vor 3 Wochen
am 02-04-2025 10:28 PM
am 03-04-2025 08:47 AM
Wäre halt nicht schlecht wenn man erfahren würde wann dieses Problem gefixt wurde damit man dann seine Paßwörter ändern kann. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es was bringt wenn das Loch weiter besteht. Western Digital hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und hat sich da auch nicht so recht geäußert, seit dem greife ich von außen auf meine WD NAS nur noch über MyFritz und nicht mehr über das VPN von Western zu.
am 03-04-2025 08:43 PM
am 04-04-2025 07:43 AM
Also ich habe, nachdem ich Kenntnis über den Vorfall erlangt habe, direkt an dataprotection.seg@samsung.com geschrieben, mit dem Hinweis, dass ich von meinem Recht auf Auskunft Gebrauch mache und entsprechend darum gebeten, mir mitzuteilen, welche Daten von mir wann und wo gespeichert sind/wurden ebenfalls mit dem Hinweis, dass ich nach Ablauf einer gesetzten Frist Anzeige bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde erstatten werde. Und das werde ich genau so auch machen. Und als nächstes werde ich dann prüfen, ob ich auf Schadenersatz klagen werde. Aber dass Samsung das Ganze aussitzt, kann echt nicht angehen.
am 04-04-2025 11:48 AM
Ich habe die Threads zu diesem Thema zusammengeführt.
vor einem Monat
Ich habe den dritten vorhandenen Thread hier integriert.
vor einem Monat
vor einem Monat - zuletzt bearbeitet vor einem Monat
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz darüber informieren, dass ich gerade eine E-Mail von Samsung erhalten habe, die sich auf einen Sicherheitsvorfall bezieht, bei dem Kundendaten betroffen sind.
Was ist passiert? Am 29. März 2025 gab es bei einem deutschen Systempartner von Samsung einen unautorisierten Zugriff.
Wer könnte betroffen sein? Kunden, die zwischen November 2021 und März 2025 den Samsung Kundendienst (z.B. wegen Online Shop-Käufen oder anderen Serviceanfragen in Deutschland) kontaktiert haben.
Welche Daten sind betroffen?
Wichtig: Laut Samsung sind keine Passwörter oder Finanzdaten betroffen!
Was ist das Risiko / Was tun? Das Hauptrisiko sind wohl Phishing-Versuche mit den erbeuteten Namen und E-Mail-Adressen. Samsung empfiehlt die übliche Vorsicht:
Es sind laut Samsung keine speziellen Aktionen von uns Kunden nötig, außer eben wachsam zu sein.
Ich wollte das nur teilen falls nicht jeder die E-Mail erhalten haben könnte – vielleicht sind einige von euch betroffen.
Beste Grüße
Simon
vor einem Monat
vor einem Monat