Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Odyssey G9 OLED - Schwarzes Bild, Verbindungsabbrüche, weiteres

(Thema erstellt am: 15-10-2023 08:08 PM)
2129 Anzeigen
ElfVierzehn
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

Ich habe seit vorgestern den G9 OLED und habe wirklich miese Probleme:

- Wenn ich bestimmte Anwendungen oder Vollbildanwendungen starte, höre den typischen Sound als würde ein USB-Gerät verbunden und getrennt werden. Der Sound kommt auch zufällig - und hat aufgehört, als ich das USB-Kabel vom Monitor abgetrennt habe aber es passiert weiterhin, wenn ich Vollbildanwendungen starte und beende.

- wenn ich ein Spiel im Vollbildmodus mit einer Auflösung von 5120x1440 ausführe, schaltet sich der Monitor manchmal ab. Es gibt keine Möglichkeit, das Bild wiederherzustellen, bis ich irgendwie in der Lage bin entweder das Spiel zu beenden oder den PC neu zu starten - manchmal hilft nur der Reset-Button.

- Ich habe hin und wieder zufällig einen schwarzen Bildschirm, ohne wirklich einen Zusammehang zu sehen. Und ganz extrem: Wenn ich mir ein Video über einen beliebigen Media Player ansehe, den Vollbildmodus aufrufe und die Maus bewege, wird der Bildschirm für 3 Sekunden schwarz und kehrt dann zurück. Bewege ich die Maus erneut, wir das Bild wieder schwarz. Das geht immer so weiter.

- Ich verwende eine RTX 4090 mit diesem Monitor. Wenn ich ihn auf 240 Hz einstelle, wird die Taktrate des Grafikspeichers nicht runtergetaktet, wenn der PC idle läuft. Das heißt, der GPU Speicher läuft immer auf max Takt, was nicht gerade ideal ist zwecks Stromverbrauch und Temperaturen.

Ich verwende ein Display Port 1.4-Kabel mit 32,4 Gbit/s, habe aber auch ein HDMI 2.1-Kabel mit 48 gbit/s. Das passiert bei beiden Kabeln. Sobald ich die Monitor-Hz auf 120 senke, gehen die Speicher-mHz auf den richtigen Idle-Wert zurück, wie es eben sein soll. Ist das ein normales Verhalten?

- schalte ich VRR am Monitor aus, ist es nicht mehr möglich, die native Auflösung einzustellen.

Der Monitor läuft auf der aktuellsten Firmware-Version 1023.

 

Das sind ehrlich gesagt derart massive Probleme, dass ich fast entschlossen bin, diesen Monitor so schnell wie möglich an Samsung zurückzusenden.

 

Gibt es Input von erfahreneren Samsung-Usern, die bei diesen Problemen Abhilfe schaffen konnten?

 

Vielen Dank!

0 Likes
5 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen

Da müsste rein zufällig jemand mit genau der gleichen Konfiguration hier sein und dann noch die gleichen Probleme haben. Ansonsten muss da Fachpersonal drüber schauen oder Du machst das wo Du schon selber drauf gekommen bist. Ggf verstehen sich der Monitor und der GKTreiber ja nicht und Du testest mal eine ältere Version.
0 Likes
HeRo23
First Poster
Optionen

Hallo. Habe die selben Probleme und wollte mal fragen ob sie Lösungen für die Probleme gefunden haben. 

0 Likes
MisNa
First Poster
Optionen

hallo auch ich habe die selben Probleme... gibt es was neues?

0 Likes
Dracc
First Poster
Optionen
Hatte das gleiche Problem. Eine reine reine HDMI Kabelverbindung 2.0 hat das Problem gelöst. Das mitgelieferte Kabel ist Schrott. Scheinbar kostet das adaptive Sync zuviel Datenfurchsatz, was das mitgelieferte Kabel nicht kann. So auch der Tipp.. Bleibt der Monitor schwarz Pielemodus ausschalten. Mfg
0 Likes
Dracc
First Poster
Optionen
.Datendurchsatz und Spielemodus
0 Likes