am 06-12-2017 12:18 PM
Hallo zusammen,
ich habe in folgender Konstellation ein paar Probleme:
Easy Setting Box V1.0.33 - Samsung C49HG90DM - Windows 10 Pro 64 1709
- Firefox 56.0.1 (64-Bit) läßt sich als einziges Programm nicht am Raster ausrichten.
- In ein paar Programmen funktioniert der linke Doppelklick nicht mehr wenn Easy Setting Box läuft
(TeamViewer Manager 11.0.1075 und AGFEO TK_Suite prof Client 4.4.38)
Vermutlich ein Bug in Easy Setting Box oder kennt jemand Abhilfe?
Danke und Grüße,
Tobias Langer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-12-2017 04:59 PM
Hallo TobiasLanger,
da das Update 1709 von Windows 10 sehr neu ist, kann es sein, dass die EasySettingBox v1.0.33 noch nicht zu 100% damit klarkommt. Ich kann dir also aktuell nur raten zu warten, bis eine neue Version der EasySettingBox veröffentlicht wird. Wann das jedoch sein wird, kann ich leider nicht sagen... Da hilft wohl nur abwarten und Tee trinken. 🍵
Viele Grüße
am 27-05-2018 01:44 PM
Hallo AuraK
Komischerweise funktioniert es heute wieder mit Firefox anzupassen.
Ich habe soweit eigentlich nix am system geändert.
Mit freundlichen Grüßen
mium91
am 06-12-2017 01:15 PM
Folgende Anwendungen können auch nich am Raster angepasst werden:
- Adobe Acrobat Reader DC - Version 2018.009.20050
- MS Remote Desktop
am 07-12-2017 04:59 PM
Hallo TobiasLanger,
da das Update 1709 von Windows 10 sehr neu ist, kann es sein, dass die EasySettingBox v1.0.33 noch nicht zu 100% damit klarkommt. Ich kann dir also aktuell nur raten zu warten, bis eine neue Version der EasySettingBox veröffentlicht wird. Wann das jedoch sein wird, kann ich leider nicht sagen... Da hilft wohl nur abwarten und Tee trinken. 🍵
Viele Grüße
24-05-2018 05:15 AM - bearbeitet 24-05-2018 09:56 PM
Sehr geehrte/r AuraK,
Ich habe nun die Easy settingbox auf 1.0.33 upgedated.
Ich benutzue Win 10 und die ESB ist als Administrator ausgeführt.
Bei mir funktioniert nun Firefox nicht in das Raster zu verschieben mit der Version 1.0.21 funktionierte dies einwandfrei.
Gibt es da vielleicht weitere Updates von denen ich nix weiß?
Desweiteren funktioniert bei beiden Versionen auch Adobe reader nicht in das Raster zu verschieben.
Mit freundlichen Grüßen
mium91
am 25-05-2018 11:27 AM
Hallo mium91,
das ist aber seltsam, dass du Firefox nicht an das Raster anpassen kannst. Ich habe das mal bei unseren IT-Spezialisten angefragt; sie haben mir bestätigt, dass es funktionieren müsste und mir folgenden Screenshot dazu mitgeschickt:
Dass aktuell keine Anpassung des Adobe Acrobat Readers an das Raster möglich ist, konnten sie mir bestätigen und sie haben das auch bereits zur Klärung weitergeleitet.
Viele Grüße von der Aura
25-05-2018 06:23 PM - bearbeitet 25-05-2018 09:41 PM
Hallo (Herr) AuraK,
Bei mir hatte es, als ich meinem Monitor erhalten habe die Version 1.0.21 von der beigelegten CD installiert, auch funktioniert.
Vor einigen Tagen habe ich dann festgestellt das Adobe reader nicht anpassbar war und habe die neuste Version installiert also 1.0.33 und dann funktionierte es nicht mehr (trotz Adminrechten).
So habe ich dieses wieder deinstalliert und die 1.0.21 installiert und es funktioniert immer noch nicht.
Übrigens Habe Firefox 60.0.1 64-Bit (bei 32GB RAM auch bitter nötig) 🙂
Vielen Dank für die Hilfe schonmal vorweg.
Mit freundlichen Grüßen
(der) mium91
am 27-05-2018 01:44 PM
Hallo AuraK
Komischerweise funktioniert es heute wieder mit Firefox anzupassen.
Ich habe soweit eigentlich nix am system geändert.
Mit freundlichen Grüßen
mium91
am 29-05-2018 01:18 PM
Freut mich, dass es wieder klappt! Melde dich wieder, falls der Fehler erneut auftreten sollte. Übrigens ist es "Frau AuraK ..."
am 11-07-2018 02:23 PM
Auch wenn wir nicht wissen, warum es bei @mium91 wieder geht, habe ich den Beitrag von AuraK sowie die Rückmeldung von @mium91 als Lösung markiert. Manchmal heilt Zeit eben nicht nur Wunden, sondern auch technische Probleme. :smileywink:
am 25-02-2019 06:34 PM
Hallo Frau AuraK,
gibt es eine wirkliche Lösung zu dem Problem? Ich kann Firefox nicht am Raster ausrichten, genauso wie Acrobat Reader auch nicht.
Auch bei Thunderbird benötigt man 3 Mausklicks um eine Mail zu öffnen.