Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tool, um "beliebige" Daten in die Cloud zu sichern

(Thema erstellt am: 04-04-2024 03:04 PM)
179 Anzeigen
RayYa
Big Cheese
Optionen
Dateien zwischen dem Samsung und der Cloud zu synchronisieren wird ja immer populärer.

Ist auch eingebaut, mit schöner und verwirrender Vielfalt, Fotos getrennt von anderen Daten, in die Samsung Cloud oder aber zu Microsoft oder zu Google oder ..., aber manches auch nur mit Google Apps, anderes mit Microsoft...

Ein User hier wollte wissen, wie er Diktiergerät-Dateien in die Cloud syncen kann. Tja, gibt die Samsung-App leider nicht her. Vielleicht hilft die folgende App:

Ich habe seit bald 10 Jahren eine App "FolderSync" im Einsatz, die universell ist, jeden erreichbaren* Ordner verarbeiten kann statt nur die gängigen Multimedia Ordner. Und die etwas spezielles kann: Daten auch auf Geräte im Heimnetz synchonisieren, um die gar nicht erst übers Internet transportieren zu müssen. Aber Cloud kann sie auch.

Ich empfehle sie nicht, das muss jeder selbst checken. Ich beschreib nur ein paar Sachen.

Ich selbst nutze sie allerdings nur, um neue Kamera Fotos auf die USB-Festplatte an der heimischen Fritzbox zu sichern, wenn ich im WLAN zuhause bin. Das geschieht automatisch alle x Stunden, und wenn von mir festgelegte weitere Bedingungen zutreffen. Andere Dateien kann ich mitsichern, indem ich sie auf dem Handy in einen speziellen Ordner kopiere. Von dort aus werden sie in einen ebenso anderen Ordner auf der Fritzbox gesichert. Ich habe also 2 Ordner-Paarungen eingerichtet.

Lokale Geräte können über die Verfahren SMB (nehme ich), SFTP, WebDAV und 2 andere angesprochen werden. Die Verbindungsart mit Login-ID etc. werden als Verbindungs "Accounts" eingerichtet.

Ansprechbare Clouds siehe Screenshot

Verfahren: Einfache Kopie in die eine oder andere Richtung, bzw. Hinzufügen nur neuer/geänderter Dateien, optional Löschen im Ziel, wenn Datei in Quelle gelöscht wird, optional alte Dateien überschreiben, bis hin zu voller 2Wege sync (also beide Richtungen). Und noch eine Menge weiterer Einstellungen.

Die App hat 3-4 mal in den Jahren Probleme gemacht: Ging nicht mehr, weil neue Zustimmung zu AGB oder so nötig war. Ich hab die Benachrichtigung verstanden, andere standen im Wald. Umzug auf neues Handy ist Handarbeit. Änderung von SD-Karte oder Fritzbox auch bisschen fummelig. Datenzerstörung habe ich nie festgestellt, wobei ein paar tausend Fotos schwer zu übersehen sind. Aber ich hab alle Fotos, die auf den Handys verlorengingen, wiedergefunden.

Die App ist inzwischen schwer zu verstehen und einzurichten, daher eher weniger für Technikschwache geeignet.

Datenschutz sieht für mich gut aus, aber bitte selbst prüfen. Firma ist aus Dänemark, somit eindeutig EU-Recht. Die App gibt es seit 2011 auf Android.

*Die größte Hürde ist, wenn die App an einen Dateiordner nicht randarf. Ich habe da leider keine Erfahrung, welche Appordner das in der jeweiligen Android Version aushebelt.

 


 

 

Bitte keine Diskussion über Vor- und Nachteile der Cloud. Die kann jemand in einem parallelen Thread eröffnen!!! Hier gehts um das Tool hier oder Verweis auf ähnliche.


image


image


image


image


7 Antworten
nik2306
Mastermind
Optionen
Das mache ich auch so mit dutzenden Ordnern, die ich über webdav synce.

Nutze dafür autosync, mit webdav-Modul, welches ich einmalig für 9,99€ gekauft habe 🙂

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ttxapps.autosync

Gibt für mich auch kein cloud-Anbieter im play store, der meine Kriterien erfüllt.

1. Server-Standort in Deutschland
2. Verschlüsselter Container
3. Volle Ausnutzung meiner 50mbit/s-upload Möglichkeit.
Habe ich bei keinem store-Anbieter gehabt (von den mageren Download-Geschwindigkeit gar nicht zu sprechen 😂)
RayYa
Big Cheese
Optionen

Also auch zu einem Heimnetz Gerät? Fritzbox oder eigene NAS?

Spoiler
Windows-Rechner würde auch als Ziel gehen, wenn er an ist. Ich habe ein paar Transfer Ordner meines Surface an das Galaxy gemounted, so dass sie im Dateimanager (Bordmittel 😉 ) oder Total Commander als Verzeichnis benutzbar sind. Aber ein automatisches Syncen braucht eben wieder ein Tool.
nik2306
Mastermind
Optionen
Ich nutze Strato HiDrive 1TB für ca. 12€
Bin sehr zufrieden damit 🙂
RayYa
Big Cheese
Optionen
also transport über die App Autosync in die Cloud HiDrive von Strato. Danke.

Meine App kann auch HiDrive.
Schön, da gibt es mehrere brauchbare Alternativen und somit Wettbewerb
0 Likes
nik2306
Mastermind
Optionen
Ich hatte ebenfalls foldersync in Gebrauch, welches mir auch viele Optionen bat..
Irgendwas lief nicht so gut bei foldersync, Ich kann am Ende gar nicht mehr sagen, woran es hing.
Autosync synct jede Nacht, wenn das phone am Ladegerät hängt, ca. 8 Ordner.
Sehr zuverlässig.. 🙂
RayYa
Big Cheese
Optionen
Ja Super. Dann hätten wir schon jetzt eine einfachere zuverlässige App, und eine mächtige, detaillierte App, die fast so zuverlässig ist, gefunden.
RayYa
Big Cheese
Optionen

Ergänzung: Ich habe von der Website mobilsicher.de erfahren, die vom Ministerium für... Verbraucherschutz gefördert wird. 

Neben Hinweisen zu Messengern gibt es auch eine Appsuche. 

Ich habe zu Foldersync Einträge gefunden. Die kostenlose Version nutzt den Google Tracker, die Pro Version keinen Tracker. 

Weitere Hinweise gibt es leider nicht. 

 

https://appcheck.mobilsicher.de/appchecks/foldersync

 

AAutosync in 4 Varianten für verschiedene Clouds analysiert hat ebenfalls den Google Tracker 

0 Likes