Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Wallet Einrichtung nicht möglich

(Thema erstellt am: 26-02-2024 05:31 PM)
2276 Anzeigen
MKeyEM
Journeyman
Optionen

Hallo Community,

ich habe vor einigen Tagen, auf Grund einer sich nicht löschen lassenden Benachrichtigung, Samsung Wallet deinstalliert und über den Galaxy Store neu heruntergeladen. Seitdem habe ich jedoch das Problem, dass ich die Einrichtung der App nicht mehr vornehmen kann. Nach einem Gespräch mit dem Supportchat heute, musste ich feststellen, dass ich nicht einmal einen Fehlerbericht an Samsung senden kann, da ich bis zu diesem Menüpunkt gar nicht komme.

Was also passiert beim Öffnen? Ich werde vom Startbildschirm der Einrichtung begrüßt. Dieser lässt mir nur die Option fortzusetzen. Danach kommt das Fenster mit der Eingabe der Accountdaten. Die Mailadresse meines Samsung Account ist bereits ausgefüllt. Passwort eingeben und weiter. Es erscheint das Fenster in dem die Bereichtigungen erklärt werden, welche Wallet nutzt und ich kann hier auch wieder nur auf Fortsetzen klicken. Nachdem die Berechtigung Telefon zwingend verlangt wird und ich diese zulasse geht es weiter zu einem Ladescreen. Dieser lädt etwa 20-30 Sekunden und bricht dann mit der Fehlermeldung auf dem Screenshot ab. photo_2024-02-26 12.07.28.jpeg

 

Es ist mir nicht möglich auch nur in die Nähe der Einstellungen der App zu gelangen. Egal auf welchem Wege ich es versuche. Ich lande immer nur in dem Kreislauf der eben beschriebenen vier Bildschirme. Die Fehlermeldung lässt sich nur mit Ok weg klicken. Zurück ist nicht möglich. Daraufhin schließt sich die App und beim nächsten Öffnen geht das ganze von Neuem los. Ausprobiert habe ich schon alles was mir und heute dem Samsung Chat eingefallen ist (Neustarten, neu Installieren, Daten löschen, Cache löschen, vom Samsung Account komplett abmelden und nach neustart neu anmelden, etc...). Ich lande immer im gleichen Kreislauf. Mein Gerät ist ein Galaxy A50 mit dem original Android 11 von Samsung (also kein Root oder sowas). Die App lief bis zur Deinstallation eigentlich problemlos. Und jetzt geht gar nichts mehr. Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte, oder wie man das lösen könnte? Aus dem Servicechat bin ich etwas ratlos heraus gegangen und die versprochene Rückmeldung per Mail habe ich bisher nicht erhalten. Daher frage ich hier...

 

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
MKeyEM
Journeyman
Optionen

Hallo Freunde,

leider hatte niemand eine Idee bzgl. der Fehlermeldung, allerdings ist es mir gelungen den Fehler selbst zu finden und auch zu beheben. Bei meinen monatelangen Recherchen ist mir aufgefallen, dass es doch einige Beiträge und Fragen gibt, zu der Meldung "Festlegen der Bestätigungsmethode für Samsung Wallet nicht möglich" bzw. der englischen Ausführung "Couldn't set Samsung Wallet verification method". Der Mailsupport von Samsung Wallet war leider auch keine Hilfe. Dort wollte man mir gefühlt in jeder zweiten Antwort den Account schließen und ich sollte ihn neu eröffnen - reichlich nutzlos bei einem Softwarefehler. Und als anderen Lösungsweg wurde nur ein Werksreset des Gerätes vorgeschlagen - ziemlich aufwendig.

 

Nach mehrmaligem neu installieren der Samsung Wallet App ohne Erfolg dachte ich, dass es wohl irgendwas sein muss, was nicht deinstalliert wird, beim deinstallieren. So kam ich auf die App Samsung Pay Framework.

 

Nach weiterer Recherche fand ich raus, dass die aktuelle Version davon eine ähnliche Versionsnummer haben sollte wie die aktuelle Wallet Version. Die Fehlermeldung in Wallet beschreibt also gar nicht den eigentlichen Fehler, nämlich dass Pay Framework und Wallet Version nicht zueinander passen. Derzeit ist das 5.6.xxx. Mein Pay Framework hatte allerdings die Version 15.xxxx. Warum? Weiß nicht so richtig. Also versuchte ich die Version wieder zu richten. Mit "Aktualisierungen deinstallieren" funktionierte dies allerdings nicht. Und das Überschreiben mit einer niedrigeren Version per heruntergeladener APK klappte ebenfalls nicht.

 

Dann stieß ich auf einen Thread im Samsung Forum aus der Anfangszeit von Samsung Pay: https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-pay-download-bricht-ab-aktualisieru...

 

Das dort beschriebene Problem sowie die Lösung, welche verlinkt ist, trafen genau auf das zu, was ich vor hatte.

Einzig der Link zur APK funktionierte nicht mehr. Also schmiss ich die Suchmaschine an und suchte eine APK vom Pay Framework zum herunterladen, deren Versionsnummer und Erscheinungsdatum etwa 1 Jahr zurücklagen. Nachdem ich etwas passendes hatte probierte ich die Anleitung. Es klappte. Anschließend habe ich aus dem Galaxy Store die aktuelle Samsung Wallet Version geladen und gestartet. Diese aktualisierte nun problemlos das Pay Framework auf die passende und aktuelle Version und Samsung Wallet funktioniert nun wieder.

 

Falls ihr also euer Gerät nicht komplett reseten möchtet um den Fehler zu beheben, probiert mal diesen Weg aus. Natürlich alles auf eigenes Risiko. Der Hersteller empfiehlt den Reset.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
9 Antworten
Tabru
Helping Hand
Optionen
Welche Sperrmethode hast Du bei Deinem A50 eingerichtet.
Wallet braucht PIN oder Fingerabdruck.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
gehe mal in die Einstellungen - Allgemeine Verwaltung - Zurücksetzen und da dann die ersten 3 Punkte zurücksetzen. keine Angst da gehen keine Daten verloren, du müsstest lediglich das WLAN neu einrichten und Bluetooth Geräte neu koppeln.

anschließend teste es mal erneut
Gaschi78.png
MKeyEM
Journeyman
Optionen
Fingerabdruck
0 Likes
MKeyEM
Journeyman
Optionen
Danke für den Tipp. Ich habe alles so ausgeführt wie beschrieben aber leider hat es auch nicht geholfen. 😒 Ich habe vorhin gesehen, dass ich hier in Members auch Fehlerberichte erstellen kann. Das habe ich nun getan. Vielleicht kann mir auf diesem Weg weiter geholfen werden.
Lösung
MKeyEM
Journeyman
Optionen

Hallo Freunde,

leider hatte niemand eine Idee bzgl. der Fehlermeldung, allerdings ist es mir gelungen den Fehler selbst zu finden und auch zu beheben. Bei meinen monatelangen Recherchen ist mir aufgefallen, dass es doch einige Beiträge und Fragen gibt, zu der Meldung "Festlegen der Bestätigungsmethode für Samsung Wallet nicht möglich" bzw. der englischen Ausführung "Couldn't set Samsung Wallet verification method". Der Mailsupport von Samsung Wallet war leider auch keine Hilfe. Dort wollte man mir gefühlt in jeder zweiten Antwort den Account schließen und ich sollte ihn neu eröffnen - reichlich nutzlos bei einem Softwarefehler. Und als anderen Lösungsweg wurde nur ein Werksreset des Gerätes vorgeschlagen - ziemlich aufwendig.

 

Nach mehrmaligem neu installieren der Samsung Wallet App ohne Erfolg dachte ich, dass es wohl irgendwas sein muss, was nicht deinstalliert wird, beim deinstallieren. So kam ich auf die App Samsung Pay Framework.

 

Nach weiterer Recherche fand ich raus, dass die aktuelle Version davon eine ähnliche Versionsnummer haben sollte wie die aktuelle Wallet Version. Die Fehlermeldung in Wallet beschreibt also gar nicht den eigentlichen Fehler, nämlich dass Pay Framework und Wallet Version nicht zueinander passen. Derzeit ist das 5.6.xxx. Mein Pay Framework hatte allerdings die Version 15.xxxx. Warum? Weiß nicht so richtig. Also versuchte ich die Version wieder zu richten. Mit "Aktualisierungen deinstallieren" funktionierte dies allerdings nicht. Und das Überschreiben mit einer niedrigeren Version per heruntergeladener APK klappte ebenfalls nicht.

 

Dann stieß ich auf einen Thread im Samsung Forum aus der Anfangszeit von Samsung Pay: https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-pay-download-bricht-ab-aktualisieru...

 

Das dort beschriebene Problem sowie die Lösung, welche verlinkt ist, trafen genau auf das zu, was ich vor hatte.

Einzig der Link zur APK funktionierte nicht mehr. Also schmiss ich die Suchmaschine an und suchte eine APK vom Pay Framework zum herunterladen, deren Versionsnummer und Erscheinungsdatum etwa 1 Jahr zurücklagen. Nachdem ich etwas passendes hatte probierte ich die Anleitung. Es klappte. Anschließend habe ich aus dem Galaxy Store die aktuelle Samsung Wallet Version geladen und gestartet. Diese aktualisierte nun problemlos das Pay Framework auf die passende und aktuelle Version und Samsung Wallet funktioniert nun wieder.

 

Falls ihr also euer Gerät nicht komplett reseten möchtet um den Fehler zu beheben, probiert mal diesen Weg aus. Natürlich alles auf eigenes Risiko. Der Hersteller empfiehlt den Reset.

0 Likes
Members_oirfLxg
First Poster
Optionen

Ich habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe die richtige Samsung Pay Framework-Datei gefunden, mit derselben Version und demselben Datum wie Samsung Wallet. Als ich versuchte, die Datei zu ersetzen, erhielt ich leider die Antwort, dass das Ersetzen nicht erfolgreich war, da die Version der ersetzten Datei älter als die aktuelle ist und ein Downgrade nicht möglich ist. 

[INSTALL_FAILED_VERSION_DOWNGRADE: Downgrade detected: Update version code 56501800 is older than current 1525201800]

0 Likes
MarkSa
First Poster
Optionen

tolle, detaillierte Angaben ! Ich komme auch bis zu dem Punkt wie oirfLxg.

Dann erscheint die gleiche Fehlermeldung:

[INSTALL_FAILED_VERSION_DOWNGRADE: Downgrade detected: Update version code 56501800 is older than current 1525201800]

Auch die Android-Option "Aktualisierungen deinstallieren" -->  "Zurücksetzen auf Werkversion" wird mit einer Fehlermeldung quittiert ("Deinstallation  von Samsung Pay Framework fehlgeschlagen")

Hat jemand eine Lösung gefunden?

Vielen Dank

0 Likes
Manniger
Student
Optionen

Hallo zusammen, danke für die tolle Anleitung. Ich habe das Problem bei meinem brandneuen S25 auch. Ich schaffe es aber nicht mal, das Telefon im Debugmodus anzuschliessen

0 Likes
MarkSa
First Poster
Optionen

bei mir hat sich das Thema erledigt:

der US-Samsung-Support hat mir erläutert, dass es länderspezifische Apps gebe --> u.a. die Samsung Wallet-App für EU laufe nur auf Handys für den EU-Markt. Mein Handy war bei genauerer Betrachtung der Hersteller-Codes für den US-Markt, ich habe es zurückgegeben.

0 Likes