17-10-2021 09:51 AM - bearbeitet 17-10-2021 09:56 AM
Guten Morgen,
ich habe den oben genannten Monitor seit der ersten Stunde, also etwas länger als einem Jahr.
Mittlerweile hat es 3 Firmware-Updates (aktuell Version 1011.0, dies ist auch auf meinen installiert) dazu gegeben, das letzte im August 2021. Aber es ärgert mich immer noch, das der Monitor sich nicht eigenständig auf die Eingangsquelle schaltet.
Beispiel: PC und PS4/Switch
Habe ich die Quelle Displayport 1 (PC) ausgewählt, kann ich das Bild sehen, wenn ich den PC anschalte. Ebenso wenn ich die die PS4 anmache und als Quelle HDMI ausgewählt habe.
Ist aber HDMI als Quelle ausgewählt, wenn ich den Monitor ausschalte und will dann den PC anschalten, bleibt der Monitor auf HDMI und schaltet nicht automatisch auf Displayport 1. Der Monitor schaltet sich zwar ein, wird kurz etwas hell und die LED Leuchten gehen an (sucht wohl Signaleingang), um nur etwas später komplett schwarz zu werden und in Standby zu gehen (der Powerknopf blinkt die ganze Zeit blau).
Das gleiche Spiel natürlich auch umgekehrt. Displayport 1 als Anfangsquelle auf HDMI, wenn der Monitor eingeschaltet wird.
Ein weiteres ist, wenn beide Quellen (Displayport 1 und HDMI) eingeschaltet sind und eine Quelle wird ausgeschaltet, dann schaltet sich der Monitor nicht automatisch auf die noch bestehende Quelle. Dies muss man manuell machen. Dies konnte sogar mein alter billiger ASUS!!!!
Bsp: Ist nun der Fall, das HDMI als Eingangsquelle ausgewählt ist (hatte am Abend zuvor PS4 gezockt) und will nun den PC anschalten, tritt das oben genannte Problem auf. Damit ich dann auf Displayport 1 komme, muss ich den Powerknopf drücken um in den Einstellungs/Auswahlmodus zu kommen. Diese poppt aber nicht immer auf und der Monitor schaltet sich in Standby. Auch das Einschalten der PS4 hilft da nicht.
Gerne bleibt der Monitor schwarz (Bild), aber die LED´s sind an. auch das dazuschalten der zweiten Eingangsquelle hilft da nicht mehr. Dann hilft nur den Powerknopf ziehen und neu einschalten.
Bitte fixt das!!!
am 17-10-2021 10:05 AM
am 17-10-2021 10:07 AM
am 17-10-2021 10:13 AM
Vielen Dank für den Hinweis. Habe deinen Rat befolgt.
Ich dachte mir, hier werden sich doch wohl auch einige Samsung Supporter tumeln und die Anregung auch aufnehmen.
am 17-10-2021 10:35 AM
Offiziell sind hier keine Supporter unterwegs und sogar die Moderatoren verweisen oft auf Lob&Kritik. Also eher kein Automatismus sondern ein reines User helfen Usern Forum.
am 22-10-2021 06:28 PM
Wie lange muss man denn auf eine Antwort des Supports warten? Habe bisher nichts von denen gehört.
22-10-2021 06:33 PM - bearbeitet 27-01-2022 08:20 PM
Ich weiß noch nicht einmal ob die immer Rückmeldung geben oder das im Hintergrund fixen und mit einem Update ausrollen. Wenn man über ein Gerät einen Fehlerbericht einreicht gibt es auch nicht zwangsläufig eine Rückmeldung.
am 22-10-2021 06:48 PM
31-10-2021 09:34 AM - bearbeitet 31-10-2021 09:36 AM
So wie ich es mittlerweile auf einigen Seiten gelesen habe, als ich mich nach einen weiteren neuen Gaming Monitor umgeschaut habe, kümmert sich der technische Service von Samsung eine "Dreck" (Umgangssprache, sorry für die Wortwahl) um die Belange der Kunden. Oder sie bekommen es einfach nicht hin!!!!????
Dieser Fehler, den ich beschrieben habe (das nicht automatische Umschalten auf die noch anstehende Eingangsquelle, wenn die erste ausgeschaltet wird; er geht lieber in Standby und läßt sich nicht mehr ordentlich aktivieren, nur durch ausschalten), wird, so wie ich gelesen habe, nicht nur in der community beschrieben, sondern auch verschieden Foren, Kommentaren beim Kauf des Monitors beschrieben (bsp. amazon). Auch der technische Service wurde darüber informiert, reagieren aber nicht, steht in diesen Kommentaren, so dass dies Schreiber - zurecht - von diesen Monitoren abraten. Ein dreimal so billiger ASUS kann das sogar. Wenn man nur eine Eingangsquelle hat, ist es ja kein Problem, aber dieser Monitor wirbt ja damit, das man mehrere Quellen haben kann, um PIP/PBP zu nutzen.
Ich weiß, hier helfen nur user anderen usern, wie du schon geschagt hat (@Barney0w ), aber dennoch gebe ich hier meine Meinung ab, um vielleicht anderen usern, die einen Gaming Monitor suchen, zu informieren, auf welche Probleme sie bei diesem Model stoßen.
Übrigens, das andere Problem (G-sync, dies sollte nicht ordnungsgemäß funktioniert habe, habe es aber nich getestet), sollte mit dem letzten FW update behoben worden sein. Auch das eigentlich ein Unding für einen Monitor dieser Preisklasse.
am 27-01-2022 08:13 PM
heute gab es tatsächlich mal ein neues update, auf v1013.2. nach gut 4,5 monaten und zwischen durch eine nachricht auf meine anfrage, wegen dieses problems des automatischen umschaltens (den ersten post hatte ich zum support geschickt). sie würden daran arbeiten, aber es gibt viele projekte und man solle bitte warten.
was soll ich sagen, das automatische umschalten auf die verbleibende signalquelle (HDMI/Displayport), die noch aktiv ist, wenn eine davon ausgeschlatet wird, klappt immer noch nicht.
bsp.:
HDMI ist die ps4 angeschlossen, DP ist der pc. beide sind an.
aktives bild zeigt die nur ps4 (also nicht geteilter bildschirm), diese wird nun ausgeschaltet. aber anstatt automatisch auf den pc zu schalten, wird der bildschirm schwarz. man muss ihn wieder manuell aus- und anschalten, dann öffnet sich nun das auswahlmenü (immerhin etwas, da es vorher nicht gemacht hat), um nun die DP auswählen zu können. das kann doch nicht wahr sein, dass das nicht klappt. das kann jeder poblige billig monitor. ärgerlich. das kann doch nicht so schwer sein.
es wäre übrigens auch schon, was man ein changelog zur änderung/patch der firmware bekommen könnte, um zu sehen, was verändert wurde.