la 28-02-2018 09:14 AM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Mein Drucker SM-C1860FW geht nicht mehr an.
Ich habe schon alle Stecker rausgezogen und den 100 mal Neugestartet aber der bleibt ständig auf dem Startbildschirm hängen (das wo er das Samsung Logo anzeigt). Normalerweise ist dann unter dem Logo so'n Ladestreifen, aber der taucht auch nicht mehr auf.
Kann mir einer Helfen?
Rezolvat! Către soluţie.
1 Soluţie
Soluţii acceptate

la 01-03-2018 03:11 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
Falls sich nicht noch ein User meldet, kannst du mal beim Support von HP nachfragen. Denn die ehemalige Druckersparte von Samsung gehört jetzt zu HP.

la 01-03-2018 03:11 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
Falls sich nicht noch ein User meldet, kannst du mal beim Support von HP nachfragen. Denn die ehemalige Druckersparte von Samsung gehört jetzt zu HP.
la 09-03-2018 12:03 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Evtl ist aber auch der Speicher defekt, womit das interne "Betriebssystem" nicht geladen werden kann.
Hier ist mir aber nicht bekannt welche Module verwendet werden, und wo die liegen (also leicht zu wechseln sind?).
Da Dein Thema aber bereits eine Woche alt ist, hast Du sicher schon eine Lösung gefunden?
LG:
Tammy
la 28-04-2020 06:53 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Habe das gleiche Problem.
Der Drucker hängt im Samsung Startbildschirm fest und lässt sich somit nicht mehr bedienen.
Was war denn bei dir die Lösung ??
Hab den Drucker zig male ausgeschaltet/eingeschaltet, hat aber nichts gebracht.
Würde mich über Unterstützung Ultra freuen.
Besten Dank.
la 15-05-2020 10:19 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Habe das gleiche Problem, und komme auch nicht "Richtig" weiter.
Mein Drucker hatte Normal funktioniert, danach hatte ich den ausgeschalten,
und nach halbem jahr, wo ich den wider einschaltete kommt das Logo.
Mit dem Drucker ist nichts passiert - Samsung hat hier definitiv einen Bug.
Seitlich beim Schalter ist ein Deckel. Den habei ich entfernt. Danach hatte ich die
Knopfbatterie entfernt und die SD karte. Nach cca. halber Stunde die Knopfbatterie
wieder eingesetst. Danach lief der Drucker an, und hatte funktioniert.
Er hatte aber Memmory Full angezeigt (weil ich die SD Karte nicht eingesteckt hatte).
Die SD Karte funktioniert am PC ohne Probleme.
Beim nächstem einshalten habei ich aber das selbe Problem, auch mit neuer Knopfzelle.
Meinermeinung müste so einen "Bug" Samsung kostenlos beheben.
Wenn ich weiteres finde melde ich mich-
la 15-05-2020 10:46 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Werde es mit dem Batteriewechsel testen.
Wo finde ich die SD-Karte ??
Würde mich über deine Nachricht super freuen, wenn du das Problem irgendwie lösen konntest.
Bei Samsung hatte ich bereits angerufen. Die meinten das Display wäre wohl defekt und der Austausch würde um die 200€ kosten.
Finde ich recht teuer !!!
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich das Display defekt sein soll.
Wahrscheinlich mit irgendeiner Tastenkombination zu lösen.
Der Drucker funktionierte einwandfrei und irgendwann erschien dann eben das Samsung Logo und nicht mehr das Menü.
Etliche male das Gerät aus- und wieder eingeschaltet, das Gerät über den Webbrowser mbzw. Samsung Web-Sync zurückgesetzt - leider alles ohne Erfolg.
Das Drucken über das Netzwerk funktioniert jedoch ohne Probleme.
Das Kopieren, Scannen und Faxen ist auf Grund des fehlenden Menüs nicht mehr möglich.
Echt ärgerlich !!!!
Hoffe weiterhin auf eine einfache (kostenfreie) Lösung.
Besten Dank.
Grüße aus Fürth
la 16-05-2020 12:46 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Hallo Benny
Bescheftige mich auch Heute mit dem Drucker.
Die Interne SD Karte ist in der seitlichen öffnung beim Netzschalter zu finden.
Rechst unten ist so eine Leiterplatte mit SD Karten halterung (hinter der Abdeckung).
Ich hatte die SD Karte entfernt, die 3V Knopfbatterie herausgenommen und nach
cca. 1 Stunde die Konpfbatterie wider eingesteckt. Die SD Karte hatte ich nicht eingesteckt.
Danach eingeschaltet und der Drucker zeigte den Balken unter dem Samsung Logo, und startete danach.
Ich musste danach die Uhrzeit eintragen.
Der Drucker meckert nun mit Memory full - funktioniert aber.
Die entfernte SD (4Gb) Karte funktioniert im meinem PC - also dürfte das Problem hier nicht sein.
Nachdem ich (beim laufendem Drucker), die SD Karte wider einsteckte, meckert er noch immer
mit zu vielen Fax-Jobs. Habe aber keinen, und kann die nicht löschen, da er das Admin Passwort
nicht annimmt (admin/0000, admin/sup00000, ...)
Ich habe die Spannung an Anschlüsen der 3V Knopfzelle gemessen, die ist bei mir unstabil.
Als ob ein DCDC konwerter gerne Starten würde und sich gleich abschaltet (in cca. 1s Takt).
Es könnte auch etwas mit der Versorgung des Internen Kartenlesers sein,
und er deswegen nichts aus dem Internem Speicher lesen kann. Ewentuell ist das die Macke.
Im Netz gibt es keine Beschreibungen zu solchen Fehlern.
Mein Drucker stand 6 Monate, er war nicht angeschlossen und nun läuft er nicht mehr an.
Das ist definitiv eine Macke vom Hersteller. Vom Stehen geht ja kein Gerät kaputt.
Wenn ich noch was herausfinde melde ich mich.
Ich habe die schwierigkeiten nicht entfernt, lediglich den Drucker zum laufen gebracht,
darf den aber nun nicht mehr abschalten.
Melde dich, wen du was zu solchem Thema findest.
MFG
la 16-05-2020 05:30 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
vielen Dank für die weiteren Infos.
Habe das mit der Batterie ausprobiert.
Hat bei mir nicht funktioniert. Leider 😰
Das Logo erscheint sofort nach dem einschalten wieder und bleibt.
Kannst du mir eventuell ein Foto schicken, wo die SD Karte zu finden ist, Ich bin einfach zu dumm und finde die SD Karte nicht.
Muss ich dazu die hintere Abdeckung entfernen ?
Hab nur die seitliche weggeschraubt.
Dank dir schon mal herzlichst.
LG
la 18-05-2020 03:34 PM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Hallo miteinander, wenn ihr den Support für Samsung Drucker zurate ziehen möchtet, wendet euch bitte direkt an die Mitarbeiter von HP. Wie mein Kollege im Lösungsbeitrag schrieb, ist HP seit geraumer Zeit für unsere ehemalige Druckersparte zuständig.
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
20-06-2020 11:33 PM - editat 21-06-2020 02:06 AM
- Marchează ca nou
- Bookmark
- Abonează-te
- Dezactivare
- Abonează-te la fluxul RSS
- Evidenţiază
- Tipăreşte
- Raportează conţinutul inadecvat
Hallo David.
Hast du eine eMail Adresse zu Samsung support?
Mit dieser OnLine Help werde ich nur von einer Seite auf die andere geleitet.
Mein Problem - Drucker hängt im Samsung Logo ist nocht nicht gelöst.
Momentan komme ich nicht weiter - muss aber ein Hersteller "Bug" sein.
Es scheint so zu sein, das das Anzeigemodul mit Samsung Logo hängen bleibt.
Der Drucker ist im Lan, oder über USB normal ansprechbar.
Es muss eine Erklärung dazu geben.
Nach 5 erfolglosen Starts, hatte ich am Display gerüttelt (hin und her gebogen),
der Drucker startete nun.
Ewentuell initialisiert das Anzeigemodul nicht (Problem mit Touch...).
Aber nachdem er nun wider Startete, läst sich der Touch bedienen.
Ich kann nicht herausfinden welche Macke das Ding hat.
Werde nun die Aktuelle firmware aufspielen meine Firmware ist von 2015.
Ewentuell löst das meine Probleme.
Ich kann den Drucker nur überreden, das der Startet, wenn die SD Karte entfernt ist
(oder das SD Modul abgesteckt ist), und wenn ich vorher die Batterie entfernt hatte.
Nur so ist es ab und zu gelungen den zu Starten.
Danach bekomme ich jedoch im Display folgende Fehlermeldungen:
1. Memory Full (ich soll Fax Speicher entlehren, oder Jobs ausdrucken), habe aber keine.
2. Paper Empty in MP Tray
Wenn ich eine neu Formatierte SD Karte in das modul lege, wird die neu beschrieben, also
sollte dieses Modul OK sein. Deswegen ist es retzelhaft weswegen der Drucker ohne die
SD Karte ab und zu nicht im Samsung Logo hängen bleibt.
Für Benny (und andere).
Hier noch das Foto - Position der SD Karte, und Position der RTC Batterie.
Die SD Karte ist hinter der öffnung erreichbar, man braucht die Abdeckung nicht abschrauben.
Habe die Firmware aufgespielt - zumindest nach der Anweisung (für USB), erschien ein Upload im Comando Fenster. Nach dem Upload schlieste das Fenster automatisch, und es gab keine Meldung nichts. Der Drucker bootete nicht selbsständig. Nach dem Upoad gab es keine Meldung, das sich der Drucker upgedatet hätte.
Nun hat er wider keine lust normal zu starten. So beende ich die Tatigkeiten - es ist einfach ärgerlich.
Eben bemerke ich, das auch die Status und Wirless LED-s nicht leuchten.
Da das Anzeigemodul nicht Startet, kommen auch die LED nicht.
Ich vermute nun stark, das das Problem in der Anzeigeplate zu beheben ist.
Bei mir kann ich die Firmware nicht updaten. Habe es per USB, und danach per WLAN versucht.
Ich bekomme immer die Meldung "invalid firmware".
Es ist egal ob ich die "CLX6260FW_V4.00.04.05.hd" oder die "CLX6260FW_UpgradeJig.exe" hochlade.
Die Beschreibung ist auch SUPER: "Choose installation file by browsing file system. And click OK button".
Ich vermute nun, das die Anzeigeplatine beim hochfahren in einer Rutine stehenbleibt. Es könnte auch an der versorgung ligen, ewentuell sollte ich den Elko wechseln, oder einen anderen Kondensator im einen der DCDC Konwerter.
Ich kan aber sagen, das der Drucker gut zugänglig ist. Mit einigen handgriffen kommt man zu Anzeigeplatine, wo man auch im Betrieb was messen kann. Leider findet man keine Dokumentation zur Schaltung.
