Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book Pro Random Freezes

(Thema erstellt am: 08-04-2024 04:09 PM)
109 Anzeigen
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich habe neuerdings ein problem mit dem Galaxy Book Pro (1st Gen). Völlig random und egal, bei welcher aktion, freezed windows komplett (meißt auch ohne BlueScreen), ganz selten schafft es windows dann doch noch, einen BSOD anzuzeigen! Dort bekomme ich dann CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT als Stop Code.

Ich habe schon alles versucht.

  • Windows komplett neu installiert -> keine Änderung Fehler besteht weiterhin,
  • memtest durchgeführt -> läuft komplett durch, ohne Fehler
  • prime95 laufen lassen, auch keine Probleme.
  • wärmeleitpaste neu gemacht (CPU Temps sind manchmal recht hoch -> teilweise 90 C
  • Abgesicherter Modus -> auch da, kommen random freezes

Ich bin wirklich langsam ratlos. Das einzige was ich jetzt noch machen könnte, wäre die SSD komplett zu tauschen.

Diese ist allerdings laut SMART noch völlig healthy.

Weiteres problem ist, dass ich nicht mehr weiß, ob es vor dem letzten Bios update auch schon so war oder nicht.

Hat evtl. jemand ähnliche Probleme?

 

0 Likes
9 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schau mal hier vorbei, vielleicht findest Du hier einige Infos.

https://www.google.de/amp/s/de.minitool.com/datentraegerverwaltung/clock-watchdog-timeout.html%3famp

Mit dieser Tastenkombination kannst Du quasi ein BIOS Reset durchführen. Wäre einen Versuch wert.

Fn + F1+ Pfeil nach rechts + Powertaste

Weitere Tipps und hilfreiche Tastenkombinationen findest Du hier im unteren Bereich meines Beitrages.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

Hm, ich glaube es sind wirklich die temperaturen. Evtl. hat ein Bios/Firmware update die CPU quasi unlocked, denn diese lief fast immer auf über 4 GHz. Für so einen kleinen Notebook kühler natürlich unmöglich zu kühlen.

Habe mit CoreTemp mal beobachtet, und der PC hängt sich bei 96+ C dann auf, wie es scheint.

Habe daraufhin mal die Energierichtlinie bearbeitet:

https://www.reddit.com/r/GamingLaptops/comments/vphxz0/guide_how_to_properly_limit_cpu_boost_clock_t...

Jetzt scheint es erstmal zu funktionieren. Mal abwarten.

cLu3Le55
Journeyman
Optionen

nvm, zu früh gefreut.... hm. Kann man irgendwie zu einer früheren BIOS version zurückkehren?

USflatliner
MegaStar
Optionen
Du kannst eigentlich nur das BIOS auf Standardwerte zurücksetzen oder über die obige Tastenkombination ein BIOS Reset durchführen.
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

das hab ich schon gemacht, ändert leider auch nix... puh. Bleibt eigl. echt fast nur noch die SSD als übeltäter. Was mir eben dabei auch noch aufgefallen ist: laut smart tool, hat die ssd angeblich nur eine betriebszeit von 55 Tagen, was definitiv unmöglich ist. Ich werde jetzt die SSD mal tauschen...

USflatliner
MegaStar
Optionen
Drücke Dir mal die Daumen. Gib mal Bescheid, ob es eine Lösung gibt. 👍😊
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

So, glaube ich habe die ursache gefunden. Ich hatte in mein GB eine 2. SSD eingebaut. Die habe ich zum Test mal ausgebaut (auch mit neuer SSD kamen weiterhin die Abstürze) und nun funktioniert tatsächlich alles!

Entweder war die 2. SSD fehlerhaft ein Hardware konflikt/ Problem mit den PCIE lanes, wenn 2 SSDs drin sind... who knows.

Ich werde aber zum test mal noch eine andere SSD als Zweit-SSD einbauen um das mal gegenzuprüfen.

0 Likes
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

Also, keine Ahnung wie das sein kann, aber es scheint an der CPU zu liegen bzw. daran das diese mit über 4 GHz lief! (Stock ist 2.8 GHz). Ich selbst habe nie irgendwas übertaktet... evtl. durch ein Firmeware update o.ä. wurden falsche Taktraten festgelegt.

Ich habe diese nun per Windows-Energieverwaltung limitiert und es scheint alles wieder zu funktionieren!

Das würde auch den CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT erklären, da sowas meißt bei übertakten auftritt! Und durch die 2. SSD wurde es nur öffter ausgelöst, wegen der mehrbelastung der PCIE Lanes vermute ich mal.... pfff.

0 Likes
cLu3Le55
Journeyman
Optionen

hmm... ok, bin ratlos. Nachdem es immer mal wieder so aussieht, als ob der fehler behoben sei, passiert es dann wieder. SSD getauscht, windows neu aufgesetzt, memtest 2x durchgelaufen, prime durchgelaufen, andere benchmarks liefen auch durch, bis auf 1x passmark, da crashte der pc auch. Daraus kann ich nur schließen, dass es entweder ein Hardwareproblem ist oder das letzte Firmareupdate/Biosupdate hat irgendwas zerschossen. Was mir noch aufgefallen ist, dass die abstürze am häufigsten passieren, wenn der PC aus dem IDLE wieder geweckt wird!

(Energiesparmodus ist deaktiviert)

0 Likes