adresse sieht nicht echt aus.
0 Likes