am 30-08-2023 12:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community
Beim Drucken kommen zwei leere Seiten aus dem Drucker und die Dritte Seite ist dann halb Bedruckt wird aber nicht ausgeworfen und wird nur bis zu Auswurf transportiert. Kommt aus dem Gerät nicht raus. Aus dem Papierschacht wird zur gleichen Zeit schon eine neue Seite bis zur ersten Kassette eingezogen. Im Display steht dann Papierstau im Gerät. Entfernt man die Seiten und startet neu, geht das von vorne los. Wie kann der Fehler behoben werden?
Besten Dank für eure Hilfe.
am 30-08-2023 12:43 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30-08-2023 01:04 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30-08-2023 09:20 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen JöPi
Besten Dank für die schnelle Antwort. Wünsche einen schönen Tag
MFG Iglu
am 30-08-2023 09:29 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26-02-2024 06:22 PM - bearbeitet 26-02-2024 06:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Iglu, gibt es zu dem Problem eine Lösung? Habe das selbe Problem und konnte auch bei HP nichts finden.
am 26-02-2024 08:40 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend Robin -Pro
Ja es gibt eine Lösung, sie ist allerdings mit ein wenig Arbeit verbunden. Ich hoffe du bist auch ein wenig "Schrauber" ? Der Fehler ist durch einen defekten Microschalter , der den Papiereinzug kontrolliert, ausgelöst worden. Den Schalter konnte ich in der Schweiz bei der Fa. digitec-galaxus beziehen.
Kostenpunkt: CHF 20.70 Wie schon erwähnt musst du dem Drucker diverse Seitenteile entfernen bis zu dem Schalter kommst. Ich habe mir das Service Manual aus dem Netz heruntergeladen wo die Reihenfolge der Demontage gut beschrieben ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur und verliere nicht die Nerven, es hört sich schlimmer an als es tatsächlich ist.
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Iglu
26-02-2024 09:30 PM - bearbeitet 26-02-2024 09:33 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Schrauben ggf. Löten ist für mich alles kein Problem.
Danke denn bisweil habe ich nur die Lichtschranken gefunden und geprüft.
Das sich im inneren noch ein Schalter befindet hatte ich bisweil nicht auf den Schirm.
Noch habe ich ihn nicht gefunden doch ich zerlege mal weiter. Das Service Manual habe ich dann zu schnell überflogen.
Doch wenn du einen Tip hast wo der sitzt, geht es vielleicht schneller.
Ok, ich sehe gerade, es ist kein Schalter sondern ein Solenoid.
Auf jeden fall vielen lieben Dank.
Gruß Robin
am 27-02-2024 12:05 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Problem gelöst !!!
Ja es war das Solenoid, welches den Paperfeeder ansteuert.
Es ist nicht defekt doch es hängt immer wieder im angezogenen Zustand, fest.
Ich habe ein Stück gutes Klebeband über den Elektromagneten geklebt.
Nun bleibt der Aktorarm nicht mehr hängen und der Drucker druckt wieder wie er soll.
