Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Update hat ein Problem.

(Thema erstellt am: 07-11-2023 07:20 PM)
1333 Anzeigen
Brueti
Troubleshooter
Optionen

Halo erstmal.

Mein Book3 pro meldet "Samsung Update, ein neues Update vorhanden" oder ähnlich. 

Weil die App sinnvoll finde und bereits einige Treiberupdates gemacht habe ging ich der Meldung nach. 

Unter Treiber nichts neues aber unter Apps steht "McAfee LiveSafe" 1 Update verfügbar. 

Da funktioniert nichts, weder Installieren noch Herunterladen. Ich habe auch keine McAfee App installiert. 

Die Meldung entfernen geht auch nicht. Was nun?

Brueti_0-1699380999548.png

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @Brueti ✌️. Die McAffee Software gehört zu den vorinstallierten Apps der Galaxy Books, sind aber nach einer Testphase kostenpflichtig.

Das war das erste, was ich bei der Einrichtung meines Galaxy Book3 Ultra deinstalliert habe.

Nicht nur das sie nach kurzer Zeit kostenpflichtig wird, belegt sie Ressourcen und bremst, meiner Meinung nach das System aus.

Die zu Windows gehörende Defender App ist, so auch in diversen Tests bestätigt, wesentlich besser.

Da es wie gesagt eine vorinstallierte App von Samsung handelt, wird sie trotz Deinstallation auch weiterhin als mögliche installierbare App angezeigt.

Das ist bei meinem Book3 auch wie bei Dir und absolut unbedenklich.

Wichtig sind die tatsächlichen Samsung Apps und die Treiber.

Der Großteil der Samsung App Updates erfolgt aber mittlerweile über den Microsoft Store. ✌️😊

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

23 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Hatte ich ebenfalls. Habe diese App deinstalliert und bei Microsoft Store erneut installiert. Am nächsten Tag lief alles dann.
Musste bei mir Samsung Continuity Service installieren.
Die obere App wäre zu Verfügung und habe ich ebenfalls nicht installiert.
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @Brueti ✌️. Die McAffee Software gehört zu den vorinstallierten Apps der Galaxy Books, sind aber nach einer Testphase kostenpflichtig.

Das war das erste, was ich bei der Einrichtung meines Galaxy Book3 Ultra deinstalliert habe.

Nicht nur das sie nach kurzer Zeit kostenpflichtig wird, belegt sie Ressourcen und bremst, meiner Meinung nach das System aus.

Die zu Windows gehörende Defender App ist, so auch in diversen Tests bestätigt, wesentlich besser.

Da es wie gesagt eine vorinstallierte App von Samsung handelt, wird sie trotz Deinstallation auch weiterhin als mögliche installierbare App angezeigt.

Das ist bei meinem Book3 auch wie bei Dir und absolut unbedenklich.

Wichtig sind die tatsächlichen Samsung Apps und die Treiber.

Der Großteil der Samsung App Updates erfolgt aber mittlerweile über den Microsoft Store. ✌️😊
Brueti
Troubleshooter
Optionen
Gibt es die "Samsung Update App" im Microsoft Store?
Brueti
Troubleshooter
Optionen
Habe ich auch gleich deinstalliert.
Mich nervt die Meldung von Samsung Updates über die angeblich notwendigen Updates.
War schon einige Male. Kommt immer wieder. Kann man das abschalten?
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja schau hier. 20231107_195521_1000003057_1699383324.jpg
Brueti
Troubleshooter
Optionen
Super, danke!
Brueti
Troubleshooter
Optionen
Hammer ist die "vorinstallierte App" ist nicht zu finden.
Brueti
Troubleshooter
Optionen
Braucht man Continuity Service, und wenn ja wozu?
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ach jetzt habe ich den Fehler gefunden.
Gehe mal zu dieser Samsung Update App.
Unten links Einstellungen tippen.
Jetzt gehe mal auf Treiber herunter und tippe dort drauf.

Ist weiter unten dort.20231107_200452_1000003059_1699383918.jpg20231107_200306_1000003058_1699383788.jpg20231107_200606_1000003060_1699383969.jpg
0 Likes