Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SmartThings Funktionsprobleme

(Thema erstellt am: 28-11-2022 05:40 PM)
245 Anzeigen
OMü
First Poster
Optionen

Hallo, ich besitze eine ganze Reihe von Samsung Geräten. Alle sind bei Samsung registriert, angemeldet und werden (vielleicht sogar) synchronisiert. SmartThings zeigt mir auf allen Geräten dennoch etwas unterschiedliches an:

  • Galaxy Note 20 Ultra 5G:
    Mein Zuhause:
    Samsung Q70 = offline (ist tatsächlich im standby, warum kann ich den nicht mit SmartThings einschalten?)
    Samsung Q50A = offline  (ist tatsächlich im standby, warum kann ich den nicht mit SmartThings einschalten?)
    M5 Smart Monitor = offline (korrekt, ist z. Zt. vom Strom getrennt)
    4 SmartTags = 2 sind verbunden, 2 sind in der Nähe (liegen alle 4 neben mir auf dem Schreibtisch)
    Find kann lediglich die 4 SmartTags orten
    Persönliche Geräte:
    Galaxy Watch3 = verbunden
    Standard-S Pen = Akku 100%
    Galaxy Buds Live = gekoppelt
    Galaxy Book2 Pro = gekoppelt
    ... sowie einige weitere 'nicht Samsung Geräte'
  • Beim Galaxy Tab 7+, dass dem Note 20 aus welchen Gründen auch immer unbekannt ist, hat SmartThings die beiden TVs (Q70 und Q50A) als offline und die Buds Live als gekoppelt, aber nicht den Smart Monitor M5 oder die Watch3. Die SmartTags lassen sich auch hier suchen und wieder sind 2  verbunden und 2 in der Nähe
  • Bei der Galaxy Watch 3 ist SmartThings total nutzlos: Es sind angeblich 4 Geräte verbunden und nach 30 sek. Symchronisation kann ich die offline TVs und den offline Smart Montor sehen, sowie alle 4 SmartTags. Diese sind aber als 'nicht zulässig' gekennzeichnet. Sonst werden keine Geräte angezeigt.
  • Die größten Probleme macht aber das neue Galaxy Book2 Pro: Dort sehe ich meine beiden offline TVs nebst offline Monitor und die 4 SmartTags. Sonst wurden offenbar keine Geräte synchronisiert. 
    Klicke ich nun auf 'SmartThings Find', erscheint die Aufforderung die 'offline-Suche' einzuschalten. Wenn ich das anklicke, erscheint eine Map, in der Mitte die erneute Aufforderung die offline Suche einzuschalten (?), aber bevor ich das machen kann, stürzt die ganze App ab. 

Es scheint ich habe entweder etwas Fundamentales bzgl. SmartThings nicht verstanden oder die ganze App ist keineswegs so smart wie sie vorgibt. Ich tendiere z. Zt. etwas mehr zu letzterem. Die Geräte, vom Note 20, übers Tab7+ und Watch3 bis Galaxy Book2 Pro sind allesamt auf dem neuesten Stand, der von Samsung (und Microsoft beim Book2) erhältlich ist. 

Hat jemand eine Idee, wie ich wirklich alle Geräte synchronisieren und finden kann? Möglichst ohne App Abstürze auf dem Book2?

Besten Dank 

1 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

hi

ich nutze smartthings ausschlich auf meinem daily driver smartphone. und das ohne merkenswerte probleme.

in deinem fall würde ich mir über die members app hilfe holen, bzw das problem melden.

dazu öffnest du die members app und gehst unten rechts auf den reiter support und dort etwas weiter unten entweder hilfe holen oder einen fehlerbericht senden auswählen.

dann hast du gleich die richtigen ansprechpartner.

 

tank.png
0 Likes