am 16-06-2022 09:28 PM
Hallo Leute,
was mir bei meinem neuen Galaxy Book2 Pro wirklich sehr negativ aufgefallen ist, dass das System sehr schnell warm und teilweise heiß läuft. Beispielsweise lade ich gerade eine größere Datei im Hintergrund runter und es werden Spitzentemperaturen von knapp 100°C teilweise erreicht !!! Bevor das System eingreift und die Temperatur schnell wieder auf 80°C fällt und dann wieder schnell ansteigt. Also auf lange Sicht sehe ich da maximale Probleme, was die Gesundheit der CPU angeht und damit dem gesamten Laptop...
Wie ist es bei euch?
am 16-06-2022 10:09 PM
am 16-06-2022 10:14 PM
am 17-06-2022 06:59 AM
am 17-06-2022 07:28 AM
am 17-06-2022 08:01 AM
Hallo @EKUR,
ich habe hier noch keine ähnlichen Meldungen bemerkt. Wende dich am besten direkt an die Experten für Monitore und Notebooks, die du Mo-Fr 8-18 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichst.
am 17-06-2022 08:09 AM
Also das sind für mich keine normalen Werte für Idle Betrieb. Durchschnittlich 60°C ???
am 19-06-2022 10:35 PM
Was mir aufgefallen ist, dass diese Temperaturen nur erreicht werden, wenn der Laptop am Netzteil steckt.
D.h. ist er in Akku-Betrieb läuft er normal, wird er allerdings im eingesteckten Zustand per Netzstrom bedient, so steigen die Temperaturen deutlich. Ich habe intelligentes Laden ein, sodass es nicht daran liegen sollte, dass der Akku ständig auf 100% ist, da er den Ladevorgang bei 85% beendet.
Woran könnte dieses Phänomen liegen? An der stärkeren Stromzufuhr an die CPU? Und kann das ggf. irgendwo eingestellt werden? Die Energieverwaltung von Windows lässt zwar die Einstellung der maximalen CPU-Leistung zu, allerdings ist es sowieso bereits im Akku als auch im Netzbetrieb auf 100% also sollte es nicht daran liegen (.....?)
am 25-07-2022 10:08 PM
am 25-07-2022 10:23 PM