am 06-11-2021 09:30 AM
am 08-11-2021 10:36 AM
Hallo @Felixsum ,
bitte behandle dein Galaxy Book Pro 360 nicht mit Zahnpaste oder mit Schleifpasten. Wenn es tatsächlich ein Riss und kein Kratzer ist, würde das eh nichts bringen. Und auch wenn es ein Kratzer wäre, besteht die Gefahr, dass du dem Display eher mehr Kratzer zufügst als sie rauszupolieren.
Ich denke, das Display muss getauscht werden. Zu den Kosten können wir aus der Ferne nichts sagen. Wende dich bitte an die Kollegen vom telefonischen Support. Sie informieren dich über die weiteren Schritte.
Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
am 08-11-2021 11:56 AM
am 10-11-2021 07:37 AM
am 22-12-2021 03:46 PM
Habe jetzt das gleiche Problem mit einem 4 Wochen alten Gerät welches über 1000€ gekostet hat (BOOK 15.6 PRO 360) . Hänge auch in der Problemschleife. Soll Reparatur und sogar den Kostenvoranschlag dazu bezahlen. Mehr als ärgerlich . Gibt es Neuigkeiten ??. Habe dazu jetzt auch einen separaten Post erstellt..
am 22-12-2021 03:59 PM
am 21-09-2022 02:57 PM
am 21-09-2022 09:34 PM
Stimmt,.. Passiert aber
Willkommen im Club, Hat mich 2 Monate gekostet, und am Schluss mit KULANZ 200€. 400€ kostet die Reparatur. Und man soll noch die Schätzung bezahlen. Es gibt keinerlei Gewährleistung bei diesem Problem. Kulanz war bei mir NBB, hatte aber auch einige Schleifen
am 29-11-2022 10:24 PM
30-11-2022 10:18 AM - bearbeitet 30-11-2022 10:19 AM
Hallo
Klare Empfehlung : Mit hartnäckiger FREUNDLICHKEIT .
Freundlichkeit (immer mit "freundlichen Grüßen und höflicher Beschreibung") ist für mich der Schlüssel zur Lösung von Eskalationen . Auch eine Bitte zu helfen, keine Forderung....Menschen wollen helfen, aber man muss mit Ihnen freundlich umgehen. Sonst machen sie zu , weil besonders heutzutage so Viele nur noch "eskalieren". Dein "Gegner" muss eine Chance haben Dir einen Gefallen zu tun, nicht von Dir "gezwungen" werden, oder mit Androhungen konfrontiert zu werden.
In diesem Fall :
Nach erstem "Abwimmeln" , eine offizielle Bitte um Einsteuerung eines Eskalationsprozesses (gibt es bei jeder zertifizierten Firma). Dann auch ein Angebot geben, oder eine Bereitschaft zu einer konstruktiven Lösung (auch mit Eigenbeteiligung) zu geben.
Und wie gesagt : Nie den Anderen "niedermachen" und drohen
Das hat hier geholfen . Nicht nur hier , sondern sehr oft in einem 40-jährigen Berufsleben . (Auch wenn es manchmal weh tut).