Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book2 Pro - Hitzeentwicklung (CPU)

(Thema erstellt am: 16-06-2022 09:28 PM)
1382 Anzeigen
EKUR
Pioneer
Optionen

Hallo Leute, 

was mir bei meinem neuen Galaxy Book2 Pro wirklich sehr negativ aufgefallen ist, dass das System sehr schnell warm und teilweise heiß läuft. Beispielsweise lade ich gerade eine größere Datei im Hintergrund runter und es werden Spitzentemperaturen von knapp 100°C teilweise erreicht !!! Bevor das System eingreift und die Temperatur schnell wieder auf 80°C fällt und dann wieder schnell ansteigt. Also auf lange Sicht sehe ich da maximale Probleme, was die Gesundheit der CPU angeht und damit dem gesamten Laptop...

Wie ist es bei euch?

0 Likes
13 Antworten
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Schonmal in den Task-Manager geschaut, was so viel Leistung zieht? Und sicher, dass du deinen Lüfter nicht auf minimale Lautstärke gestellt hast?
0 Likes
EKUR
Pioneer
Optionen
Ich kenn mich mit Computern aus, nein die Stufe ist auf Optimiert gestellt und es läuft nichts im Hintergrund, was den CPU zum Kochen bringt. Das fühlt sich sehr nach schlechtem thermalen Design aus...
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Also läuft CPU nicht auf Volllast, wenn er so heiß wird?
0 Likes
EKUR
Pioneer
Optionen
Nein. CPU hatte gestern beim Download z.B. gerade mal vielleicht 20% Auslastung,nicht mal. Also an den offensichtlichen Gründen liegt es nicht. Wollte trotzdem mal bei den anderen Besitzern nachhorschen. Mit HWInfo kann man gut die Temperaturen auslesen und habe damit im Tray einen CPU Temp icon wo ich immer drauf sehe wie heiß die CPU ist
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @EKUR,

ich habe hier noch keine ähnlichen Meldungen bemerkt. Wende dich am besten direkt an die Experten für Monitore und Notebooks, die du Mo-Fr 8-18 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichst.

JunoK.png
EKUR
Pioneer
Optionen

Also das sind für mich keine normalen Werte für Idle Betrieb. Durchschnittlich 60°C ???

Screenshot_3.png

0 Likes
EKUR
Pioneer
Optionen

Was mir aufgefallen ist, dass diese Temperaturen nur erreicht werden, wenn der Laptop am Netzteil steckt.
D.h. ist er in Akku-Betrieb läuft er normal, wird er allerdings im eingesteckten Zustand per Netzstrom bedient, so steigen die Temperaturen deutlich. Ich habe intelligentes Laden ein, sodass es nicht daran liegen sollte, dass der Akku ständig auf 100% ist, da er den Ladevorgang bei 85% beendet.

Woran könnte dieses Phänomen liegen? An der stärkeren Stromzufuhr an die CPU? Und kann das ggf. irgendwo eingestellt werden? Die Energieverwaltung von Windows lässt zwar die Einstellung der maximalen CPU-Leistung zu, allerdings ist es sowieso bereits im Akku als auch im Netzbetrieb auf 100% also sollte es nicht daran liegen (.....?)

DominicR
Pioneer
Optionen
Guten Abend, hast du inzwischen eine Lösung finden können? Habe seit heute ein Book 2 pro 360 und genau das gleiche. Sobald es am Strom hängt wirds sehr heiß.
EKUR
Pioneer
Optionen
Hey, leider nein. Scheint am Strom quasi entdrosselt zu laufen die CPU. Was dann zu viel Hitze schnell führt, wahrscheinlich durch den starken Prozessor gegeben (?)
0 Likes