Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein Upgrade eines Windows 10 Systems auf Windows 11 möglich wenn Samsung SSD 980 und SQL Server 2016 installiert sind

(Thema erstellt am: 27-05-2022 06:18 PM)
853 Anzeigen
Jörg Debus
Student
Optionen

Microsoft blockiert ein Upgrade von Windows 10 Systemen auf Windows 11 wenn Samsung 980 SSDs und Microsoft SQL Server installiert sind. Die Ursache ist, dass Microsoft in Windows 11 neue NVME-Treiber verwendet. Diese nehmen als physische Sector Länge einen Wert von größer als 4096, was der SQL Server nicht verträgt.

Microsoft hat einen Fix per Treiber-Parameter veröffentlicht, der bei Neuinstallationen von SQL-Server auf Windows 11 gut funktioniert. Diese Lösung verhindert aber nicht das Blockieren eines Upgrade per Windows Update Service. Meldungen an den Microsoft Support blieben unbeantwortet. Eine Neuinstallation kommt nicht infrage, da das System als Systemtest-System eingesetzt wird und eine erneute Installation der in Arbeit befindlichen Anwendungen nicht möglich ist.

Kennt Samsung das Problem? Was kann man tun?

 

0 Likes
6 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Vielleicht solltest Du dann Kontakt zu Samsung aufnehmen und nicht in einem User helfen Usern Forum nachfragen. Kontaktdaten im zweiten Post, ich wünsche Dir viel Glück!
Barney0w.png
andy1954
Legend
Optionen
Samsung wird da kaum helfen können. Wenn Microsoft nicht auch noch einen Fix für das Problem beim Upgrade von Windows 10 auf 11 in der geschilderten Konfiguration bereitstellt, wird man erst einmal auf das Upgrade von 10 auf 11 verzichten müssen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

06196 77 555 77* oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder buche einen kostenfreien Rückruf zum Wunschtermin.

Servicezeiten
Mobil- und Hausgeräte: 24/7-Service
TV/AV: Mo-Sa 7-21.30 Uhr
Displays, Monitore, Notebooks: Mo-Fr 8-18 Uhr

Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit

Barney0w.png
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
👍 super erklärt! Wobei ich nicht verstehe warum man im professionellen Umfeld einen SQL Server auf einer Windows 10 oder 11 Basis laufen lässt. Die haben auch richtig geile Serverbetriebssysteme im Portfolio. Aber stimmt, die Updates für Windows Server 2012 laufen ja auch im Herbst nächsten Jahres aus.
Barney0w.png
Jörg Debus
Student
Optionen

@Barney0w

@DavidB  

Danke für die Links. Ich adressiere den Samsung Support via Samsung Magician.

Was die Nutzung von W10/W11 als OS für MS SQL Server angeht: Ich entwickle Software. Das geht für Windows basierte Software nur auf einem Windows Client. Nur dort sind die wesentlichen Entwicklungstools (Visual Studio, SQL Server Management Tool, EXCEL Connections, kostenlose Lizenz für SQL Server Developer Edition, SQL LocalDB, etc.) gut unterstützt. Deshalb wird der MS SQL Server auch explizit von W10 und W11 unterstützt und recht in der SW-Entwicklung häufig eingesetzt.

Ich denke, dass ein Community Forum auch bei Samsung für den Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern angeboten wird. Samsung wird aber schon durch die Moderation sicher auch über die Themen informiert sein. Da mein Problem kein Einzelfall ist und schon bei 1.000 980 PRO SSDs relevant fürs Geschäft ist, dürfte Samsung und vielleicht auch einige User Antworten auf meine Fragen haben. Mal sehen, ob sich unser Moderator meldet.

Nochmals Danke für Deine Hinweise und die Links.

JD

JonahFuSams
First Poster
Optionen

Ich möchte hier meine SSD von Samsung Registrieren aber wenn ich das versuche lande ich immer hier im Forum, wo ich auch keine eigene Thema erstellen kann. Wie kann ich meine SSD Registrieren?

0 Likes