Vor 2 Jahren bin ich von iPhone zu Samsung gewechselt und habe daher den direkten Vergleich, inwiefern die Bedienung des iPhone's angenehmer / besser war. All meine Beobachtungen möchte ich euch nachfolgend erläutern, sodass diese zukünftig auch in Samsung-Handys implementiert werden können.
- Scrollen / Genauigkeit / Haptik / Gefühl -
In PDF's / auf Websiten:
Das Handy versteht nicht, dass eine vertikal begonne Bewegung auch vertikal weitergeführt werden soll.
Beispiel: Ich habe das Dokument genau auf die Bildschirm Größe ran gezoomt. Beim Runter-Scrollen rutsche ich die ganze Zeit seitlich nach links und rechts. (da das Gerät meint, es müsste meinen Input exakt umsetzen)
Lösung: Die Bewegungsrichtung anfangs erkennen und dann einlocken, sodass solange mein Finger den Bildschirm berührt, keine seitlichen Bewegungen mehr möglich sind. Diagonale Bewegungen sollen nur ermöglicht werden, wenn anfangs der Impuls dazu erkannt wird. Das würde ermöglichen, dass man auch reingezoomt exakt vertikal scrollen kann.
Auch würde ich mir eine Erkennung für die Beschleunigung der Finger-Bewegung wünschen.
Das merkt man zum Beispiel bei Programmen wie 'Remote Mouse'🖱, (PC Maus mit Handy bewegen), wo die Mausbewegung sehr ruppig, gefühllos und ungenau wirkt, da es keinen Unterschied zwischen einer langsam ausgeführten, zarten, leichten Bewegung - und einer schnellen, weiten Bewegung gibt! Es wird einfach pixelmäßig umgesetzt, ohne einen Aspekt der Beschleunigung zu berücksichtigen, welche dem User ein sanfte, gefühlvolle, exakte, vertraute Bedienung ermöglicht, mit dem er den Input gut, weich und sicher kontrollieren kann.
Analog ein weiteres Beispiel bei der Cursorbewegung: das Gefühl ist so ruppig und es ist ein Krampf, den Cursor genau um eine Position / einen Buchstaben zu verschieben. Es fühlt sich ohne Beschleunigung einfach ungenau, unnatürlich und robotermäßig an.
(Cursorverschiebung wird aktiviert durch Leertaste gedrückt halten und dann zur Seite ziehen, um den Cursor seitlich zu verschieben)
-Spracherkennung-
Wieso hört die Spracherkennung nach ca 4 Sekunden auf, mir zuzuhören und es gibt keine Funktion, das länger einzustellen?
Als jemand, der seine Gedanken gerne einspricht, dauert es eben manchmal einige Sekunden, bis einem das nächste perfekte Wort einfällt. Diese zeitliche Begrenzung setzt total unter Druck.
Außerdem versteht es ständig keine Befehle wie Kommas, Punkte, Satzzeichen sowie 'nächste Zeile'!
Das iPhone beherrscht das, ist ja auch kein Hexenwerk..
Wenn ich bei der Spracherkennung die Rücktaste drücke, killt es nach dem Wort ALLE Leerzeichen, Zeilensprünge, Aufzählungszeichen. Es soll nur das Wort löschen, nichts mehr.
Außerdem: Ständig startet die Voice Erkennung nicht, nachdem man darauf gedrückt hat. Der Ton erfolgt zwar, aber das Fenster schließt direkt wieder..
-Übersicht der offenen Apps-
Beim iPhone überlappen sich die Fenster so, dass 5-6 offene Apps gleichzeitig erkenntlich sind. Das sieht aus wie der Blick in ein halb geöffnetes Buchs. (leicht 3D mäßig)
Dadurch habe ich viel mehr im Blick, da ich nicht so strikt auf 3 Apps reduziert bin. Auf Android wurde das durch diese Begrenzung wirklich unübersichtlich umgesetzt. Zur Haptik komme ich später.
-Schreiben-
Wenn ich ein Wort schreibe, indem ich die Korrekturvorschläge nutze, und dann direkt einen Doppelpunkt / Semikolon setze, entfernt er nicht das Leerzeichen vor diesem. (bei Punkt, Komma, Ausrufezeichen funktioniert es jedoch einwandfrei.)
Beim Benutzen der Rückgängig-Funktion (analog zu STRG+Z) sollte die Möglichkeit bestehen, diese beliebig oft in beide Richtungen wiederholen zu können. Durch Pfeiltasten, die nach Aktivierung ersichtlich werden. Sonst sind zB 3 Schritte Rückgängig sowas von umständlich zu vollziehen!
Beim iPhone springt jede App zurück an den Seitenanfang, wenn man auf den obersten Rand des Bildschirms drückt. Wieso hier nicht?
So, das waren meine Verbesserungsvorschläge. Ich hoffe, ihr konntet mir bei allen Punkten gut folgen.
Ich sehe hiermit meine Pflicht als Aufklärer und Kommunikator als getan und bitte euch, die Informationen ggf. an die dafür zuständige Stelle weiterzugeben, sodass die Änderungen ausgeführt werden können und dieses Handy noch viel cooler wird, als es bereits ist. Dankeschön.🙏🏼