Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxybook 3 Ultra

(Thema erstellt am: 17-11-2023 04:09 PM)
669 Anzeigen
Chimdei
Hotshot
Optionen
Moin,

Nun, ich habe mir das Ultra zugelegt. Saugeiles Teil. Nun möchte ich von Home auf Pro wechseln per key. Ist das soweit möglich wie auf einem normalen PC oder muss es eine Samsung angepasste Software sein?

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @Chimdei. ✌️

Habe selber auch das Galaxy Book3 Ultra in der i9 13900H/ RTX4070/ 32GB RAM Version.

Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt von der Windows 11 Home auf die Pro Version umzusteigen. Da es im Bereich der Performance, was für mich das eigentliche Hauptargument gewesen wäre, absolut keine Unterschiede gibt, habe ich mich letztlich dagegen entschieden.

Etliche Features die in der Pro Version möglich sind, brauche ich tatsächlich nicht und habe sie auch noch nie vermisst.

Hier mal einige meiner Gedanken zu Deiner Frage.

Je nachdem wie Du das Upgrade auf die Pro Version durchführst, könnte es sein, dass Du eventuell eine komplette Neuinstallation durchgeführt wird.

Hiernach könnte es vorkommen, dass sämtliche, für Dein Galaxy Book3 Ultra erforderlichen Samsung Treiber nicht mitinstalliert werden, da sie in einer normalen Windows Version, ob Home oder Pro nicht enthalten sind. Dies könnte zu Problemen führen!

Auch die vorinstallierten Samsung Apps könnten nicht mehr funktionieren, da eventuell dafür erforderliche Systemdienste nicht mehr vorhanden sind/ überschrieben wurden.
Die Samsung Apps könnten aber zum Teil über den Microsoft Store neu installiert werden.

Falls Du das Upgrade machen möchtest, würde ich Dir zuvor empfehlen, eine komplette Treibersicherung Deiner spezifischen Samsung Treiber anzulegen.

Wie man dies macht, habe ich hier kurz beschrieben.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-alle-modelle-gt-gt-trei...

Sicher ist sicher.

Sollte aus irgendwelchen Gründen irgendwann ein Zurücksetzen Deines Book3 Ultra über die Samsung Recovery App erforderlich sein, würde das Zurücksetzen wieder auf die Windows 11 Home Version erfolgen, da diese Version auf der versteckten Recovery Partition des Book3 Ultra vorinstalliert ist, inklusive sämtlicher Samsung Apps.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...

Danach müsste erneut das Upgrade von der Home auf die Pro Version durchgeführt werden.

Ein paar gute Tipps zum Upgrade von einer Home auf die Pro Version bei einem STANDARD PC mit einer Standard Version von Windows findest Du hier im Video.

https://youtu.be/nV90Fvkch9Q?si=p3qfFdr_U7pylsEz

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

26 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
es ist genauso wie am PC möglich
Gaschi78.png
0 Likes
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hallo @Chimdei. ✌️

Habe selber auch das Galaxy Book3 Ultra in der i9 13900H/ RTX4070/ 32GB RAM Version.

Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt von der Windows 11 Home auf die Pro Version umzusteigen. Da es im Bereich der Performance, was für mich das eigentliche Hauptargument gewesen wäre, absolut keine Unterschiede gibt, habe ich mich letztlich dagegen entschieden.

Etliche Features die in der Pro Version möglich sind, brauche ich tatsächlich nicht und habe sie auch noch nie vermisst.

Hier mal einige meiner Gedanken zu Deiner Frage.

Je nachdem wie Du das Upgrade auf die Pro Version durchführst, könnte es sein, dass Du eventuell eine komplette Neuinstallation durchgeführt wird.

Hiernach könnte es vorkommen, dass sämtliche, für Dein Galaxy Book3 Ultra erforderlichen Samsung Treiber nicht mitinstalliert werden, da sie in einer normalen Windows Version, ob Home oder Pro nicht enthalten sind. Dies könnte zu Problemen führen!

Auch die vorinstallierten Samsung Apps könnten nicht mehr funktionieren, da eventuell dafür erforderliche Systemdienste nicht mehr vorhanden sind/ überschrieben wurden.
Die Samsung Apps könnten aber zum Teil über den Microsoft Store neu installiert werden.

Falls Du das Upgrade machen möchtest, würde ich Dir zuvor empfehlen, eine komplette Treibersicherung Deiner spezifischen Samsung Treiber anzulegen.

Wie man dies macht, habe ich hier kurz beschrieben.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-alle-modelle-gt-gt-trei...

Sicher ist sicher.

Sollte aus irgendwelchen Gründen irgendwann ein Zurücksetzen Deines Book3 Ultra über die Samsung Recovery App erforderlich sein, würde das Zurücksetzen wieder auf die Windows 11 Home Version erfolgen, da diese Version auf der versteckten Recovery Partition des Book3 Ultra vorinstalliert ist, inklusive sämtlicher Samsung Apps.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...

Danach müsste erneut das Upgrade von der Home auf die Pro Version durchgeführt werden.

Ein paar gute Tipps zum Upgrade von einer Home auf die Pro Version bei einem STANDARD PC mit einer Standard Version von Windows findest Du hier im Video.

https://youtu.be/nV90Fvkch9Q?si=p3qfFdr_U7pylsEz
Chimdei
Hotshot
Optionen
Auf meinem PC ist das RAM Management unter Pro komischerweise wesentlich besser. Ich weiß nicht ob es exakt daran liegt. Ich würde es über einen key upgraden. Also lizens aufspielen, keine Neuinstallation des Systems. So war es auf dem PC jedenfalls.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Das RAM Management hängt von einigen Faktoren ab. Zum Beispiel der Größe und Verwaltung der Windows Auslagerungsdatei, der im RAM geladenen erforderlichen Dienste, der verwendeten Grafikkarte und deren Verwendung/ Reservierung von RAM Ressourcen und einigen anderen Faktoren.

Eventuell könnte ein gelegentlich komplettes Herunterfahren Deines neuen Galaxy Book3 Ultra schon einiges daran ändern und Ressourcen freigeben.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-tipps-gt-gt-windows-kom...


Screenshot_20231117_182657_Samsung Members.jpg
Chimdei
Hotshot
Optionen
Habs erst seit heute :winking-face: Ich finde es nur komisch wieso auf meinem PC Ich 2 Browser à 20 tabs plus ein Spiel auf haben kann und der RAM sich langweilt (habe da 16gb ddr4 3200 und unter "last" wird er maximal auf 8 gefüllt, idle sind es lachhafte 4) und auf dem Laptop, beim vorigen die gleiche Geschichte, wird selbst mit nur einem Browser auf minimum die Hälfte vollgeballert. Jetzt bei meiner 32GB Version sind es 12gb idle. Wie kann das sein ?! Sowas kenn ich nur von Linux
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Wie ist Deine Auslagerungsdatei konfiguriert?

Hast Du mal in den verschiedenen Leistungsmodi Deines Galaxy Book3 Ultra getestet.

Der Leistungsmodus lässt sich über die Samsung Settings App einstellen oder alternativ über die Fn und F11 Tasten.
Screenshot_20231117_191504_Acrobat for Samsung.jpg
Chimdei
Hotshot
Optionen
Ich probiere es nachher mal aus. Mit 32gigs stört es mich wenig aber verwundert nur.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Überprüfe mal die Einstellungen der Auslagerungsdatei. Bei 32GB RAM wird wesentlich weniger, da nicht erforderlich, in die deutlich langsamere Auslagerungsdatei "gepackt".
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ergänzend noch folgender Vorschlag. Auf Deinem Galaxy Book3 Ultra findest Du die Samsung Device Care App. Dort kannst Du unter anderem auch den Speicher überprüfen und nicht benötigte Daten aus dem RAM entfernen.

Screenshot_20231117_194105_Acrobat for Samsung.jpg